Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
€14,99
inkl. gesetzl. MwSt.Dieses Buch führt in ganz neuer Art und Weise an das schwierige Thema „Drittes Reich“ und „Zweiter Weltkrieg“. Ein Buch das Wesentliches modern und kompakt vermittelt und Vergangenes verstehen hilft. Es öffnet die Augen, um Gegenwärtiges besser deuten zu können.
Mit markanter Bildsprache vermittelt es alles Wichtige über „damals“. Der dramatische Zeichenstil erinnert an eine Graphic-Novel. Der Text ist kompakt, nicht auf- aber eindringlich und geht gleich unter die Haut.
Kurzum: ein Buch für alle die gegen Intoleranz, Ausgrenzung und Hass sind.
„Was muss geschehen, damit aus normal gebildeten Menschen Mitläufer oder gar Mittäter eines grausamen, menschenfeindlichen Mordsystems werden? Dem Autor geht es im Kern um die Diskussion der ethischen Frage, wie es dazu kommen konnte - und ob sich das Schreckliche nicht auch unter bestimmten Bedingungen wiederholen kann. Kann man auf knapp 100 Seiten, eine solch komplexe Materie sachgerecht aufbereiten? Ja, man kann, wie sich hier zeigt.“ ANDREAS MONTAG, MITTELDEUTSCHE ZEITUNG
„Das Buch ist eine echte Kaufempfehlung, zumal es die Zusammenhänge gut illustriert und einen Einstieg in Geschichte und Gegenwart in unterhaltender Form ermöglicht. Es ist für Jugendliche und Erwachsene gleichermassen geeignet.“ TREND MAGAZINE INTERNATIONAL BY MAHLKE & FRIENDS
„In wunderbaren Illustrationen von Pascal Scheidegger mit erzählenden Texten von Alfonso Pecorelli werden Aufstieg und Bösartigkeit des Nationalsozialismus geschildert.
Ich habe selten so gut zusammengefaßt Ereignisgeschichte in übersichtlicher Form zum Lesen und Verstehen gesehen.“ MICHAEL MAHLKE, BUCHMONAT.DE
Der schweizerisch-italienische Autor und Verleger hat bereits mehrere Romane, Novellen und Sachbücher veröffentlicht, unter anderen die Bestseller-Novelle »Das Mädchen, das die Welt veränderte« und zuletzt das Umweltbuch »Wie wir die Erde retten«. Zuvor war Pecorelli viele Jahre global als Manager und Unternehmensberater tätig. Er lebte und arbeitete unter anderen in Russland, Frankreich, England, Deutschland und den USA.
Zudem war Pecorelli auch schon für diverse humanitäre Projekte und Organisationen tätig. Heute lebt Alfonso Pecorelli mit seiner Familie in der Nähe von Basel (Schweiz)..
Pascal Scheidegger, geboren 1981, arbeitet als freischaffender Illustrator. Aus seiner Feder entstanden schon zahlreiche Bilder sowie Illustrationen für industrielle Produkte, Verpackungen und Werbekampagnen. Zudem arbeitet er als selbständiger Grafiker. Er lebt und arbeitet in Wichtrach (CH).
Taschenbuch
07.04.2020
Pascal Scheidegger
96
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice