Rache

Rache

Gefangen zwischen Macht und Ohnmacht

Buch (Gebundene Ausgabe)

24,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Rache

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 25,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
eBook

eBook

ab 18,99 €
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.04.2021

Verlag

Ecowing

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

21,5/15,2/2,4 cm

Beschreibung

Rezension

"Wer sich Zeit für die Lektüre nimmt, kann um einiges besser verstehen, wie viele Faktoren daran mitwirken, ob jemand zum Rächer oder zur Rächerin wird." *spektrum.de

"Haller beschreibt eindrucksvoll die Gründe, wie aus einer Geringfügigkeit Gewaltsames entstehen kann." *Kronen Zeitung

"Kenntnisreich und spannend erklärt der erfahrene Psychiater das Phänomen der Rache, geht der Psychologie hinter dem Gefühl auf den Grund und lädt zum Nachdenken über eigene Rachegelüste ein." *wirtschaftszeit.at

"Psychiater, Suchtexperte und Bestsellerautor Reinhard Haller öffnet in seinem neuen Buch Rache das Tor zu einer bisher weitgehend unerforschten Dimension der Gefühle." *wissen57.de

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.04.2021

Verlag

Ecowing

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

21,5/15,2/2,4 cm

Gewicht

465 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7110-0234-1

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Rache, ein komplexes Thema

Ente-Luli am 13.08.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Rache , von Reinhard Haller ist ein sehr gelungenes und informatives Buch. Die Komplexität des Gefühls der Rache wird hier von verschiedenen Seiten beleuchtet, analysiert und mit Beispielen interessant und anschaulich dargestellt. Von kleinen "harmlosen" Rachefeldzügen, bis zu blutigen Gewalttaten... Welche Motive und Gründe gibt es, was treibt zur Rache , wie kann mit derartigen Gefühlen umgegangen werden? Ein durchaus lesenswertes Buch, in dem man vieles über sich, über Mitmenschen und Möglichkeiten erfährt!

Rache, ein komplexes Thema

Ente-Luli am 13.08.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Rache , von Reinhard Haller ist ein sehr gelungenes und informatives Buch. Die Komplexität des Gefühls der Rache wird hier von verschiedenen Seiten beleuchtet, analysiert und mit Beispielen interessant und anschaulich dargestellt. Von kleinen "harmlosen" Rachefeldzügen, bis zu blutigen Gewalttaten... Welche Motive und Gründe gibt es, was treibt zur Rache , wie kann mit derartigen Gefühlen umgegangen werden? Ein durchaus lesenswertes Buch, in dem man vieles über sich, über Mitmenschen und Möglichkeiten erfährt!

Einblick in die Abgründe der Menschen

Gertie G. aus Wien am 05.06.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Österreichs wohl bekanntester Gerichtspsychiater hat sich eines Themas angenommen, das noch nicht so gut erforscht ist - der Rache. Prof. Reinhard Haller schöpft aus seinem reichen Erfahrungsschatz. In 13 Kapitel geht er dem Mythos Rache nach. Ist Rache wirklich süß? Oder dient sie nur der Befriedigung diverser Eitelkeiten? Wer kennt das Gefühl nicht, einem Autofahrer, der einen den Parkplatz weggeschnappt hat, heimlich die Reifen aufzuschlitzen oder zumindest die Luft herauszulassen? Oder dem Kollegen eins auszuwischen? Eben! Doch ob und wie es zur Eskalation und Ausführung der Rachegedanken kommt, können wir hier nachlesen. Und was passiert, wenn die Rache ausgelebt wurde? Fühlt sich der Rächer besser? Wahrscheinlich nur kurz, denn nachhaltig ist das Gefühl nicht. Wann ist der richtige Zeitpunkt, seine Rachefantasien fallen zu lassen und eine Versöhnung oder ein Verzeihen einzuleiten? Anhand von Beispielen aus der Literatur sowie der Kriminalgeschichte bringt uns Reinhard Haller das Wesen der Rache und ihre Mechanismen näher. Oft setzt Rache eine Spirale der Gewalt in Gang, in denen der Täter selbst zum Opfer wird. Meine Meinung: Wenn ich heute in den Nachrichten lese, dass in den 4 Monaten des heurigen Jahres in Österreich bereits 9 Frauen aus Rache, weil sie ihren Partner verlassen haben, ermordet wurden, muss man dem Thema Rache mehr wissenschaftliche Aufmerksamkeit widmen. Reinhard Haller zeigt auch Lösungsvorschläge auf, um aus der Falle der Rache herauszukommen. Das setzt aber reflektierte Menschen voraus, was die meisten, die Rache nehmen, ja nicht sind. Das Buch ist trotz des ernsten Themas gut zu lesen, da es gut strukturiert ist.. Fazit: Ein Einblick in die Abgründe der Menschen, gekonnt aufbereitet von Prof. Reinhard Haller. Gerne gebe ich dem Buch 5 Sterne.

Einblick in die Abgründe der Menschen

Gertie G. aus Wien am 05.06.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Österreichs wohl bekanntester Gerichtspsychiater hat sich eines Themas angenommen, das noch nicht so gut erforscht ist - der Rache. Prof. Reinhard Haller schöpft aus seinem reichen Erfahrungsschatz. In 13 Kapitel geht er dem Mythos Rache nach. Ist Rache wirklich süß? Oder dient sie nur der Befriedigung diverser Eitelkeiten? Wer kennt das Gefühl nicht, einem Autofahrer, der einen den Parkplatz weggeschnappt hat, heimlich die Reifen aufzuschlitzen oder zumindest die Luft herauszulassen? Oder dem Kollegen eins auszuwischen? Eben! Doch ob und wie es zur Eskalation und Ausführung der Rachegedanken kommt, können wir hier nachlesen. Und was passiert, wenn die Rache ausgelebt wurde? Fühlt sich der Rächer besser? Wahrscheinlich nur kurz, denn nachhaltig ist das Gefühl nicht. Wann ist der richtige Zeitpunkt, seine Rachefantasien fallen zu lassen und eine Versöhnung oder ein Verzeihen einzuleiten? Anhand von Beispielen aus der Literatur sowie der Kriminalgeschichte bringt uns Reinhard Haller das Wesen der Rache und ihre Mechanismen näher. Oft setzt Rache eine Spirale der Gewalt in Gang, in denen der Täter selbst zum Opfer wird. Meine Meinung: Wenn ich heute in den Nachrichten lese, dass in den 4 Monaten des heurigen Jahres in Österreich bereits 9 Frauen aus Rache, weil sie ihren Partner verlassen haben, ermordet wurden, muss man dem Thema Rache mehr wissenschaftliche Aufmerksamkeit widmen. Reinhard Haller zeigt auch Lösungsvorschläge auf, um aus der Falle der Rache herauszukommen. Das setzt aber reflektierte Menschen voraus, was die meisten, die Rache nehmen, ja nicht sind. Das Buch ist trotz des ernsten Themas gut zu lesen, da es gut strukturiert ist.. Fazit: Ein Einblick in die Abgründe der Menschen, gekonnt aufbereitet von Prof. Reinhard Haller. Gerne gebe ich dem Buch 5 Sterne.

Unsere Kund*innen meinen

Rache

von Reinhard Haller

4.8

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Rache