
Ohne Maske Gaismair-Jahrbuch 2021
20,00 €
inkl. MwSt,
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
13.11.2020
Herausgeber
Elisabeth Hussl + weitereVerlag
Studien VerlagSeitenzahl
276
Maße (L/B)
1,7/15,9 cm
Gewicht
488 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7065-6081-8
Das Kapitel zum Nationalsozialismus ruft das vergessene Durchgangslager Wörgl, den Widerstandskämpfer Hans Vogl und die Familie Grünmandl in Erinnerung. Ein Beitrag analysiert die missglückte Neugestaltung des Kriegerdenkmals der Universität Innsbruck.
Ein regionalhistorischer Schwerpunkt zu sozialen Bewegungen umfasst ein Interview mit Volker Schönwiese, einem zentralen Protagonisten der österreichischen Behindertenbewegung, und thematisiert die Rolle von Migration bei der Bewertung von Protesten sowie die Bedeutung transnationaler Netzwerke für regionale Frauenbewegungen.
Im Feld der visuellen Kunst werden zwei künstlerische Eingriffe in den städtischen Raum vorgestellt: das feministische Projekt SOLANGE sowie das Geflüchteten- und Mobilitätsprojekt Die MobilitäterInnen. Den Literaturteil bestreitet Christoph W. Bauer.
EIN VIRUS UND SEINE FOLGEN
Wie Tirol auf das Virus reagierte – Chronik eines Versagens · Corona, die Krise und die Frauen · Asyl in Zeiten des Virus · Corona und Armut
SOZIALE BEWEGUNGEN – REGIONALHISTORISCH BETRACHTET
Studierendenproteste und Migration in Innsbruck um 1968 · Die Neue Frauenbewegung in der mehrsprachigen Grenzregion Südtirol · Volker Schönwiese, ein Wegbereiter und Aktivist der Behindertenbewegung im Interview
ANERKENNUNG DER JENISCHEN
Die Anerkennung der Jenischen in Österreich · Die Jenischen – bald österreichische Volksgruppe? Erfahrungen aus dem Anerkennungsprozess der Roma · Zur Situation der Jenischen in der Schweiz und in Europa · Jenische Literatur · Lyrik · Der Jenische Kulturtag in Innsbruck
VOM FÖRDERN UND EHREN
Mentoring für MigrantInnen – eine win:win:win-Story · Die Schriftstellerin Rosmarie Thüminger
KÜNSTLERISCHE EINGRIFFE IN DEN STÄDTISCHEN RAUM
„SOLANGE“-Projekte auf Baustellen · Die MobilitäterInnen
WAS ERINNERN – WIE GEDENKEN?
Das Durchgangslager Wörgl der Deutschen Arbeitsfront · Erster Stolperstein in Tirol für Hans Vogl · Grünmandl. Geschichte. Gedanken. Bilder · Die Neugestaltung des Kriegerdenkmals der Universität Innsbruck
LITERATUR
Christoph W. Bauer: Wider eine Welt aus Pappmaché
Weitere Bände von Jahrbuch der Michael-Gaismair-Gesellschaft
-
Zur Artikeldetailseite von Im Zwiespalt des Autors Horst Schreiber
Band 2018
Horst Schreiber
Im ZwiespaltBuch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Schöne Aussichten des Autors Horst Schreiber
Band 2019
Horst Schreiber
Schöne AussichtenBuch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Im Labyrinth der Zuversicht des Autors Martin Haselwanter
Band 2020
Martin Haselwanter
Im Labyrinth der ZuversichtBuch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ohne Maske des Autors Elisabeth Hussl
Band 2021
Elisabeth Hussl
Ohne MaskeBuch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Dekokratie des Autors Horst Schreiber
Band 2022
Horst Schreiber
DekokratieBuch
19,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Im Aufwind des Autors Horst Schreiber
Band 2023
Horst Schreiber
Im AufwindBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Alles in Ordnung des Autors Horst Schreiber
Band 2024
Horst Schreiber
Alles in OrdnungBuch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Jubiläum des Autors Horst Schreiber
Band 2025
Horst Schreiber
Das JubiläumBuch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gaismair-Jahrbuch 2011 des Autors Alexandra Weiss
Alexandra Weiss
Gaismair-Jahrbuch 2011Buch
25,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gaismair-Jahrbuch 2010 des Autors Horst Schreiber
Horst Schreiber
Gaismair-Jahrbuch 2010Buch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gaismair-Jahrbuch 2009 des Autors Monika Jarosch
Monika Jarosch
Gaismair-Jahrbuch 2009Buch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gaismair-Jahrbuch 2007 des Autors Alexandra Weiss
Alexandra Weiss
Gaismair-Jahrbuch 2007Buch
19,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice