Die Frauen von Birkenau

Die Frauen von Birkenau

Die Frauen von Birkenau

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 28,90 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 17,00 €
eBook

eBook

ab 16,99 €

16,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

10471

Erscheinungsdatum

21.07.2020

Verlag

Schöffling & Co.

Seitenzahl

456 (Printausgabe)

Dateigröße

1645 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Marta Kijowska

Sprache

Deutsch

EAN

9783731761884

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

10471

Erscheinungsdatum

21.07.2020

Verlag

Schöffling & Co.

Seitenzahl

456 (Printausgabe)

Dateigröße

1645 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Marta Kijowska

Sprache

Deutsch

EAN

9783731761884

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(1)

1 Sterne

(0)

Gute Schilderung, aber der Schreibstil ist nicht hilfreich

Bewertung am 16.07.2023

Bewertungsnummer: 1980906

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich fand das Buch einerseits bewegend und erschütternd, auf der anderen Seite hat der Schreibstil dazu geführt, dass es mich nicht wirklich gepackt hat. Die Autorin schreibt in der unpersönlichen „man“-Form, obwohl es ihr Zeitzeugenbericht ist. Im Klappentext steht, der Grund sei, sie würde sich dadurch nicht „zur Heldin machen“. Das ist für mich kein überzeugendes Argument, denn nur weil jemand in der „ich“-Form schreibt, macht er sich noch lang nicht zum Held. Durch diese Art des Schreibens geht ein Großteil an Authentizität verloren, finde ich. Dazu kommt, dass sie einerseits im Vorwort schreibt, sie würde nur beschreiben. Tatsächlich nutzt sie aber eine Vielzahl an sprachlichen Mitteln (z.b. Metaphern und Personifikationen), sodass der Text phasenweise regelrecht pathetisch wirkt. Hier kann nicht mehr von einer reinen Beschreibung gesprochen werden. Wie die Autorin selbst fühlt, wie sie es geschafft hat, die lange Zeit im KZ zu überleben, bleibt hingegen leider im Dunkeln, weil nie klar ist, ob sie von sich selbst oder Mitgefangenen spricht. Andere Bücher zum Thema Holocaust haben mir deutlich besser gefallen als dieses.
Melden

Gute Schilderung, aber der Schreibstil ist nicht hilfreich

Bewertung am 16.07.2023
Bewertungsnummer: 1980906
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich fand das Buch einerseits bewegend und erschütternd, auf der anderen Seite hat der Schreibstil dazu geführt, dass es mich nicht wirklich gepackt hat. Die Autorin schreibt in der unpersönlichen „man“-Form, obwohl es ihr Zeitzeugenbericht ist. Im Klappentext steht, der Grund sei, sie würde sich dadurch nicht „zur Heldin machen“. Das ist für mich kein überzeugendes Argument, denn nur weil jemand in der „ich“-Form schreibt, macht er sich noch lang nicht zum Held. Durch diese Art des Schreibens geht ein Großteil an Authentizität verloren, finde ich. Dazu kommt, dass sie einerseits im Vorwort schreibt, sie würde nur beschreiben. Tatsächlich nutzt sie aber eine Vielzahl an sprachlichen Mitteln (z.b. Metaphern und Personifikationen), sodass der Text phasenweise regelrecht pathetisch wirkt. Hier kann nicht mehr von einer reinen Beschreibung gesprochen werden. Wie die Autorin selbst fühlt, wie sie es geschafft hat, die lange Zeit im KZ zu überleben, bleibt hingegen leider im Dunkeln, weil nie klar ist, ob sie von sich selbst oder Mitgefangenen spricht. Andere Bücher zum Thema Holocaust haben mir deutlich besser gefallen als dieses.

Melden

Manche werden sagen "nur 'ne Neuauflage"....

Bewertung am 14.11.2020

Bewertungsnummer: 382342

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Manche werden sagen "nur 'ne Neuauflage". Das stimmt zwar aber gelernt haben die Menschen ja immer noch nicht daraus.Erst wenn wir von Ereignissen wie Srebrenica, Ruanda 1994 oder Syrien heute wirklich gelernt haben könn(t)en wir so denken !
Melden

Manche werden sagen "nur 'ne Neuauflage"....

Bewertung am 14.11.2020
Bewertungsnummer: 382342
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Manche werden sagen "nur 'ne Neuauflage". Das stimmt zwar aber gelernt haben die Menschen ja immer noch nicht daraus.Erst wenn wir von Ereignissen wie Srebrenica, Ruanda 1994 oder Syrien heute wirklich gelernt haben könn(t)en wir so denken !

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Frauen von Birkenau

von Seweryna Szmaglewska

3.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ursula Raab

Thalia Wels – max.center

Zum Portrait

5/5

Eine Zeugin berichtet...

Bewertet: eBook (ePUB)

Mir fehlen die Worte diese überaus schreckliche Zeit zu beschreiben - tragischund berührend wird über den Alltag in den Vernichtungslagern berichtet. Einfach nur furchtbar!
  • Ursula Raab
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Eine Zeugin berichtet...

Bewertet: eBook (ePUB)

Mir fehlen die Worte diese überaus schreckliche Zeit zu beschreiben - tragischund berührend wird über den Alltag in den Vernichtungslagern berichtet. Einfach nur furchtbar!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Frauen von Birkenau

von Seweryna Szmaglewska

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Frauen von Birkenau