Inhaltsverzeichnis
Pubertät: jetzt schon? … 11
Wackelzähne: Alles, was du wissen musst … 17
Der Zahnwechsel zwischen fünf und acht … 18
Die bleibenden Backenzähne … 20
Mehrere Zahnwechsel … 21
Achtung: Kreidezähne oder MiH … 22
Das neue Gebiss … 24
Zahnfee, Zahndose, Geschenke und Co. … 29
Zahnhygiene für die bleibenden Zähne … 33
Zähneziehen … 38
Milchzahnunfälle und die Zahnrettungsbox … 42
Nicht mehr klein ... 45
Nein! – ein starkes Zeichen … 45
Ein bisschen Größenwahn gehört dazu … 49
Nörgler und Wüteriche. Eine Selbstermächtigung … 54
„Du bist so blöd!“ – Gefühle aushalten … 57
Jeden Tag Geschrei und Tränen … 62
„Ich brauche dich nicht“ – Unabhängigkeit … 64
Mitreden wollen … 68
... und noch nicht groß … 71
Abschied nehmen will gelernt sein … 72
Plötzlich wieder ganz klein … 76
Fels in der Brandung … 79
(Vor)Schulbegleiter … 83
Kontrolliertes Abenteuer … 86
Meilenstein Schuleintritt … 90
„Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?“ – Ermutigungen … 91
Im Auge des Orkans … 93
Kuscheleinheiten … 97
Meditation mit Kindern … 100
Körperliche Veränderungen … 105
Reifung … 106
Mit jeder neuen Zahnlücke einen Schritt weiter … 111
Veränderte Körperwahrnehmung … 113
Kinder, die sich bewegen müssen … 119
Wachstumsschmerzen … 121
Mama will auf den Arm: Auszeit für Eltern … 125
Loslassen … 126
Selbstbewusstsein tut gut … 129
Grenzen setzen 131
Übers Schimpfen und Blitzableitermotzen … 132
Entspannung suchen … 138
Es ist nur eine Phase. Fazit … 141
Danksagung … 143
Literatur … 145
Nicht mehr klein und noch nicht groß: Der liebevolle Ratgeber für die Wackelzahnpubertät. Mit Tipps von der Kinderzahnärztin und Erfahrungsberichten v
Buch (Taschenbuch)
€20,90
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Kündigen sich bei deinem Kind die Wackelzähne an? Ist es auf einmal wie ausgewechselt? Sind starke Gefühle an der Tagesordnung und erinnert dich das Ganze an die anstrengenden Trotzphasen der Kleinkindzeit? Weil wir alle im selben Boot sitzen, gibt es diesen Ratgeber. Mit bewährten, alltagstauglichen Tipps wirst du die sensible Zeit des Zahnwechsels liebevoll begleiten. Atme tief durch: Diese turbulente und für dein Kind sehr wichtige Phase geht vorüber! Erfahrungsberichte anderer Eltern, deren Kinder auch gerade in der Wackelzahnpubertät stecken, machen Mut und zeigen: Du bist nicht allein.
In diesem Buch erfährst du, wie die körperlichen Veränderungen deines Kindes und die Sprünge in seiner mentalen, sozialen und emotionalen Entwicklung mit dem Zahnwechsel zusammenhängen.
+ Die Bedürfnisse aller Familienmitglieder erkennen und gelassen bleiben.
+ Klarheit erlangen und Sicherheit gewinnen in stürmischen Zeiten.
+ Im Gefühlschaos das Richtige tun.
+ Wissenswertes über die Wackelzahnpubertät erfahren.
+ Empathisch kommunizieren und deine Familie stärken.
Mit Extra-Teil zur kindgerechten Zahngesundheit und Zahnpflege sowie wertvollen Hinweisen der Kinderzahnärztin.
Verlag edition riedenburg Salzburg * editionriedenburg.at *
Details
Verkaufsrang
8250
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
18.03.2020
Verlag
Edition Riedenburg E.U.Seitenzahl
148
Das meinen unsere Kund*innen
Ein Zahn kommt selten allein
Bewertung aus Mölsheim am 07.06.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice