
Rache
Gefangen zwischen Macht und Ohnmacht
Buch (Gebundene Ausgabe)
24,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
22.04.2021
Verlag
EcowingSeitenzahl
240
Maße (L/B/H)
21,5/15,2/2,4 cm
Die Psychologie der Rache: Was steckt hinter dem Drang nach Vergeltung?
Von Rache-Mythen in der Literatur bis zu Polizeiprotokollen unglaublicher Verbrechen: Rache ist allgegenwärtig – aber bisher weitgehend unerforscht. Der renommierte Gerichtspsychiater und Therapeut Reinhard Haller beleuchtet in diesem Sachbuch Ursachen und Hintergründe dieser Gefühlsdimension. Er zeigt ihre Spielarten, die von Schadenfreude bis zum Rachekrieg reichen, und beschreibt, wie aus einer alltäglichen Kränkung oder Zurückweisung ein gewaltsamer Racheakt entstehen kann.
- Schwer zu fassen: Rache, das unbeschreibliche Gefühl
- Wissenschaftliche Erklärungsversuche: Was treibt uns zum Racheakt?
- Vergeltung für Unrecht: Wie wir Racheaktionen vor uns selbst rechtfertigen
- Von Politikern bis zu berühmten Kriminalfällen: die Psychologie des Rächers
- Ursache und Wirkung: Was Rache mit uns macht
Vom Gedanken zur Tat: Welche Triebfedern und Folgen hat Rache?
Rache ist süß, heißt es. In die Tat umgesetzt, kann sie aber auch weitreichende und zerstörerische Folgen haben – für den Rächenden und das Racheopfer gleichermaßen. An bekannten Beispielen aus Politik und Kriminalgeschichte sowie berühmten Erzählungen demonstriert Reinhard Haller, wie sich Revanche und Vergeltung auswirken. Was treibt Menschen dazu, manchmal jahrzehntelang auf eine Gelegenheit zu warten, um es jemandem heimzuzahlen? Wie beeinflussen Rachefantasien unsere mentale Gesundheit? Ab welchem Zeitpunkt muss von krankhafter Vergeltungssucht gesprochen werden und wie gelingt es, aus diesem Gedankenkarussell wieder auszubrechen?
Kenntnisreich und spannend erklärt der erfahrene Psychiater das Phänomen der Rache, geht der Psychologie hinter dem Gefühl auf den Grund und lädt zum Nachdenken über eigene Rachegelüste ein.
Das meinen unsere Kund*innen
Rache, ein komplexes Thema
Ente-Luli am 13.08.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Einblick in die Abgründe der Menschen
Gertie G. aus Wien am 05.06.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice