Schattenelfen - Die Blutkönigin
Band 1
Artikelbild von Schattenelfen - Die Blutkönigin
Bernhard Hennen

1. Schattenelfen - Die Blutkönigin

Schattenelfen - Die Blutkönigin

Hörbuch-Download (MP3)

Schattenelfen - Die Blutkönigin

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab € 18,95
eBook

eBook

ab € 13,99
Hörbuch

Hörbuch

ab € 35,95

Beschreibung

Details

Sprecher

Detlef Bierstedt

Spieldauer

25 Stunden und 47 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Family Sharing

Ja

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Sprecher

Detlef Bierstedt

Spieldauer

25 Stunden und 47 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Erscheinungsdatum

12.07.2021

Verlag

Random House Audio

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

9783837154696

Weitere Bände von Die Schattenelfen-Saga

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

16 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Grandioser und spannender Auftakt

Bewertung aus Uelzen am 30.10.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Elfen-Reihe von Bernhard Hennen hat mir vor knapp 20 Jahren die Welt der Fantasy geöffnet. Anfangs von mir skeptisch belächelt, als es mir in die Hand gedrückt wurde, war ich dann doch absolut begeistert und total hin und weg. Nun legt der liebe Herr Hennen eine neue Elfenreihe nach: "Schattenelfen" und "Die Blutkönigin" ist der erste Band davon. Langollion ist ein wunderschönes Reich, welches von Fürstin Alathaia und ihrem Mann Fürst Eldarian beherrscht wird. Ihr Ziel ist es jedem Einwohner das persönliche Glück zu ermöglichen. Doch Emerelle, der Königin der Elfen, ist Alathaia ein Dorn im Auge und so schickt sie Meuchelmörder aus, um die Fürstin zu töten. Doch auch Alathaia verfolgt Pläne: Es verlangt sie nach dem geheimen Wissen der Blutkönigin, welche die Blutmagie beherrschte. Doch dieses Wissen, welches in einem Buch festgehalten wurde, zu erlangen ist gefährlich. Denn von der Insel Darna, die alles Leben aussaugt, ist noch niemand lebend zurückgekommen... Es war unglaublich schön wieder in diese Welt einzutauchen und auf alte Bekannte zu treffen - auch wenn ich mich an vieles nur noch dunkel erinnern kann. Hennen hat hier wieder eine wahnsinnig magische und fesselnde Geschichte geschaffen, die ich von der ersten bis zur letzten Seite absolut genossen habe. Für alle Elfenfans ist Hennen natürlich ein Muss!

Grandioser und spannender Auftakt

Bewertung aus Uelzen am 30.10.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Elfen-Reihe von Bernhard Hennen hat mir vor knapp 20 Jahren die Welt der Fantasy geöffnet. Anfangs von mir skeptisch belächelt, als es mir in die Hand gedrückt wurde, war ich dann doch absolut begeistert und total hin und weg. Nun legt der liebe Herr Hennen eine neue Elfenreihe nach: "Schattenelfen" und "Die Blutkönigin" ist der erste Band davon. Langollion ist ein wunderschönes Reich, welches von Fürstin Alathaia und ihrem Mann Fürst Eldarian beherrscht wird. Ihr Ziel ist es jedem Einwohner das persönliche Glück zu ermöglichen. Doch Emerelle, der Königin der Elfen, ist Alathaia ein Dorn im Auge und so schickt sie Meuchelmörder aus, um die Fürstin zu töten. Doch auch Alathaia verfolgt Pläne: Es verlangt sie nach dem geheimen Wissen der Blutkönigin, welche die Blutmagie beherrschte. Doch dieses Wissen, welches in einem Buch festgehalten wurde, zu erlangen ist gefährlich. Denn von der Insel Darna, die alles Leben aussaugt, ist noch niemand lebend zurückgekommen... Es war unglaublich schön wieder in diese Welt einzutauchen und auf alte Bekannte zu treffen - auch wenn ich mich an vieles nur noch dunkel erinnern kann. Hennen hat hier wieder eine wahnsinnig magische und fesselnde Geschichte geschaffen, die ich von der ersten bis zur letzten Seite absolut genossen habe. Für alle Elfenfans ist Hennen natürlich ein Muss!

Ein genialer High Fantasy Auftakt zu einer Trilogie!

Michaela Rödiger aus Grünberg am 26.10.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Schreibstil lässt sich sehr gut lesen, dem Autor scheint es mit einfachen Worten und einer guten Anzahl von Protagonisten zu gelingen eine spannende fantastische Bild vor den Augen der Leser*innen zu zeichnen. Die Kapitel sind nicht zu lang, so dass man die verschiedenen Handlungsstränge gut nachverfolgen kann und nicht aus den Augen verliert. Das Cover zeigt eine Reiterin (Altahaia) die über eine Klippe zu springen scheint bei einem heftigen Unwetter. In großer goldener Schrift lesen wir den Autoren Namen und den Reihen Namen „Schattenelfen“. Den eigentlichen Titel des Romans lesen wir in kleinerer weißer Schrift unten. Das Cover gibt eine Szene aus dem Roman wieder, alle drei Cover nebeneinander gelegt der Trilogie ergeben ein großes Gesamtbild. Der Klappentext macht Hoffnung auf fantastische spannende und unterhaltende Fantasy, dem Auftakt zu einer Trilogie, die uns lange in den Köpfen bleibt. Für mich, ich bin ehrlich, war es der erste Roman des Autors und ich war natürlich gespannt was mich erwarten würde. Wir tauchen ein das mittelalterlich anmutende Langollion, mehr eine große Insel, hier herrscht die Fürstin Alathaia. Ihr Reich soll wunderbar sein, jeder darf dort leben und es scheint alles im Überfluss zu geben. Das Volk verehrt sie von ganzem Herzen und auch als Leser*in hat man das Gefühl sie meint es ehrlich damit: für alle Untertanen einen schönen Platz zum Leben zu schaffen. Aber auch viele andere Protagonisten konnten punkten: der Jäger Laurelin, leider meint es das Schicksal nicht ganz so gut, obwohl er ein herzensguter und bissweilen naiver Elf zu sein scheint. Aber trotz allen Widrigkeiten und Herausforderung bleibt er immer er selbst. Eine sehr tragende Rolle spielt auch Emerelle die Gegenspielerin von Fürstin Alathaias. Es machte Spaß die gegenseitigen Schachzüge gegeneinander nachverfolgen zu können. Auch Adelayne (Assassin), Naduval (Haptmann) und Melvyn (Wolfselfen) wirkten authentisch und glaubten weitgehend an ihr Handlungen und deren Richtigkeit. Zu guter Letzt wäre da noch Lynelle, bestraft, totgeglaubt und doch nach am Leben. Geht mit ihr die größte Wandlung einher – ist sie Böse oder Gut – mir fällt es schwer sie in eine Kategorie einzuordnen zu können. Und dann gibt es noch einen Rosenstock gewaltigen Ausmaßes – eine dunkle Macht, die mit ihren Dornen nach der Macht zu greifen scheint und mit der sich Alathaia eingelassen zu haben scheint. Diese ist alles andere als harmlos und verfolgt ihre eigenen Ziele. Die Handlung hat viele Überraschungen und Wandlungen mit den sie die Leser*innen in den Bann zieht. Nicht nur Mord und Tot, Verrat und Enttäuschung sind im Roman zu finden. Aus Feinden werde Freunde, Glück und Hoffnung liegen nah, auch wenn alles Dunkel erscheint. Und weiß und schwarz sind nicht immer genau zu definieren, es gibt viele Nuancen dazwischen. Bei einer Trilogie ist klar, zu Anfang muss man erstmal alle Protagonisten nach und nach kennenlernen, ihre Geschichte, dies benötigt eine gewisse Zeit, bevor die eigentliche Handlung durchstarten kann (ein nicht unübliches Vorgehen in der Fantasy – wer ist wer und wohin gehört er). Dadurch ergeben sich mehrere parallele Handlungsstränge, die sich im Laufe der Zeit annähern bevor mit der Haupthandlung durchgestartet wird und das Spannungsniveau hoch geht. Spannend war für mich auch Handlungsstrang, der in Vergangenheit spielt und die Geschichte von Vanduin Totentänzer - der legendäre Elfenkrieger und ein Held, wie er nur alle hundert Jahre oder vielleicht noch viel seltener geboren wird, und sein einziger Freund - der Kobold Zachri Büffelfuß erzählt. Sind sie doch tragische Helden in einer Geschichte deren Schicksal mich sehr berührt hat. Dabei ist die Entwicklung von Zachri Büffelfuß vielleicht die, die mich am meisten in der Blutkönigin überrascht hat. Zuletzt möchte ich eine Warnung aussprechen, dass dieser Roman von Bernhard Hennen nichts für Zartbesaitete ist, wie viele High Fantasy Romane. Es gibt brutale Szenen in Hülle und Fülle – das gehört nun mal dazu. Sogar mit zwei – drei kleinen erotischen Szenen konnte der Roman aufwarteten etwas, was ich eher nicht unbedingt erwartet hätte oder überhaupt bräuchte. Mich persönlich hat dieser Auftaktband überzeugen können und bekommt 5 Sterne von mir – Band 2 habe ich mittlerweile angefangen zu lesen.

Ein genialer High Fantasy Auftakt zu einer Trilogie!

Michaela Rödiger aus Grünberg am 26.10.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Schreibstil lässt sich sehr gut lesen, dem Autor scheint es mit einfachen Worten und einer guten Anzahl von Protagonisten zu gelingen eine spannende fantastische Bild vor den Augen der Leser*innen zu zeichnen. Die Kapitel sind nicht zu lang, so dass man die verschiedenen Handlungsstränge gut nachverfolgen kann und nicht aus den Augen verliert. Das Cover zeigt eine Reiterin (Altahaia) die über eine Klippe zu springen scheint bei einem heftigen Unwetter. In großer goldener Schrift lesen wir den Autoren Namen und den Reihen Namen „Schattenelfen“. Den eigentlichen Titel des Romans lesen wir in kleinerer weißer Schrift unten. Das Cover gibt eine Szene aus dem Roman wieder, alle drei Cover nebeneinander gelegt der Trilogie ergeben ein großes Gesamtbild. Der Klappentext macht Hoffnung auf fantastische spannende und unterhaltende Fantasy, dem Auftakt zu einer Trilogie, die uns lange in den Köpfen bleibt. Für mich, ich bin ehrlich, war es der erste Roman des Autors und ich war natürlich gespannt was mich erwarten würde. Wir tauchen ein das mittelalterlich anmutende Langollion, mehr eine große Insel, hier herrscht die Fürstin Alathaia. Ihr Reich soll wunderbar sein, jeder darf dort leben und es scheint alles im Überfluss zu geben. Das Volk verehrt sie von ganzem Herzen und auch als Leser*in hat man das Gefühl sie meint es ehrlich damit: für alle Untertanen einen schönen Platz zum Leben zu schaffen. Aber auch viele andere Protagonisten konnten punkten: der Jäger Laurelin, leider meint es das Schicksal nicht ganz so gut, obwohl er ein herzensguter und bissweilen naiver Elf zu sein scheint. Aber trotz allen Widrigkeiten und Herausforderung bleibt er immer er selbst. Eine sehr tragende Rolle spielt auch Emerelle die Gegenspielerin von Fürstin Alathaias. Es machte Spaß die gegenseitigen Schachzüge gegeneinander nachverfolgen zu können. Auch Adelayne (Assassin), Naduval (Haptmann) und Melvyn (Wolfselfen) wirkten authentisch und glaubten weitgehend an ihr Handlungen und deren Richtigkeit. Zu guter Letzt wäre da noch Lynelle, bestraft, totgeglaubt und doch nach am Leben. Geht mit ihr die größte Wandlung einher – ist sie Böse oder Gut – mir fällt es schwer sie in eine Kategorie einzuordnen zu können. Und dann gibt es noch einen Rosenstock gewaltigen Ausmaßes – eine dunkle Macht, die mit ihren Dornen nach der Macht zu greifen scheint und mit der sich Alathaia eingelassen zu haben scheint. Diese ist alles andere als harmlos und verfolgt ihre eigenen Ziele. Die Handlung hat viele Überraschungen und Wandlungen mit den sie die Leser*innen in den Bann zieht. Nicht nur Mord und Tot, Verrat und Enttäuschung sind im Roman zu finden. Aus Feinden werde Freunde, Glück und Hoffnung liegen nah, auch wenn alles Dunkel erscheint. Und weiß und schwarz sind nicht immer genau zu definieren, es gibt viele Nuancen dazwischen. Bei einer Trilogie ist klar, zu Anfang muss man erstmal alle Protagonisten nach und nach kennenlernen, ihre Geschichte, dies benötigt eine gewisse Zeit, bevor die eigentliche Handlung durchstarten kann (ein nicht unübliches Vorgehen in der Fantasy – wer ist wer und wohin gehört er). Dadurch ergeben sich mehrere parallele Handlungsstränge, die sich im Laufe der Zeit annähern bevor mit der Haupthandlung durchgestartet wird und das Spannungsniveau hoch geht. Spannend war für mich auch Handlungsstrang, der in Vergangenheit spielt und die Geschichte von Vanduin Totentänzer - der legendäre Elfenkrieger und ein Held, wie er nur alle hundert Jahre oder vielleicht noch viel seltener geboren wird, und sein einziger Freund - der Kobold Zachri Büffelfuß erzählt. Sind sie doch tragische Helden in einer Geschichte deren Schicksal mich sehr berührt hat. Dabei ist die Entwicklung von Zachri Büffelfuß vielleicht die, die mich am meisten in der Blutkönigin überrascht hat. Zuletzt möchte ich eine Warnung aussprechen, dass dieser Roman von Bernhard Hennen nichts für Zartbesaitete ist, wie viele High Fantasy Romane. Es gibt brutale Szenen in Hülle und Fülle – das gehört nun mal dazu. Sogar mit zwei – drei kleinen erotischen Szenen konnte der Roman aufwarteten etwas, was ich eher nicht unbedingt erwartet hätte oder überhaupt bräuchte. Mich persönlich hat dieser Auftaktband überzeugen können und bekommt 5 Sterne von mir – Band 2 habe ich mittlerweile angefangen zu lesen.

Unsere Kund*innen meinen

Schattenelfen - Die Blutkönigin

von Bernhard Hennen

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Schattenelfen - Die Blutkönigin