
Die Neuerfindung der Religion Jenseits von Glaube und Skeptizismus
22,95 €
inkl. MwSt,
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
10.01.2022
Verlag
MidasSeitenzahl
288
Maße (L/B/H)
21,9/14,8/3,1 cm
Gewicht
540 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-03876-548-6
Egal ob Religionskritiker oder tief gläubiger Mensch: Wir treffen alle immer wieder Annahmen über Religion. So nehmen wir an, dass es hauptsächlich darum geht, einen festen Glauben zu haben oder moralisch korrekt zu handeln. Wir gehen davon aus, dass religiöse Menschen an Spiritualität interessiert sind und dass religiöse Ideen und Praktiken zeitlos sein sollen. Peter Moore zeigt mit seinem Sachbuch, dass solche Thesen verschleiern, dass Religion im Wesentlichen das Streben der Menschheit ist, ganz und gar menschlich zu werden!
- Kritisch, kreativ, konstruktiv: eine neue Sicht auf die Religionen der Welt
- Eine erhellende Darstellung über die Wahrheit und den Wert von Religionen
- Ein leidenschaftliches Plädoyer für einen wirklich freien Diskurs
- Ein Buch, dass sowohl überzeugte Atheisten als auch Strenggläubige irritieren wird!
Die Rolle der Religion im Leben der Menschen neu definieren
Obwohl es in der religiösen Erfahrung vieles gibt, das sich der bloßen Vernunft entzieht, ist Religion selbst ein menschliches Phänomen. Ihre Glaubenslehren, Gottesdienste und Institutionen sind menschliche Konstruktionen. Peter Moore stellt mit seinen philosophischen Überlegungen unser Verständnis von Glauben infrage. Er plädiert dafür, dass Religionen offen für ihre Neuerfindung bleiben sollten, um sowohl praktisch wie intellektuell vernachlässigte Traditionen und Werte wiederzuentdecken. Mit Feingefühl und Leidenschaft geschrieben, trifft sein Buch den Kern der laufenden Debatten über die Gültigkeit und den Sinn von Religion!
Weitere Bände von Midas Sachbuch
-
Die Neuerfindung der Religion von Peter Moore
Peter Moore
Die Neuerfindung der ReligionBuch
22,95 €
-
Die Natur des Menschen von Charlotte Sleigh
Charlotte Sleigh
Die Natur des MenschenBuch
20,90 €
-
Nein zu Rassismus von Valentina Giannella
Valentina Giannella
Nein zu RassismusBuch
15,95 €
-
Philosophie der Einfachheit von Jérôme Brillaud
Jérôme Brillaud
Philosophie der EinfachheitBuch
20,90 €
-
Die großen Epidemien von Letizia Gabaglio
Letizia Gabaglio
Die großen EpidemienBuch
15,90 €
-
Vom Experten zum Autor von Thilo Baum
Thilo Baum
Vom Experten zum AutorBuch
18,90 €
-
Der beste Rat von Frank Arnold
Frank Arnold
Der beste RatBuch
18,90 €
-
Der KMU-Innovator von Urs Frey
Urs Frey
Der KMU-InnovatorBuch
25,90 €
-
Es gibt keinen Planet B von Mike Berners-Lee
Mike Berners-Lee
Es gibt keinen Planet BBuch
25,90 €
-
Die Netflix-Revolution von Oliver Schütte
Oliver Schütte
Die Netflix-RevolutionBuch
25,90 €
-
Der Verkaufs-Code von Ian Mills
Ian Mills
Der Verkaufs-CodeBuch
25,90 €
-
Sei kein Roboter von Christoph Burkhardt
Christoph Burkhardt
Sei kein RoboterBuch
25,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice