Mord und ein Glas Wein gefällig? Der erste von vier Fällen für Cilla Storm - Ein Schären-Krimi für jede Jahreszeit
Endlich entspannen und ihren Liebeskummer vergessen, denkt Journalistin Cilla Storm, als sie auf Bullholmen ankommt. Und wo sollte das besser gehen als auf einer idyllischen Schäreninsel, die nach den leckeren Zimtschnecken benannt ist? Doch als ein junges Mädchen am Morgen nach dem Mittsommerfest tot im Meer treibt, ist es vorbei mit der Urlaubsstimmung. Denn Cilla war die Letzte, die das Mädchen lebend gesehen hat. Dass ausgerechnet der attraktive Sohn ihrer Nachbarin die Ermittlungen leitet, macht die Sache auch nicht leichter. Dann erschüttert ein zweiter Mord die beschauliche Insel.
Die Journalistin Camilla Storm, genannt Cilla, kauft sich auf der kleinen Insel Bullholmen einen Schrebergarten und möchte sich dort von ihrer Trennung und ihrem Liebeskummer erholen. Schnell freundet sie sich mit ihrer liebenswürdigen Nachbarin Rosie an. Viel Zeit zur Erholung bleibt ihr allerdings nicht. Nach dem Mittsommerfest wird eine junge Frau tot aufgefunden und Cilla war die letzte, die das Mädchen lebend gesehen hat. Nämlich als diese sich am Vorabend mit einem Jungen gestritten hat. Die Tote ist Caroline Axen, die 19jährige Tochter eines reichen Vaters. Wie der Zufall es will ist Rosies gutaussehender Sohn Adam der ermittelnde Kommissar. Plötzlich bringt also nicht nur der Tod von Caroline Cillas Blut in Wallung – auch der hübsche Kommissar hat es ihr angetan. Was sie und Rosie aber nicht davon abhält auf eigene Faust zu ermitteln.
Ich habe mich von der Geschichte wunderbar unterhalten gefühlt! Das Buch ist flüssig geschrieben, bringt einen sowohl zum schmunzeln als auch zum miträtseln und auch der Schuss Romantik fehlt nicht. Wer eine schöne Mischung aus Spannung und Unterhaltung sucht, ist hier genau richtig. Ich freue mich schon auf den nächsten Band der Reihe.
Sehr spannend
Anett H. aus Brandenburg am 02.06.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
„Gefährliche Mitsommernacht“ von Christoffer Holst, habe ich als ebook vom Verlag Heyne gelesen. Es hat 238 Seiten, die in 38 Kapitel eingeteilt sind. Das Buch ist in der Ich-Perspektive von Cilla Storm geschrieben.
Um über ihren Liebeskummer nach der Trennung ihres Freundes hinwegzukommen, kauft Cilla sich einen Schrebergarten auf der kleine Schäreninsel Bullholmen. Dort angekommen, verschwindet am Morgen nach dem Mitsommerfest ein Mädchen, welches Cilla am Vorabend mit einem Jungen im Streit gesehen hat. Die Tote ist Caroline Axen, die 19jährige Tochter eines reichen Vaters. Der macht mit ihr, seiner neuen Frau und deren Tochter Urlaub auf seiner Yacht.
Cilla lernt ihre Nachbarin Rosie kennen, die sie unter ihre Fittiche nimmt. Sie beschließen, einige kleinere Nachforschungen zu unternehmen. Hilfreich ist natürlich, dass Rosie’s Sohn Adam Polizist ist, der in dem Fall ermittelt. Er hat sich sehr schnell auf einen Täter eingeschossen.
Es gibt immer wieder kurze Kapitel 10 Jahre zurück, wo es um die Freundschaft von vier kleinen Mädchen reicher Eltern geht. Bereits damals gab es einen mysteriösen Todesfall.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Schrebergartenkolonie und die Menschen stellte ich mir gemütlich und freundlich vor, ebenfalls waren die anderen Örtlichkeiten sehr bildhaft dargestellt.
Auch die Charaktere waren authentisch beschrieben. Rosie ist für Cilla eine gute Freundin geworden. Mir wäre sie zu aufdringlich und zu vereinnahmend gewesen. Aber Cilla empfand sie als warmherzig, fürsorglich und mütterlich. Rosie ist sehr pfiffig und zusammen mit Cilla sind sie ein gutes Hobbydetektivteam. Adam gefällt es natürlich nicht, aber bei der geballten Frauenpower hat er keine Chance.
Zwischen den netten Gartenkoloniegeschichten, die nicht zu viel Spielraum einnehmen, geschehen viele spannende Dinge und man kann das Buch kaum aus der Hand legen.
Das Cover erinnert eher an einen bayrischen Cosy Crime, gefällt mir aber sehr gut.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.