Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 07.07.2025 auf Spiele & Spielzeug online auf thalia.at, in der Thalia App und in allen Thalia Buchhandlungen in Österreich. In den Buchhandlungen nur gültig auf lagernde Ware. Einzelne Artikel können ausgeschlossen sein. Ausgenommen sind preisgebundene Artikel. Pro Einkauf einmal einlösbar. Nur gültig gegen Vorlage oder im Onlineshop hinterlegter Bonuscard. Click & Collect nur bei Onlinevorabzahlung möglich. Keine Einlösung bei Scan & Go-Bezahlung. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und Gutscheinen. Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet. Nicht gültig für Geschenkkarten, Versandkosten und Services.

Produktbild: Abendrot
Band 3

Abendrot

Aus der Reihe Ein Holt Roman Band 3
Gesprochen von
10
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Danny Exnar

Spieldauer

10 Stunden und 34 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

27.01.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

142

Verlag

Diogenes Verlag

Übersetzt von

Pociao

Sprache

Deutsch

EAN

9783257693515

Beschreibung

Rezension

»Einer der großen Erzähler-Realisten aus Amerikas endlosen Weiten.«

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Danny Exnar

Spieldauer

10 Stunden und 34 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

27.01.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

142

Verlag

Diogenes Verlag

Übersetzt von

Pociao

Sprache

Deutsch

EAN

9783257693515

Weitere Bände von Ein Holt Roman

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Reise nach Holt - Teil 4

Kaffeeelse am 03.04.2021

Bewertungsnummer: 1472940

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hier gab es wieder einmal ein Highlight! Obwohl man nicht sagen kann, dass es in letzter Zeit keine Highlights gab. Eigentlich reiht sich in letzter Zeit das eine nahtlos an das andere Highlight an! Und das ist gut so! Hier dreht es sich um „Abendrot“ von Kent Haruf. Ich hatte mir ja vorgenommen, die Romane von Kent Haruf in der Reihenfolge ihres Erscheinens in den USA zu lesen. Und dies war kein Fehler wie mir scheint. Ich hatte im letzten Jahr „Lied der Weite“ gelesen und war vollkommen verzaubert von Kent Harufs Personal und Sicht auf das Leben in einer Kleinstadt des Mittleren Westens, den High Plains. "Abendrot" schließt richtig an das "Lied der Weite" an und das liebgewonnene Personal taucht wieder auf. Eigentlich kann es ja auch gar nicht anders sein. Holt ist ja eine Kleinstadt in Colorado, eine fiktive Kleinstadt, aber eine Kleinstadt, in der es sicher kein Personal wie Sand am Meer gibt. Die McPheron Brüder tauchen wieder auf und ebenso auch Victoria und auch noch einige andere liebgewonnene Charaktere aus "Lied der Weite" und dieses Wiedersehen macht einfach Spaß. Genau wie Kent Haruf Spaß macht! Sehr viel Spaß! Es tauchen ebenso neue Charaktere auf und Kent Haruf zeigt in diesem Buch sein Können. Seine Empathie und seine Fantasie sind einfach überbordend und wunderschön und ebenso auch traurig, genauso könnte man aber auch sagen, das geschilderte Geschehen klingt real. Es könnte die Kleinstadt um die Ecke sein und die geschilderten Charaktere gewinnt man lieb. Er schreibt ruhig und beständig über das Leben in dieser Kleinstadt. Woanders hatte ich mal das Wort unaufgeregt benutzt. Hier in „Abendrot“ passt unaufgeregt aber nicht wirklich. Denn es passiert viel Aufregendes und Bewegendes. Dennoch wird dieses Geschehen vom Autor nicht dazu benutzt es auszuschlachten und sich und die Leser sich daran ergötzen zu lassen. Was irgendwie eine Kunst des Autors ist! Es wird nicht mehr so lange dauern bis zur Lektüre des nächsten Werkes von Kent Haruf. Und ich kann nur sagen, schade, dass er nur sechs Bücher geschrieben hat! Hoffentlich bringt Diogenes die anderen beiden fehlenden Bücher auch noch schnell heraus. Ich würde mich riesig freuen!!!
Melden

Reise nach Holt - Teil 4

Kaffeeelse am 03.04.2021
Bewertungsnummer: 1472940
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hier gab es wieder einmal ein Highlight! Obwohl man nicht sagen kann, dass es in letzter Zeit keine Highlights gab. Eigentlich reiht sich in letzter Zeit das eine nahtlos an das andere Highlight an! Und das ist gut so! Hier dreht es sich um „Abendrot“ von Kent Haruf. Ich hatte mir ja vorgenommen, die Romane von Kent Haruf in der Reihenfolge ihres Erscheinens in den USA zu lesen. Und dies war kein Fehler wie mir scheint. Ich hatte im letzten Jahr „Lied der Weite“ gelesen und war vollkommen verzaubert von Kent Harufs Personal und Sicht auf das Leben in einer Kleinstadt des Mittleren Westens, den High Plains. "Abendrot" schließt richtig an das "Lied der Weite" an und das liebgewonnene Personal taucht wieder auf. Eigentlich kann es ja auch gar nicht anders sein. Holt ist ja eine Kleinstadt in Colorado, eine fiktive Kleinstadt, aber eine Kleinstadt, in der es sicher kein Personal wie Sand am Meer gibt. Die McPheron Brüder tauchen wieder auf und ebenso auch Victoria und auch noch einige andere liebgewonnene Charaktere aus "Lied der Weite" und dieses Wiedersehen macht einfach Spaß. Genau wie Kent Haruf Spaß macht! Sehr viel Spaß! Es tauchen ebenso neue Charaktere auf und Kent Haruf zeigt in diesem Buch sein Können. Seine Empathie und seine Fantasie sind einfach überbordend und wunderschön und ebenso auch traurig, genauso könnte man aber auch sagen, das geschilderte Geschehen klingt real. Es könnte die Kleinstadt um die Ecke sein und die geschilderten Charaktere gewinnt man lieb. Er schreibt ruhig und beständig über das Leben in dieser Kleinstadt. Woanders hatte ich mal das Wort unaufgeregt benutzt. Hier in „Abendrot“ passt unaufgeregt aber nicht wirklich. Denn es passiert viel Aufregendes und Bewegendes. Dennoch wird dieses Geschehen vom Autor nicht dazu benutzt es auszuschlachten und sich und die Leser sich daran ergötzen zu lassen. Was irgendwie eine Kunst des Autors ist! Es wird nicht mehr so lange dauern bis zur Lektüre des nächsten Werkes von Kent Haruf. Und ich kann nur sagen, schade, dass er nur sechs Bücher geschrieben hat! Hoffentlich bringt Diogenes die anderen beiden fehlenden Bücher auch noch schnell heraus. Ich würde mich riesig freuen!!!

Melden

Unsere kleine Stadt geht weiter

speedy208 aus Wetzikon ZH am 18.03.2021

Bewertungsnummer: 1467050

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich hätte nie gedacht, dass ich Kent Harufs kleine Stadt & seine Bewohner so ins Herz schliessen würde. Da ich Western- & USA-Fan bin, von klein auf, fühlte ich mich hier im Post-Weste(r)n der Neuzeit pudelwohl. Eine Kunst, eine Story ohne direkte Dialoge zu erzählen, mit viel Handlung zwischen den Zeilen, Charakteren, die greif- und spürbar sind. Die Tragikomik des Lebens auf wenigen Buchseiten, eindrücklich, sympathisch und wirklichkeitsnah, kein Hollywood-Kitsch. Werde wohl weitere Haruf-Bücher aus Holt lesen. Sprache ein Mix aus Gedanken des Narrators, indirekten, aber plastischen Dialogen mit Tiefgang. Würde gern hinfahren, mich aufs Pferd schwingen und die erfundenen Protagonisten besuchen...
Melden

Unsere kleine Stadt geht weiter

speedy208 aus Wetzikon ZH am 18.03.2021
Bewertungsnummer: 1467050
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich hätte nie gedacht, dass ich Kent Harufs kleine Stadt & seine Bewohner so ins Herz schliessen würde. Da ich Western- & USA-Fan bin, von klein auf, fühlte ich mich hier im Post-Weste(r)n der Neuzeit pudelwohl. Eine Kunst, eine Story ohne direkte Dialoge zu erzählen, mit viel Handlung zwischen den Zeilen, Charakteren, die greif- und spürbar sind. Die Tragikomik des Lebens auf wenigen Buchseiten, eindrücklich, sympathisch und wirklichkeitsnah, kein Hollywood-Kitsch. Werde wohl weitere Haruf-Bücher aus Holt lesen. Sprache ein Mix aus Gedanken des Narrators, indirekten, aber plastischen Dialogen mit Tiefgang. Würde gern hinfahren, mich aufs Pferd schwingen und die erfundenen Protagonisten besuchen...

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Abendrot

von Kent Haruf

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Abendrot