Liebe / Liebe

Liebe / Liebe Roman

Liebe / Liebe

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
eBook

eBook

ab 16,99 €

16,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

10.08.2021

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

216 (Printausgabe)

Dateigröße

3067 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783709939611

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

10.08.2021

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

216 (Printausgabe)

Dateigröße

3067 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783709939611

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

erschreckend und aufrüttelnd

Bewertung am 28.11.2021

Bewertungsnummer: 1614281

Bewertet: eBook (ePUB)

Inhalt: Die Geschichte einer Befreiung: Saschas Leben beginnt, als ihre Eltern sie zurücklassen. Fazit: Sascha wächst in einer gespaltenen Familie auf. Während die Mutter sie nicht beachtet und sehr lieblos ist, liebt ihr Vater sie nach seinen Worten über alles. Doch kann so eine Liebe echt sein, die ein Kind so verletzt? Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um recht schwer verdauliche Kost und die Triggerwarnung sollte ernst genommen werden, da die Geschichte Kindesmissbrauch, sexuelle Gewalt und Selbstverletzung thematisiert. Sascha erzählt eindringlich von ihrer verlorenen Kindheit und ihren Gefühlen dazu. Die Mutter ist ein Schatten in der Wohnung und beachtet ihre Tochter nur sehr selten. Ihr Vater kommt abends zu ihr, um ihr einen Gute-Nacht-Kuss zu geben, wie er es nennt und die Mutter schaut scheinbar weg. Für Sascha naht erst die Erlösung, als ihre Eltern sie ohne ein Wort bei ihrem Großvater abstellen, vor dem sie ebenfalls Angst hat. Doch der Großvater hat aus seinem früheren Verhalten gelernt und so beginnen die schönsten Jahre für Sascha. sie lernt wieder einem Menschen zu vertrauen. Auch ihr Hund, den ihr Großvater ihr schenkt trägt das seinige dazu bei, dass Sascha sich nach und nach öffnen kann. Auch ihre neue Freundin, die sie am ersten Schultag an die Hand nimmt gewinnt Saschas Herz, obwohl sie selbst ein gepeinigtes Kind ist. Wird es eine Zukunft für Sascha und Charlie geben? Werden sie jemals in der Lage sein mit ihren Schatten der Kindheit zu leben? Das müsst ihr leider selbst lesen, ich habe schon genug verraten. Schon seit der ersten Seite war ich von dem Buch gefesselt und konnte es trotz der schwer verdaulichen Kost nicht mehr aus der Hand legen. Der gute, sehr lebendige und teils poetische Schreibstil der Autorin sorgte dafür, dass die Seiten regelrecht davonflogen und ich am Ende atemlos und schockiert zurück blieb. Wie gerne hätte ich die Mädchen in die Arme genommen, getröstet und ihnen geholfen. Ich war häufig geschockt und hatte eine Gänsehaut, bei diesem Tabu-Thema. Der größte Lichtblick war für mich der Großvater, der seiner Enkelin zum ersten Mal in ihrem Leben Sicherheit und Geborgenheit schenkt. Ich durfte ein extrem aufwühlendes Buch lesen, dem ich eine breite Leserschaft wünsche, da dieses Tabu-Thema immer noch ein Schattendasein fristet. Von mir eine Leseempfehlung für diesen unbequemen und mutigen Roman.
Melden

erschreckend und aufrüttelnd

Bewertung am 28.11.2021
Bewertungsnummer: 1614281
Bewertet: eBook (ePUB)

Inhalt: Die Geschichte einer Befreiung: Saschas Leben beginnt, als ihre Eltern sie zurücklassen. Fazit: Sascha wächst in einer gespaltenen Familie auf. Während die Mutter sie nicht beachtet und sehr lieblos ist, liebt ihr Vater sie nach seinen Worten über alles. Doch kann so eine Liebe echt sein, die ein Kind so verletzt? Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um recht schwer verdauliche Kost und die Triggerwarnung sollte ernst genommen werden, da die Geschichte Kindesmissbrauch, sexuelle Gewalt und Selbstverletzung thematisiert. Sascha erzählt eindringlich von ihrer verlorenen Kindheit und ihren Gefühlen dazu. Die Mutter ist ein Schatten in der Wohnung und beachtet ihre Tochter nur sehr selten. Ihr Vater kommt abends zu ihr, um ihr einen Gute-Nacht-Kuss zu geben, wie er es nennt und die Mutter schaut scheinbar weg. Für Sascha naht erst die Erlösung, als ihre Eltern sie ohne ein Wort bei ihrem Großvater abstellen, vor dem sie ebenfalls Angst hat. Doch der Großvater hat aus seinem früheren Verhalten gelernt und so beginnen die schönsten Jahre für Sascha. sie lernt wieder einem Menschen zu vertrauen. Auch ihr Hund, den ihr Großvater ihr schenkt trägt das seinige dazu bei, dass Sascha sich nach und nach öffnen kann. Auch ihre neue Freundin, die sie am ersten Schultag an die Hand nimmt gewinnt Saschas Herz, obwohl sie selbst ein gepeinigtes Kind ist. Wird es eine Zukunft für Sascha und Charlie geben? Werden sie jemals in der Lage sein mit ihren Schatten der Kindheit zu leben? Das müsst ihr leider selbst lesen, ich habe schon genug verraten. Schon seit der ersten Seite war ich von dem Buch gefesselt und konnte es trotz der schwer verdaulichen Kost nicht mehr aus der Hand legen. Der gute, sehr lebendige und teils poetische Schreibstil der Autorin sorgte dafür, dass die Seiten regelrecht davonflogen und ich am Ende atemlos und schockiert zurück blieb. Wie gerne hätte ich die Mädchen in die Arme genommen, getröstet und ihnen geholfen. Ich war häufig geschockt und hatte eine Gänsehaut, bei diesem Tabu-Thema. Der größte Lichtblick war für mich der Großvater, der seiner Enkelin zum ersten Mal in ihrem Leben Sicherheit und Geborgenheit schenkt. Ich durfte ein extrem aufwühlendes Buch lesen, dem ich eine breite Leserschaft wünsche, da dieses Tabu-Thema immer noch ein Schattendasein fristet. Von mir eine Leseempfehlung für diesen unbequemen und mutigen Roman.

Melden

Erschreckend

Bewertung aus Lemwerder am 31.08.2021

Bewertungsnummer: 1559219

Bewertet: eBook (ePUB)

Marlen Pelny ist Schriftstellerin und Musikerin. Ihr Roman „Liebe / Liebe“ hat es in sich, er nimmt mich mit. Er berichtet von Kindermissbrauch, sexueller Gewalt und Selbstverletzung. Das Kind Sascha erzählt mit eigenen Worten von ihren Erlebnissen. Die Mutter scheint psychisch krank zu sein. Sie spricht nicht mit ihrer Tochter, nur wenn jemand vom Jugendamt kommt, tut sie so, als sei alles in Ordnung. Das ist schon schlimm, aber der Vater kommt abends um sie zu küssen, wie er das nennt. Ich war im Anfang fast nicht fähig weiter zu lesen. Aber dann fahren sie zu dem Gro0vater, der sich freut, das sie kommt. Aber die Eltern fahren ohne ein Wort weg. # Für Sascha ist das ein großes Glück. Der Großvater kauft ihr einen Hund, den sie Rosa nennt. In der Schule gibt es dann eine Freundin Charlie. Aber auch die hat Probleme. Die Autorin hat einen guten Schreibstil.
Melden

Erschreckend

Bewertung aus Lemwerder am 31.08.2021
Bewertungsnummer: 1559219
Bewertet: eBook (ePUB)

Marlen Pelny ist Schriftstellerin und Musikerin. Ihr Roman „Liebe / Liebe“ hat es in sich, er nimmt mich mit. Er berichtet von Kindermissbrauch, sexueller Gewalt und Selbstverletzung. Das Kind Sascha erzählt mit eigenen Worten von ihren Erlebnissen. Die Mutter scheint psychisch krank zu sein. Sie spricht nicht mit ihrer Tochter, nur wenn jemand vom Jugendamt kommt, tut sie so, als sei alles in Ordnung. Das ist schon schlimm, aber der Vater kommt abends um sie zu küssen, wie er das nennt. Ich war im Anfang fast nicht fähig weiter zu lesen. Aber dann fahren sie zu dem Gro0vater, der sich freut, das sie kommt. Aber die Eltern fahren ohne ein Wort weg. # Für Sascha ist das ein großes Glück. Der Großvater kauft ihr einen Hund, den sie Rosa nennt. In der Schule gibt es dann eine Freundin Charlie. Aber auch die hat Probleme. Die Autorin hat einen guten Schreibstil.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Liebe / Liebe

von Marlen Pelny

4.7

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Liebe / Liebe