
Die Natur des Menschen Wie wir wurden, was wir sind
20,90 €
inkl. MwSt,
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
25.11.2021
Abbildungen
40 farbige Abbildungen
Verlag
MidasSeitenzahl
224
Maße (L/B/H)
20,5/14,4/2 cm
Gewicht
544 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-03876-537-0
Was zeichnet uns als Menschen aus? Was unterscheidet den Menschen vom Tier, was verbindet ihn? Was ist wirklich wichtig im Leben und was hat die Evolution damit zu tun?
In ihrem Sachbuch erzählen Charlotte Sleigh und Amanda Rees nicht nur die Geschichte der Menschheit – sie gehen mit klugem Witz grundlegenden philosophischen Fragen auf den Grund.
- Unsere kulturelle Evolution: wie wir wurden, was wir sind
- Von Göttern und dem Leben in Gemeinschaft: Was bedeutet Menschsein?
- Eine Reise durch die Zeit vom ersten Menschen bis zur Mensch-Maschine
- Brillant geschrieben und durchgehend vierfarbig illustriert
- Wissenschaftlich fundierte Antworten auf die zentralen Fragen der Menschheit
Die menschliche Evolution von der Steinzeit bis zum Anthropozän
Facettenreich erläutern die Autorinnen mit vielen Beispielen aus der Kunst- und Kulturgeschichte, was das Wesen des Menschen ausmacht. Dabei richten sie den Blick auch in die Zukunft und zeigen, was wir aus der Evolution lernen können. Denn gerade das typisch Menschliche in uns kann uns helfen, die größten Probleme der Welt zu lösen.
Mit globaler Perspektive und überwältigenden Bildern ist „Die Natur des Menschen“ ein ebenso sprachmächtiges wie unterhaltsames bilderstürmerisches Gegenstück zum Post-Humanismus.
Weitere Bände von Midas Sachbuch
-
Die Neuerfindung der Religion von Peter Moore
Peter Moore
Die Neuerfindung der ReligionBuch
22,95 €
-
Die Natur des Menschen von Charlotte Sleigh
Charlotte Sleigh
Die Natur des MenschenBuch
20,90 €
-
Nein zu Rassismus von Valentina Giannella
Valentina Giannella
Nein zu RassismusBuch
15,95 €
-
Philosophie der Einfachheit von Jérôme Brillaud
Jérôme Brillaud
Philosophie der EinfachheitBuch
20,90 €
-
Die großen Epidemien von Letizia Gabaglio
Letizia Gabaglio
Die großen EpidemienBuch
15,90 €
-
Vom Experten zum Autor von Thilo Baum
Thilo Baum
Vom Experten zum AutorBuch
18,90 €
-
Der beste Rat von Frank Arnold
Frank Arnold
Der beste RatBuch
18,90 €
-
Der KMU-Innovator von Urs Frey
Urs Frey
Der KMU-InnovatorBuch
25,90 €
-
Es gibt keinen Planet B von Mike Berners-Lee
Mike Berners-Lee
Es gibt keinen Planet BBuch
25,90 €
-
Die Netflix-Revolution von Oliver Schütte
Oliver Schütte
Die Netflix-RevolutionBuch
25,90 €
-
Der Verkaufs-Code von Ian Mills
Ian Mills
Der Verkaufs-CodeBuch
25,90 €
-
Sei kein Roboter von Christoph Burkhardt
Christoph Burkhardt
Sei kein RoboterBuch
25,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice