• Elektrische Fische
  • Elektrische Fische
  • Elektrische Fische
  • Elektrische Fische

Elektrische Fische Ein berührendes Jugendbuch über Heimweh, Neuanfang und die erste Liebe

Elektrische Fische

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 18,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 15,90 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 8,95 €
eBook

eBook

ab 7,99 €

8,95 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

16030

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.01.2022

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

11,6/18,4/2 cm

Gewicht

164 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-32009-4

Beschreibung

Rezension

"Im Schreiben von Susan Kreller kommen zwei Qualitäten zusammen. Einerseits ihre bildmächtige Sprache [...] Andererseits die Achtung vor der Komplexität der jugendlichen Seele [...]." ("Buch&Maus")
»... hier zeigt die Autorin eine poetische Fähigkeit, die den Roman aus dem Jugendbuch-Standard hervorhebt.« ("MDR")
»Susan Kreller ist eine der sprachmächtigsten Jugendbuchautorinnen in Deutschland.« ("Augsburger Allgemeine")
»Ein Buch, das lange nachblüht.« ("WDR")
»Selten war man so dankbar für das Misslingen eines Plans - sowie für die zarte Wucht einer Geschichte.« ("Berliner Zeitung")
»Susan Kreller schreibt in einer lyrischen, einfühlsamen Sprache, die das Buch zu einem literarischen Hochgenuss macht.« ("Kolibri - Kulturelle Vielfalt in Kinder- und Jugendbüchern")

Details

Verkaufsrang

16030

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.01.2022

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

11,6/18,4/2 cm

Gewicht

164 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-32009-4

Herstelleradresse

Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
DE

Email: info@carlsen.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

nicht so gut

Bewertung am 26.02.2023

Bewertungsnummer: 1888112

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Idee des Buches war sicher gut, aber es hat sehr viel Langeweile und Deprimierende Stimmung mit sich gebracht. Ich finde es gab auch kein wirklich spannendes Ereignis oder Höhepunkt.
Melden

nicht so gut

Bewertung am 26.02.2023
Bewertungsnummer: 1888112
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Idee des Buches war sicher gut, aber es hat sehr viel Langeweile und Deprimierende Stimmung mit sich gebracht. Ich finde es gab auch kein wirklich spannendes Ereignis oder Höhepunkt.

Melden

Berührende, realistische Geschichte über Heimweh und Neuanfang

Bewertung am 25.07.2022

Bewertungsnummer: 1753941

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das junge Mädchen Emma muss mit ihrer Familie von Dublin nach Mecklenburg-Vorpommern ziehen. Sie ist kein sonderlicher Fan von diesem Umzug und dies macht sich schnell bemerkbar. Sie vermisst ihre Heimat sehr, ihre Grosseltern und die ganze Umgebung. Sie findet wirklich an allem ein Detail welches an ihre Heimat erinnert. Ihrer kleinen Schwester geht es so schlecht, dass sie gar nicht mehr spricht. Mit niemandem. Da sich die Situation auch mit einem Arzt nicht bessert, stimmt dies die Mutter hoffnungslos. Sie möchten doch nur ihre nette, offene Tochter zurück. Doch als alles auswegslos scheint bietet jemand aus Emmas Klasse seine Hilfe an, und sie schmieden einen Fluchtplan. Doch schnell stellt sich dieser als unrealistisch heraus. Dieses toll geschriebene Buch erklärt Heimweh und Neuanfang so gut wie ich es selten für möglich gehalten hätte. Man kann sich sehr gut in die Hauptperson hineinversetzen und auch die anderen Personen machen einfach Sinn. Empfehle es sehr für junge sowie auch ältere Leser/Leserinnen
Melden

Berührende, realistische Geschichte über Heimweh und Neuanfang

Bewertung am 25.07.2022
Bewertungsnummer: 1753941
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das junge Mädchen Emma muss mit ihrer Familie von Dublin nach Mecklenburg-Vorpommern ziehen. Sie ist kein sonderlicher Fan von diesem Umzug und dies macht sich schnell bemerkbar. Sie vermisst ihre Heimat sehr, ihre Grosseltern und die ganze Umgebung. Sie findet wirklich an allem ein Detail welches an ihre Heimat erinnert. Ihrer kleinen Schwester geht es so schlecht, dass sie gar nicht mehr spricht. Mit niemandem. Da sich die Situation auch mit einem Arzt nicht bessert, stimmt dies die Mutter hoffnungslos. Sie möchten doch nur ihre nette, offene Tochter zurück. Doch als alles auswegslos scheint bietet jemand aus Emmas Klasse seine Hilfe an, und sie schmieden einen Fluchtplan. Doch schnell stellt sich dieser als unrealistisch heraus. Dieses toll geschriebene Buch erklärt Heimweh und Neuanfang so gut wie ich es selten für möglich gehalten hätte. Man kann sich sehr gut in die Hauptperson hineinversetzen und auch die anderen Personen machen einfach Sinn. Empfehle es sehr für junge sowie auch ältere Leser/Leserinnen

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Elektrische Fische

von Susan Kreller

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Elektrische Fische
  • Elektrische Fische
  • Elektrische Fische
  • Elektrische Fische