Produktbild: Allgemeine Psychotherapie

Allgemeine Psychotherapie Schulenübergreifende Wirkprinzipien und gemeinsame Theorieaspekte

Aus der Reihe Psychotherapie: Praxis

67,50 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.03.2021

Abbildungen

11 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

468

Maße (L/B/H)

24/16,8/2,5 cm

Gewicht

916 g

Auflage

1. Auflage 2021

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-61255-2

Beschreibung

Rezension

“... Das Buch stützt sich auf die hundertfach belegte herausragende Wichtigkeit der therapeutischen Beziehung. Lotte Hartmann-Kottek thematisiert sie in vielen Facetten, etwa im Rahmen von Ressourcenorientiertheit, «ganzheitlich eingebetteter Konfrontation» oder «psychischer Operation in geschützter Wachtrance». Die Autorin integriert sehr viele psychotherapeutische Ansätze und weitere Konzepte wie Zen, Achtsamkeit, Neurophysiologie, Epigenetik, Quantenphysik und Homöo-/Heterostase ...” (Psychoscope, Heft 6, 2021)

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.03.2021

Abbildungen

11 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

468

Maße (L/B/H)

24/16,8/2,5 cm

Gewicht

916 g

Auflage

1. Auflage 2021

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-61255-2

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Weitere Bände von Psychotherapie: Praxis

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Allgemeine Psychotherapie
  • Vorwort.-1. Psychotherapie zwischen Tradition und Aufbruch sowie zwischen Vielheit und Ganzheit.-2. Wirksamkeiten und Wirkfaktoren.-3 Ordnungsreihen, Spiegelungen und Entfaltungsdynamiken Spiele der Vielfalt innerhalb der Ganzheit.-4. Systeme und Zwischenräume.-5. Krankheits- und Gesundheitsverständnis.-6. Praktisches Vorgehen – viele Wege – ähnliche Ziele Vielfalt und Gemeinsames von psychotherapeutischen Behandlungswegen.-7. Der Zeitgeist und sein inhaltlicher Wandel von menschlichen Reifungsidealen - eine historische Reise zurück in die Vergangenheit um für die Zukunft zu profitieren.-8. Forschung und Forschungskrisen in der Psychotherapie Können wir aus unseren Abgründen lernen?.-9 Zusammenfassung.