Das meinen unsere Kund*innen
Unbedingt empfehlenswert
Bewertung aus Körle am 20.01.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Danke für dieses Buch
Bewertung am 11.12.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Buch (Gebundene Ausgabe)
Emma ist erst vier Jahre alt, aber ihre Datenspur im Internet reicht schon viel weiter zurück. Bereits das erste Ultraschallbild haben ihre Eltern bei Instagram gepostet. Der Kinderwagen hat 2000 Euro gekostet. Museum, Zoo, Kindertheater, Frühenglisch und Karatekurs – all das muss Emma mit vier schon erlebt haben. Statt ihr Kind zu erziehen, überschütten die Eltern es mit Liebe, Geschenken und Optimierungen. Erzieher berichten, dass viele Kinder heute später trocken werden, nur in 2-Wort-Sätzen sprechen oder sich nicht selbst anziehen können. Jugendliche verbringen längst vier bis sechs Stunden täglich am Handy und entgleiten so in die Parallelwelt des Internets. In der realen Welt hingegen tun sie sich schwer, die Ablösung von den Eltern will nicht gelingen und so sitzen diese inzwischen sogar bei Bewerbungsgesprächen oder im Hörsaal der Uni mit dabei.
Die Studienergebnisse von Rüdiger Maas sind schockierend: Die nächste Generation ist deutlich weniger selbstständig und leistungsfähig, immer mehr Kinder leiden an Angststörungen und Depressionen. Messerscharf analysiert der Generationenforscher, Psychologe und zweifache Vater die Nöte unserer Kinder und entwirft ein Zukunftsszenario, das großen Anlass zur Sorge gibt. Dabei verbindet er fundiertes Fachwissen und umfangreiche eigene Forschungen mit authentischen Beispielen aus dem Alltag.
glückliche gesunde kinder; glückliche kinder erziehen; glückliche kinder starke menschen; glückliche kinder buch; glückliche kinder frohe eltern; glückliche kinder kinder erziehung; kinder verstehen Generation; beziehungsstark Jahrgang; generation beleidigt; generation beziehungsunfähig; generation verstehen; generationskonflikt verstehen; die jugend von heute generationskonflikt; die jugend von heute generationskonflikt buch; generationenkonflikt familie; generationskonflikt in der familie; Generationskonflikt; Generationskonflikte; kinderszenen; kinder fördern; groß werden; wachsen; sprießen; heranwachsen; aufwachsen; kinder erziehen buch; kinder erziehen tipps; kinder erziehen ausbildung; Entspannter und glücklicher Kinder erziehen; Selbstverantwortung; Eigenverantwortlichkeit; Selbstbestimmung; Selbständigkeit; Eigenständigkeit; Mündigkeit; selbstbestimmung lernen; kind braucht grenzen; kind grenzen aufzeigen; kind grenzen setzen; ab wann kind grenzen zeigen; kind grenzen setzen; kinder nicht selbstbestimmt; selbstbestimmung; kinder fördern; kind selbstbestimmt; dein selbstbestimmtes kind; kind selbstbestimmt erziehen; kinder eigenverantwortung lernen; traurige kinder; trübsinnig; niedergedrückt; niedergeschlagen; mutlos; kummervoll; betrübt; bekümmert; bedrückt; freudlos; traurig; verantwortungsvolle kinder erziehen
3545
Gebundene Ausgabe
16.11.2021
224
Bewertung aus Körle am 20.01.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Bewertung am 11.12.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Wachrütteln der heutigen Elterngeneration
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice