Produktbild: Lieblingsplätze Wien nachhaltig

Lieblingsplätze Wien nachhaltig Aktual. Nachauflage 2022

1

13,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

09.06.2021

Verlag

Gmeiner

Seitenzahl

192 (Printausgabe)

Auflage

2022

Sprache

Deutsch

EAN

9783839268445

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • nicht oder eingeschränkt barrierefrei
  • navigierbares Inhaltsverzeichnis
  • alle Texte können angepasst werden

Erscheinungsdatum

09.06.2021

Verlag

Gmeiner

Seitenzahl

192 (Printausgabe)

Auflage

2022

Sprache

Deutsch

EAN

9783839268445

Weitere Bände von Lieblingsplätze im GMEINER-Verlag

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Lesenswert

Gertie G. aus Wien am 27.06.2021

Bewertungsnummer: 1519354

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mira Nograsek, gebürtige Steirerin und Bloggerin, teilt 90 Lieblingsplätze in Wien mit ihren Lesern. Vermutlich wird sie mehr als die beschriebenen 90 Orte haben, die sie mag, doch mehr sollten nicht ins Buch. Nicht umsonst zählt Wien zu den grünsten bzw. Lebenswertesten Städten der Welt. Allen diesen hier angeführten Lieblingsplätzen ist gemein, dass sie nachhaltig sind, auch, wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht. Die Plätze sind liebevoll ausgesucht und fotografiert. Persönlich stört mich, dass die Bezirke nicht ihrer Reihenfolge (also von 1. Bis 23.)gemäß aufgezählt werden. So kommen nach den Inneren Bezirken (1.-9.), die Brigittenau (=20. Bezirk), Floridsdorf (21.) und die Donaustadt (22.), um dann mit Simmering (11.) und Favoriten (10.) anzuschließen. Nach dem 10. Bezirk geht es mit Meidling 12.) und Hietzing (13.) weiter, um dann mit Liesing (23.) und den restlichen Bezirken (14. bis 19.) die Stadt zu beschließen. Selbst, wenn die Bezirke spiralförmig erwandert würden, ist das höchst ungewöhnlich. Auffallend ist auch, dass die Innenstadt (= 1. Bezirk) gleich mit 8 nachhaltigen Lieblingsplätzen vertreten ist, die Leopldstadt mit 7, aber die großen Flächenbezirke wie Simmering, Floridsdorf und die Donaustadt nur mit jeweils zwei bzw. drei nachhaltigen Orten vertreten ist. Wo kommt denn das ganze Bio-Gemüse her, das auf den Märkten und in den nachhaltigen Bio-Läden verkauft wird her? Na, eben - aus Simmering, aus der Donaustadt. Hier gibt es auch nachhaltige Fischzucht mittels Aquaponik. Die Auswahl von „Lieblingsplätzen“ ist wohl subjektiv. Als Anregung, den einen oder andern nachhaltigen Ort aufzusuchen, darf dieses nette Buch gerne verstanden werden. Von mir gibt’s 4 Sterne.
Melden

Lesenswert

Gertie G. aus Wien am 27.06.2021
Bewertungsnummer: 1519354
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mira Nograsek, gebürtige Steirerin und Bloggerin, teilt 90 Lieblingsplätze in Wien mit ihren Lesern. Vermutlich wird sie mehr als die beschriebenen 90 Orte haben, die sie mag, doch mehr sollten nicht ins Buch. Nicht umsonst zählt Wien zu den grünsten bzw. Lebenswertesten Städten der Welt. Allen diesen hier angeführten Lieblingsplätzen ist gemein, dass sie nachhaltig sind, auch, wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht. Die Plätze sind liebevoll ausgesucht und fotografiert. Persönlich stört mich, dass die Bezirke nicht ihrer Reihenfolge (also von 1. Bis 23.)gemäß aufgezählt werden. So kommen nach den Inneren Bezirken (1.-9.), die Brigittenau (=20. Bezirk), Floridsdorf (21.) und die Donaustadt (22.), um dann mit Simmering (11.) und Favoriten (10.) anzuschließen. Nach dem 10. Bezirk geht es mit Meidling 12.) und Hietzing (13.) weiter, um dann mit Liesing (23.) und den restlichen Bezirken (14. bis 19.) die Stadt zu beschließen. Selbst, wenn die Bezirke spiralförmig erwandert würden, ist das höchst ungewöhnlich. Auffallend ist auch, dass die Innenstadt (= 1. Bezirk) gleich mit 8 nachhaltigen Lieblingsplätzen vertreten ist, die Leopldstadt mit 7, aber die großen Flächenbezirke wie Simmering, Floridsdorf und die Donaustadt nur mit jeweils zwei bzw. drei nachhaltigen Orten vertreten ist. Wo kommt denn das ganze Bio-Gemüse her, das auf den Märkten und in den nachhaltigen Bio-Läden verkauft wird her? Na, eben - aus Simmering, aus der Donaustadt. Hier gibt es auch nachhaltige Fischzucht mittels Aquaponik. Die Auswahl von „Lieblingsplätzen“ ist wohl subjektiv. Als Anregung, den einen oder andern nachhaltigen Ort aufzusuchen, darf dieses nette Buch gerne verstanden werden. Von mir gibt’s 4 Sterne.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Lieblingsplätze Wien nachhaltig

von Mira Nograsek

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Lieblingsplätze Wien nachhaltig