• Die Toten auf Helgoland
  • Die Toten auf Helgoland
Band 7

Die Toten auf Helgoland

Aus der Reihe

13,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.02.2021

Verlag

Edition M

Seitenzahl

331

Maße (L/B/H)

18,6/12,6/2,4 cm

Gewicht

250 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-2-496-70158-6

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.02.2021

Verlag

Edition M

Seitenzahl

331

Maße (L/B/H)

18,6/12,6/2,4 cm

Gewicht

250 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-2-496-70158-6

Herstelleradresse


Email: info@bod.de

Weitere Bände von Die Inselkommissarin

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

19 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Der siebte Fall für die Inselkommissarin

Eva Müller aus Eschweiler am 22.09.2021

Bewertungsnummer: 1572333

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich kenne die vorherigen Bände nicht, kann aber sagen, dass man diesen Band ohne Vorkenntnisse lesen kann. Man erhält genügend Infos um zu verstehen in welchem Verhältnis die Ermittler rund um Lena Lorenzen zueinander stehen. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, zieht mich mit Spannung in die Seiten. Der Fall den Lena übernimmt scheint anfangs recht eindeutig, doch schnell wird klar, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Nicht nur einige Inselbewohner Helgolands, wo der untergetauchte LKA Ermittler und seine Freundin gestorben sind, benehmen sich seltsam. Auch innerhalb der eigenen Reihen im LKA verhält sich der ein oder andere Kollege höchst seltsam. Hinzu kommt, dass diverse Fallakten verschwunden sind. Wie hängt das alles zusammen? Lena und ihr Team beginnen zu ermitteln und stoßen auf immer neue Hinweise, seltsame Ungereimtheiten und zahlreiche Verdächtige. Zwischendurch enden die Ermittlungen in einer vermeintlichen Sackgasse, doch die Autorin baut überraschende Wendungen ein, die wieder ganz neue Vermutungen zulassen. Was da nach und nach ans Licht kommt, ist beängstigend. Lena stößt in ein Wespennest, wirbelt Staub auf, der besser liegen geblieben wäre. Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse und Lena befindet sich in großer Gefahr. Doch sie lässt sich davon nicht beeinflussen und ermittelt weiter, fügt Schritt für Schritt verschiedene Puzzleteile zu einem ganzheitlichen Bild zusammen. Schafft sie es am Ende für Gerechtigkeit zu sorgen und den Fall restlos aufzuklären? Das müsst ihr selbst herausfinden ... Die Autorin verbindet hier spielerisch verschiedene Handlungsstränge miteinander, Fälle die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, sind letztendlich doch stärker miteinander verwoben als gedacht. Spannung, Nervenkitzel und brenzlige Situationen heizen die Story auf. Einige Passagen bezüglich Lenas Privatleben ziehen sich für meinen Geschmack etwas in die Länge oder nehmen etwas zu plötzlich die Spannung raus. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich die persönlichen Vorgeschichten der Ermittlerin nicht kenne und somit keine Bindung zu den Beziehungen untereinander habe. Fazit: Spannende Ermittlungen, überraschende Wendungen und eine wirklich interessante Thematik. Nichts ist wie es scheint und doch hängt alles zusammen. Ein toller Kriminalroman, daher klare Leseempfehlung!
Melden

Der siebte Fall für die Inselkommissarin

Eva Müller aus Eschweiler am 22.09.2021
Bewertungsnummer: 1572333
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich kenne die vorherigen Bände nicht, kann aber sagen, dass man diesen Band ohne Vorkenntnisse lesen kann. Man erhält genügend Infos um zu verstehen in welchem Verhältnis die Ermittler rund um Lena Lorenzen zueinander stehen. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, zieht mich mit Spannung in die Seiten. Der Fall den Lena übernimmt scheint anfangs recht eindeutig, doch schnell wird klar, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Nicht nur einige Inselbewohner Helgolands, wo der untergetauchte LKA Ermittler und seine Freundin gestorben sind, benehmen sich seltsam. Auch innerhalb der eigenen Reihen im LKA verhält sich der ein oder andere Kollege höchst seltsam. Hinzu kommt, dass diverse Fallakten verschwunden sind. Wie hängt das alles zusammen? Lena und ihr Team beginnen zu ermitteln und stoßen auf immer neue Hinweise, seltsame Ungereimtheiten und zahlreiche Verdächtige. Zwischendurch enden die Ermittlungen in einer vermeintlichen Sackgasse, doch die Autorin baut überraschende Wendungen ein, die wieder ganz neue Vermutungen zulassen. Was da nach und nach ans Licht kommt, ist beängstigend. Lena stößt in ein Wespennest, wirbelt Staub auf, der besser liegen geblieben wäre. Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse und Lena befindet sich in großer Gefahr. Doch sie lässt sich davon nicht beeinflussen und ermittelt weiter, fügt Schritt für Schritt verschiedene Puzzleteile zu einem ganzheitlichen Bild zusammen. Schafft sie es am Ende für Gerechtigkeit zu sorgen und den Fall restlos aufzuklären? Das müsst ihr selbst herausfinden ... Die Autorin verbindet hier spielerisch verschiedene Handlungsstränge miteinander, Fälle die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, sind letztendlich doch stärker miteinander verwoben als gedacht. Spannung, Nervenkitzel und brenzlige Situationen heizen die Story auf. Einige Passagen bezüglich Lenas Privatleben ziehen sich für meinen Geschmack etwas in die Länge oder nehmen etwas zu plötzlich die Spannung raus. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich die persönlichen Vorgeschichten der Ermittlerin nicht kenne und somit keine Bindung zu den Beziehungen untereinander habe. Fazit: Spannende Ermittlungen, überraschende Wendungen und eine wirklich interessante Thematik. Nichts ist wie es scheint und doch hängt alles zusammen. Ein toller Kriminalroman, daher klare Leseempfehlung!

Melden

Solider Krimi

Elvira P. aus Goch am 22.05.2021

Bewertungsnummer: 1496176

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Erweiterter Suizid oder Beziehungstat auf Helgoland? Da es sich bei einem der Toten um einen ehemaligen verdeckten Ermittler des LKA handelt, wird die Inselkommissarin Lena Lorenzen mit dem Fall betraut. Aufgrund psychischer Probleme des ehemaligen V-Manns gehen die Verantwortlichen von Suizid aus, aber Lena und ihre Kollegen ermitteln unvoreingenommen in alle Richtungen und geraten in unversehens Lebensgefahr. In bewährter Manier liefert Anna Johannsen ihren Insel-Krimi. Es ist bereits der siebte Krimi um die Inselkommissarin und der zweite Krimi aus dieser Reihe, den ich lesen durfte. Anna Johannsen beschreibt solide Polizeiarbeit, die von ambitionierten Beamten praktiziert wird. Trotzdem ist es immer wieder der Beharrlichkeit und dem Bauchgefühl einer einzelnen Beamtin geschuldet, dass ein komplizierter, nicht eindeutiger Fall gelöst wird bzw. zunächst den berechtigten Zweifeln nachgegangen wird. Eine gute Balance zwischen dem Privatleben der Kommissarin und der Ermittlungsarbeit erlaubt dem Leser Lenas private und berufliche Entwicklung über die gesamte Reihe zu beobachten. Diese Krimireihe bietet Fall für Fall spannende und gute Unterhaltung.
Melden

Solider Krimi

Elvira P. aus Goch am 22.05.2021
Bewertungsnummer: 1496176
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Erweiterter Suizid oder Beziehungstat auf Helgoland? Da es sich bei einem der Toten um einen ehemaligen verdeckten Ermittler des LKA handelt, wird die Inselkommissarin Lena Lorenzen mit dem Fall betraut. Aufgrund psychischer Probleme des ehemaligen V-Manns gehen die Verantwortlichen von Suizid aus, aber Lena und ihre Kollegen ermitteln unvoreingenommen in alle Richtungen und geraten in unversehens Lebensgefahr. In bewährter Manier liefert Anna Johannsen ihren Insel-Krimi. Es ist bereits der siebte Krimi um die Inselkommissarin und der zweite Krimi aus dieser Reihe, den ich lesen durfte. Anna Johannsen beschreibt solide Polizeiarbeit, die von ambitionierten Beamten praktiziert wird. Trotzdem ist es immer wieder der Beharrlichkeit und dem Bauchgefühl einer einzelnen Beamtin geschuldet, dass ein komplizierter, nicht eindeutiger Fall gelöst wird bzw. zunächst den berechtigten Zweifeln nachgegangen wird. Eine gute Balance zwischen dem Privatleben der Kommissarin und der Ermittlungsarbeit erlaubt dem Leser Lenas private und berufliche Entwicklung über die gesamte Reihe zu beobachten. Diese Krimireihe bietet Fall für Fall spannende und gute Unterhaltung.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Toten auf Helgoland

von Anna Johannsen

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Toten auf Helgoland
  • Die Toten auf Helgoland