• Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest
  • Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest
  • Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest
  • Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest
  • Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest

Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest

Der entspannte Weg zum Vermögen – Von den Machern des YouTube-Erfolgs »Finanzfluss« | Ratgeber für Geldanlage an der Börse mit ETF & Aktien

Buch (Taschenbuch)

15,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 17,50 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

412

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.01.2022

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

288

Beschreibung

Rezension

„Viel Wissen zum Thema Geld zwischen zwei Buchdeckeln (…): gewohnt nutzwertig, gewohnt verständlich, gewohnt zugespitzt und selbstverständlich mit dem gewohnten Finanzfluss-Credo: ETFs sind super. Ob es (…) ‚das einzige Buch‘ ist, das man über Finanzen lesen sollte, sei dahingestellt. Auf jeden Fall ist es aber ein sehr gutes Buch über Finanzen.“ ("€uro")
"Ihr hochtrabend klingender Titel ,,Das einzige Buch, das Du über Finanzenlesen solltest" weckt erst einmal Skepsis. Ist das nicht ein wenig hoch gegriffen? Doch die 288 Seiten reichen tatsächlich aus, um sich künftig - ohne jegliche Vorkenntnisse! - im Börsendschungel, und nicht nur dort, zurechtzufinden." ("Handelsblatt")

Details

Verkaufsrang

412

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.01.2022

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

18,6/12/2,8 cm

Gewicht

286 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-06584-7

Dazu passende Produkte

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

108 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Solides Einsteigerbuch in die Finanzwelt

Bewertung am 27.06.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest“ – ein sehr mutiger Titel für ein Buch! Mich hat er auf jeden Fall neugierig gemacht und so habe ich das Buch von Thomas Kehl und Mona Linke gespannt gelesen. Angenehm fand ich den direkten, unkomplizierten Schreibstil und die Beschränkung auf die wesentlichen Informationen. So bleibt das Buch übersichtlich und greifbar. Insgesamt 9 Kapitel klären über Finanzen auf. Los geht es mit typischen Denkfehlern im Bezug auf die eigenen Finanzen, die nochmal motivieren, das Thema nun auch wirklich anzugehen. Nach einem weiteren Einstiegskapitel rund um das Thema Zielsetzung werden dann die verschiedenen Möglichkeiten der Geldanlagen je in einem eigenen Kapitel beleuchtet: klassische Geldanlagen, Immobilien, Aktien und Fonds/ETFs. In Kapitel 7 und 8 geht es dann aktiv los: Zunächst zeigt ein einfacher Schritte Plan den Weg zum ersten Investment und danach werden noch viele offene Fragen beantwortet und Ängste aus dem Weg geräumt. Abschließend folgt noch ein motivierendes Kapitel über den Zusammenhang von Geld und Zufriedenheit /Glück. Damit gelingt es dem Autorenduo tatsächlich auf weniger als 300 Seiten einen umfassenden Einblick in das Thema Finanzen zu geben und auch Neulinge zu motivieren, die eigenen Finanzen von nun an in die Hand zu nehmen. Ob es das einzige Buch über Finanzen bleibt, ist dann jedem selbst überlassen. Für mich wäre der Titel „Das erste Buch, das du über Finanzen lesen solltest“ wohl passender gewählt.

Solides Einsteigerbuch in die Finanzwelt

Bewertung am 27.06.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest“ – ein sehr mutiger Titel für ein Buch! Mich hat er auf jeden Fall neugierig gemacht und so habe ich das Buch von Thomas Kehl und Mona Linke gespannt gelesen. Angenehm fand ich den direkten, unkomplizierten Schreibstil und die Beschränkung auf die wesentlichen Informationen. So bleibt das Buch übersichtlich und greifbar. Insgesamt 9 Kapitel klären über Finanzen auf. Los geht es mit typischen Denkfehlern im Bezug auf die eigenen Finanzen, die nochmal motivieren, das Thema nun auch wirklich anzugehen. Nach einem weiteren Einstiegskapitel rund um das Thema Zielsetzung werden dann die verschiedenen Möglichkeiten der Geldanlagen je in einem eigenen Kapitel beleuchtet: klassische Geldanlagen, Immobilien, Aktien und Fonds/ETFs. In Kapitel 7 und 8 geht es dann aktiv los: Zunächst zeigt ein einfacher Schritte Plan den Weg zum ersten Investment und danach werden noch viele offene Fragen beantwortet und Ängste aus dem Weg geräumt. Abschließend folgt noch ein motivierendes Kapitel über den Zusammenhang von Geld und Zufriedenheit /Glück. Damit gelingt es dem Autorenduo tatsächlich auf weniger als 300 Seiten einen umfassenden Einblick in das Thema Finanzen zu geben und auch Neulinge zu motivieren, die eigenen Finanzen von nun an in die Hand zu nehmen. Ob es das einzige Buch über Finanzen bleibt, ist dann jedem selbst überlassen. Für mich wäre der Titel „Das erste Buch, das du über Finanzen lesen solltest“ wohl passender gewählt.

Guter Einstieg für Laien in die Finanzwelt

Bewertung am 28.05.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

An sich ist das Buch gut für Leute die noch am Anfang ihres Lebens stehen, es wird verglichen und vorgerechnet was man von seiner Investition erwarten könnte. Fragen wie kaufen, oder mieten, Aktien, oder ETF's, wie gehe ich mit Crash's um, wie kann ein Portfolio aussehen und überhaupt eröffnet werden, werden erörtert. Aus meiner Sicht ein guter Einstieg um die Basics um den Überblick zu gewinnen. Was schade ist, dass das Buch relativ schnell "veraltet" wurde, da die Freibeträge natürlich sich rasch verändern sowie ähnliche Referenzzahlen. Einige Klug-Ihr wisst schon, beschweren sich über den Titel (ohne das Buch gelesen zu haben was sehr lächerlich wirkt), oder das es nicht tief genug in die Materie geht...ja, für das Studium reicht es nicht aus, aber für den Einstieg sehr empfehlenswert, vor allem wenn man sich nie darüber Gedanken gemacht hat.

Guter Einstieg für Laien in die Finanzwelt

Bewertung am 28.05.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

An sich ist das Buch gut für Leute die noch am Anfang ihres Lebens stehen, es wird verglichen und vorgerechnet was man von seiner Investition erwarten könnte. Fragen wie kaufen, oder mieten, Aktien, oder ETF's, wie gehe ich mit Crash's um, wie kann ein Portfolio aussehen und überhaupt eröffnet werden, werden erörtert. Aus meiner Sicht ein guter Einstieg um die Basics um den Überblick zu gewinnen. Was schade ist, dass das Buch relativ schnell "veraltet" wurde, da die Freibeträge natürlich sich rasch verändern sowie ähnliche Referenzzahlen. Einige Klug-Ihr wisst schon, beschweren sich über den Titel (ohne das Buch gelesen zu haben was sehr lächerlich wirkt), oder das es nicht tief genug in die Materie geht...ja, für das Studium reicht es nicht aus, aber für den Einstieg sehr empfehlenswert, vor allem wenn man sich nie darüber Gedanken gemacht hat.

Unsere Kund*innen meinen

Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest

von Thomas Kehl, Mona Linke

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest
  • Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest
  • Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest
  • Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest
  • Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest