Mentoring im pädagogischen Kontext: Professionalisierung und Qualifizierung von Lehrpersonen
Band 10

Mentoring im pädagogischen Kontext: Professionalisierung und Qualifizierung von Lehrpersonen Wahrnehmen, wie wir bilden

Aus der Reihe

Mentoring im pädagogischen Kontext: Professionalisierung und Qualifizierung von Lehrpersonen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 29,90 €
eBook

eBook

ab 23,99 €

29,90 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.11.2020

Herausgeber

Elisabeth Windl + weitere

Verlag

Studien Verlag

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

23,8/16,9/3 cm

Gewicht

522 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7065-6048-1

Beschreibung

Portrait

Prof. Mag. Dr. Johannes Dammerer, BEd., wissenschaftlicher und lehrender Mitarbeiter an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich, Leitung Masterlehrgang Mentoring, Studium der Soziologie sowie Lehramtsprüfung für Sport, Englisch, Religion und Informatik. Mitglied der Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen. Arbeits-/Forschungsschwerpunkte: Mentoring, Coaching, Tutoring, Berufseinstieg von angehenden Lehrpersonen, Lebenslanges Lernen, Berufszufriedenheit, Beliefs, Bildungsstandards.

Prof. MMag. Christian Wiesner, Professor im Bereich Erziehung und Bildung an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich. Leitung Hochschullehrgang Didaktik der Sozial(betreuungs)berufe und Pflege. Mitglied der Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen. Arbeitsschwerpunkte: Lehr-Lern-Kulturen; Entwicklungspädagogik; Begleitungs- und Therapietheorien; Interaktion, Resonanz und Kommunikation; Leadership; Kompetenzorientierung und Bildungsstandards; evidenzorientierte Schul- und Unterrichtsentwicklung.

Reg-Rätin HS-Prof. Mag. Dr. Elisabeth Windl, Vizerektorin für Bildungskooperation und Forschungskoordination, Mitglied der Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen. Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte: Professionalisierung der Lehrerbildung, Mentoring, Pädagogisch-praktische Studien sowie Leseerziehung.

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.11.2020

Herausgeber

Verlag

Studien Verlag

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

23,8/16,9/3 cm

Gewicht

522 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7065-6048-1

Herstelleradresse

Studien Verlag Ges. m.b.H.
Erlerstr. 10
6020 Innsbruck
Österreich
Email: order@studienverlag.at
Url: www.studienverlag.at
Telephone: +43 512 395045
Fax: +43 512 39504515

Weitere Bände von Pädagogik für Niederösterreich

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Mentoring im pädagogischen Kontext: Professionalisierung und Qualifizierung von Lehrpersonen