
Schule weiter denken Was wir aus der Pandemie lernen
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
16,00 €
inkl. MwSt,
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
19.04.2021
Herausgeber
Kai Maaz + weitereVerlag
Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbHSeitenzahl
160
Maße (L/B/H)
20,5/12,6/1,7 cm
Gewicht
205 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-411-74024-6
Was Eltern, Schüler und Lehrer im Frühjahr 2020 und Winter 2020/2021 erlebten, ist vorher noch nie da gewesen: Ein ganzes Land ging ins Homeschooling. Wie nie zuvor nahmen die Eltern teil an der Schulbildung ihrer Kinder. Und die Lehrer mussten sich auf eine komplett neue Unterrichtssituation einstellen, auf die sie nicht vorbereitet waren. Alle Beteiligten fühlten sich überfordert und zum Teil alleingelassen.
War das System schuld? Weil die Ministerien den Spagat zwischen Unterstützung und Autonomie der Schulen nicht schafften? Weil es bis heute keine einheitlichen Qualitätsstandards gibt? Weil die Digitalisierung viel zu lange schleifen gelassen wurde? Und es nicht gelang, Kinder aus kinderreichen und/oder bildungsfernen Familien mitzunehmen?
Das alles sind Fragen, die keine Eintagsfliegen sind; sie werden auch nach der Pandemie noch offen sein, denn diese wirkte nur wie ein Brennglas, das die Probleme unserer Schulen offenbar werden ließ. Viele fragen sich: Was können wir aus den Erfahrungen des Lockdowns lernen?
Weitere Bände von Duden - Sachbuch
-
Verschwundene Wörter von Matthias Heine
Vorbesteller Neu
Matthias Heine
Verschwundene WörterBuch
23,50 €
-
Verbrannte Wörter von Matthias Heine
Matthias Heine
Verbrannte WörterBuch
23,50 €
-
Vielfalt von Sebastian Pertsch
Sebastian Pertsch
VielfaltBuch
29,50 €
-
Kaputte Wörter? von Matthias Heine
Matthias Heine
Kaputte Wörter?Buch
23,50 €
-
Haltung von Mely Kiyak
Mely Kiyak
HaltungBuch
11,00 €
-
Lëtzebuergesch von Sam Mersch
Vorbesteller Neu
Sam Mersch
LëtzebuergeschBuch
15,00 €
-
Neue Wörter im Duden von Detlef Berghorn
Detlef Berghorn
Neue Wörter im DudenBuch
25,50 €
-
Schmalz und Rebellion von Jens Balzer
Jens Balzer
Schmalz und RebellionBuch
21,50 €
-
Rassistisches Erbe von Susan Arndt
Susan Arndt
Rassistisches ErbeBuch
23,50 €
-
Überhitzt von Claudia Traidl-Hoffmann
Claudia Traidl-Hoffmann
ÜberhitztBuch
21,50 €
-
Schule weiter denken von Kai Maaz
Kai Maaz
Schule weiter denkenBuch
16,00 €
-
Krass von Matthias Heine
Matthias Heine
KrassBuch
19,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice