Das meinen unsere Kund*innen
Super
Bewertung aus Wien am 26.05.2020
Bewertet: eBook (ePUB)
Petros Markaris
Bewertung aus Jona am 14.05.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kostas Charitos und seine Frau Adriani machen Urlaub in Epirus. Dort lernen sie die "drei Grazien" kennen, die nichts aufregender finden, als einen echten Kommissar kennenzulernen. Dabei ist die Arbeit vor allem aufreibend. Zurück in Athen erwartet Charitos ein brutaler Fall. Ein Uni-Professor wurde vergiftet, und mörderische Intrigen verunsichern den akademischen Betrieb.
Petros Markaris, geboren 1937 in Istanbul, ist Verfasser von Theaterstücken und Schöpfer einer beliebten griechischen Fernsehserie, er war Co-Autor von Theo Angelopoulos (Regisseur von Der Bienenzüchter , Der Blick des Odysseus etc.) und hat deutsche Dramatiker wie Brecht und Goethe ins Griechische übertragen zuletzt Faust I und II in Versform.
Mit dem Schreiben von Kriminalromanen begann er erst Mitte der neunziger Jahre und wurde damit international erfolgreich. Heute ist er die griechische Stimme in der zeitgenössischen Literatur, seine Romane erscheinen in 13 Sprachen und sind international preisgekrönt (u.a. mit dem Raymond Chandler Award (2011)m deb Fregener Prize (2012), dem Premi Pepe Carvalho für Kriminalliteratur (2012) und dem Prix du Polar européen (2013)). Petros Markaris lebt in Athen.
593 Minuten
ungekürzt
Ja
MP3
Ja
Bewertung aus Wien am 26.05.2020
Bewertet: eBook (ePUB)
Bewertung aus Jona am 14.05.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice