• Chain of Gold
  • Chain of Gold
  • Chain of Gold
  • Chain of Gold
  • Chain of Gold
  • Chain of Gold
  • Chain of Gold
Band 1

Chain of Gold

Die Letzten Stunden 1

Buch (Gebundene Ausgabe)

€20,90

inkl. gesetzl. MwSt.

Chain of Gold

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab € 20,90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab € 12,95
eBook

eBook

ab € 9,99
Hörbuch

Hörbuch

ab € 35,95
  • Kostenlose Lieferung ab 50 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

38209

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

12 - 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.08.2020

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

704

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

38209

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

12 - 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.08.2020

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

704

Maße (L/B/H)

22,1/15,2/5,5 cm

Gewicht

942 g

Originaltitel

Chain of Gold (The Last Hours 1)

Übersetzer

  • Franca Fritz
  • Heinrich Koop

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-31454-6

Weitere Bände von Die Letzten Stunden

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

28 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine weitere vielversprechende Schattenjäger-Reihe (4,5 Sterne)

BiblioJess am 15.11.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Cordelia Carstairs kommt mit ihrer Familie neu nach London und versucht Anschluss an die Londoner Schattenjäger-Gesellschaft zu finden. Eigentlich soll sie heiraten, wie es sich für eine Dame in ihren Kreisen Anfang des 20. Jahrhunderts gehört, doch sie ist vielmehr zur Kämpferin geboren. Schnell wird sie von James Herondale und seinen Freunden aufgenommen, als auch schon ein unerwartetes Unheil über London hereinbricht. Plötzlich hat Cordelia nicht mehr nur mit ihren Gefühlen für James zu kämpfen, sondern auch mit scheinbar unbesiegbaren Dämonen. It feels like coming home. Jedes Mal aufs neue. Nachdem ich die Clockwork Reihe so abgöttisch geliebt habe, war ich natürlich super gespannt auf die Kindergeneraiton. Und auch, wenn Will, Tessa und Jem für immer einen ganz besonderen, unangefochtenen Platz in meinem Herzen bewohnen werden, bin ich auch mit diesen Charakteren sehr schnell warm geworden. Ich find es einfach wahnsinnig toll, wie Cassandra Clare es schafft, Charaktere zu erschaffen, sie individuell werden zu lassen. Am Anfang wird man etwas überschüttet mit Namen, und dazu kommt auch der sehr detaillreiche Schreibstil, an den man sich erstmal wieder gewöhnen muss, wenn man das lange nicht hatte – aber dann, wenn man alle kennenlernen konnte, schließt man sie alle direkt auf die ein oder andere Weise ins Herz. Und das tolle ist, hier sind Nebencharaktere nicht einfach nur Nebencharaktere, die irgendwie miteinander verschwimmen. Nein, bei Cassandra Clare ist jeder einzelne wichtig, hat jeder eigene Erfahrungen, die ihn zu einer komplexen, runden Figur machen und die man näher kennenlernen will. Cordelia, James, Lucie, Matthew, Christopher, Thomas. Aber auch die anderen, wie Alistair, Charles, Grace und die Elterngeneration machen total neugierig. Jeder bringt was in die Geschichte ein. Und dass ich nochmal so viel von meinem liebsten Dreiergespann bekomme, war natürlich ein wundervoller Bonus! Um nochmal auf den Schreibstil zurückzukommen – ja, man muss aufmerksam lesen, weil er oft sehr detailliert ist. Aber er ist auch einfach wieder fantastisch, kann man nicht anders sagen. Cassandra Clare kann schreiben. Stimmungsvoll. Emotional. Actiongeladen. Und immer mit dieser fabelhaften Prise Humor darin, die ich sowas von liebe in ihren Büchern. Sarkastische Antworten von James, absurde Dialoge zwischen den Freunden, Albernheiten von anderen Charakteren. Ich musste so oft schmunzeln, und dabei fügt es sich immer perfekt in die Szenen ein, ohne rauszufallen, selbst wenn sie sich eigentlich in einer ernsten Situation befinden. Und wer auch immer Witz reinbringt und selbstverständlich in einem Schattenjäger-Buch nicht fehlen darf: Magnus Bane. Zwar spielt er eine untergeordnete Rolle, aber es ist trotzdem immer schön, wenn er auftaucht. Was die Handlung selbst angeht, so merkt man natürlich schon, dass es erst ein Auftakt ist. Ein sehr dicker zwar, aber es kommen ja noch zwei mindestens ebenso dicke Bücher. Also muss hier erstmal alles langsam aufgebaut werden. Was hat es mit den Dämonen auf sich? Mit James' und Lucies Gaben? Was hat Grace vor? Was wissen die Schattenwelter? Wer steckt hinter allem? Was für Geheimnisse gilt es noch, aufzudecken? Viele Antworten bekommen wir hier noch nicht, aber gerade genug, um die Spannung aufrechtzuerhalten und neugierig zu machen. Ich wurde gut unterhalten und hatte nie das Gefühl, dass es sich zieht. Ich freue mich sehr auf Band 2 und darauf, wie es mit all diesen Charakteren weitergeht. Natürlich hab ich Theorien und auch Hoffnungen. Mal sehen, wie es sich entwickelt. Für Highlight-Potenzial reicht es noch nicht, dafür fehlt noch ein wenig Luft nach oben, der letzte Funke. Aber gute 4,5 Sterne, die ich eher zu 5 auf- als auf 4 abrunden würde, sind es definitiv.

Eine weitere vielversprechende Schattenjäger-Reihe (4,5 Sterne)

BiblioJess am 15.11.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Cordelia Carstairs kommt mit ihrer Familie neu nach London und versucht Anschluss an die Londoner Schattenjäger-Gesellschaft zu finden. Eigentlich soll sie heiraten, wie es sich für eine Dame in ihren Kreisen Anfang des 20. Jahrhunderts gehört, doch sie ist vielmehr zur Kämpferin geboren. Schnell wird sie von James Herondale und seinen Freunden aufgenommen, als auch schon ein unerwartetes Unheil über London hereinbricht. Plötzlich hat Cordelia nicht mehr nur mit ihren Gefühlen für James zu kämpfen, sondern auch mit scheinbar unbesiegbaren Dämonen. It feels like coming home. Jedes Mal aufs neue. Nachdem ich die Clockwork Reihe so abgöttisch geliebt habe, war ich natürlich super gespannt auf die Kindergeneraiton. Und auch, wenn Will, Tessa und Jem für immer einen ganz besonderen, unangefochtenen Platz in meinem Herzen bewohnen werden, bin ich auch mit diesen Charakteren sehr schnell warm geworden. Ich find es einfach wahnsinnig toll, wie Cassandra Clare es schafft, Charaktere zu erschaffen, sie individuell werden zu lassen. Am Anfang wird man etwas überschüttet mit Namen, und dazu kommt auch der sehr detaillreiche Schreibstil, an den man sich erstmal wieder gewöhnen muss, wenn man das lange nicht hatte – aber dann, wenn man alle kennenlernen konnte, schließt man sie alle direkt auf die ein oder andere Weise ins Herz. Und das tolle ist, hier sind Nebencharaktere nicht einfach nur Nebencharaktere, die irgendwie miteinander verschwimmen. Nein, bei Cassandra Clare ist jeder einzelne wichtig, hat jeder eigene Erfahrungen, die ihn zu einer komplexen, runden Figur machen und die man näher kennenlernen will. Cordelia, James, Lucie, Matthew, Christopher, Thomas. Aber auch die anderen, wie Alistair, Charles, Grace und die Elterngeneration machen total neugierig. Jeder bringt was in die Geschichte ein. Und dass ich nochmal so viel von meinem liebsten Dreiergespann bekomme, war natürlich ein wundervoller Bonus! Um nochmal auf den Schreibstil zurückzukommen – ja, man muss aufmerksam lesen, weil er oft sehr detailliert ist. Aber er ist auch einfach wieder fantastisch, kann man nicht anders sagen. Cassandra Clare kann schreiben. Stimmungsvoll. Emotional. Actiongeladen. Und immer mit dieser fabelhaften Prise Humor darin, die ich sowas von liebe in ihren Büchern. Sarkastische Antworten von James, absurde Dialoge zwischen den Freunden, Albernheiten von anderen Charakteren. Ich musste so oft schmunzeln, und dabei fügt es sich immer perfekt in die Szenen ein, ohne rauszufallen, selbst wenn sie sich eigentlich in einer ernsten Situation befinden. Und wer auch immer Witz reinbringt und selbstverständlich in einem Schattenjäger-Buch nicht fehlen darf: Magnus Bane. Zwar spielt er eine untergeordnete Rolle, aber es ist trotzdem immer schön, wenn er auftaucht. Was die Handlung selbst angeht, so merkt man natürlich schon, dass es erst ein Auftakt ist. Ein sehr dicker zwar, aber es kommen ja noch zwei mindestens ebenso dicke Bücher. Also muss hier erstmal alles langsam aufgebaut werden. Was hat es mit den Dämonen auf sich? Mit James' und Lucies Gaben? Was hat Grace vor? Was wissen die Schattenwelter? Wer steckt hinter allem? Was für Geheimnisse gilt es noch, aufzudecken? Viele Antworten bekommen wir hier noch nicht, aber gerade genug, um die Spannung aufrechtzuerhalten und neugierig zu machen. Ich wurde gut unterhalten und hatte nie das Gefühl, dass es sich zieht. Ich freue mich sehr auf Band 2 und darauf, wie es mit all diesen Charakteren weitergeht. Natürlich hab ich Theorien und auch Hoffnungen. Mal sehen, wie es sich entwickelt. Für Highlight-Potenzial reicht es noch nicht, dafür fehlt noch ein wenig Luft nach oben, der letzte Funke. Aber gute 4,5 Sterne, die ich eher zu 5 auf- als auf 4 abrunden würde, sind es definitiv.

ein Meisterwerk wie alle Bücher der Autorin

Maria L. am 25.06.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich bin immer sehr aufgeregt, wenn ich an die Welt der Schattenjäger denke. Diese Welt bedeutet mir sehr viel, denn durch sie bin ich wieder zum Lesen gekommen. Die Chroniken der Unterwelt werden immer meine allerliebste Reihe bleiben und somit etwas Besonderes für mich sein. Um ehrlich zu sein, hatte ich ein bisschen Angst, weitere Bücher, die in dieser Welt spielen, zu lesen. Wenn man etwas liebt, sei es eine Fernsehserie oder eine Buchreihe, ist man sehr kritisch mit Nachfolgeserien, Prequels usw. zumindest geht es mir so. Nachdem ich aber auch die Chroniken der Schattenjäger gelesen habe, stand für mich eins fest, Cassandra Clare ist meine absolute Göttin/Heldin. Es gibt kein Buch von ihr, das ich gelesen habe, und ich habe wirklich viele gelesen, dass mir nicht gefallen hat, deswegen habe ich mich umso mehr gefreut als Chain of Gold erschienen ist. Chain of Gold spielt nach den Chroniken der Schattenjäger und die Protagonisten sind hauptsächlich die Kinder von einem Paar (ich möchte nicht Spoilern) aus der Reihe und es wird wieder eine Trilogie sein. Am Anfang habe ich ein bisschen gebraucht, um reinzukommen, weil einige Charakter aufgetaucht sind, die ich vorher nicht kannte, aber es war auch mega toll, wieder die Protagonisten aus den vorherigen Büchern zu treffen Die Story und alles, was darin passiert, ist wieder einmal sehr spannend, außergewöhnlich und macht süchtig. Ich finde es immer wieder toll, neues über die Familien Herondale, Fairchild, Carstairs, Lightwood und Blackthorn zu erfahren. Diese wundervolle Welt hat so viele Geheimnisse und ich kann es nicht erwarten, alle zu erfahren Der Schreibstil von Cassandra Clare trägt noch zusätzlich dazu bei, dass man immer mehr über die Schattenjäger und ihre Welt wissen möchte. Alles ist meiner Meinung nach perfekt durchdacht und die 650 Seiten könnte man in einem Zug durchlesen Ich würde mir am liebsten wünschen, dass die Bücher und diese Welt der Autorin, die sie geschaffen hat, niemals endet. Wer die Bücher noch nicht gelesen hat, sollte das tun, sonst verpasst er die epischste Fantasy Welt, die jemals erschaffen wurde „Ich bin ein Herondale. Wir lieben nur einmal.“

ein Meisterwerk wie alle Bücher der Autorin

Maria L. am 25.06.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich bin immer sehr aufgeregt, wenn ich an die Welt der Schattenjäger denke. Diese Welt bedeutet mir sehr viel, denn durch sie bin ich wieder zum Lesen gekommen. Die Chroniken der Unterwelt werden immer meine allerliebste Reihe bleiben und somit etwas Besonderes für mich sein. Um ehrlich zu sein, hatte ich ein bisschen Angst, weitere Bücher, die in dieser Welt spielen, zu lesen. Wenn man etwas liebt, sei es eine Fernsehserie oder eine Buchreihe, ist man sehr kritisch mit Nachfolgeserien, Prequels usw. zumindest geht es mir so. Nachdem ich aber auch die Chroniken der Schattenjäger gelesen habe, stand für mich eins fest, Cassandra Clare ist meine absolute Göttin/Heldin. Es gibt kein Buch von ihr, das ich gelesen habe, und ich habe wirklich viele gelesen, dass mir nicht gefallen hat, deswegen habe ich mich umso mehr gefreut als Chain of Gold erschienen ist. Chain of Gold spielt nach den Chroniken der Schattenjäger und die Protagonisten sind hauptsächlich die Kinder von einem Paar (ich möchte nicht Spoilern) aus der Reihe und es wird wieder eine Trilogie sein. Am Anfang habe ich ein bisschen gebraucht, um reinzukommen, weil einige Charakter aufgetaucht sind, die ich vorher nicht kannte, aber es war auch mega toll, wieder die Protagonisten aus den vorherigen Büchern zu treffen Die Story und alles, was darin passiert, ist wieder einmal sehr spannend, außergewöhnlich und macht süchtig. Ich finde es immer wieder toll, neues über die Familien Herondale, Fairchild, Carstairs, Lightwood und Blackthorn zu erfahren. Diese wundervolle Welt hat so viele Geheimnisse und ich kann es nicht erwarten, alle zu erfahren Der Schreibstil von Cassandra Clare trägt noch zusätzlich dazu bei, dass man immer mehr über die Schattenjäger und ihre Welt wissen möchte. Alles ist meiner Meinung nach perfekt durchdacht und die 650 Seiten könnte man in einem Zug durchlesen Ich würde mir am liebsten wünschen, dass die Bücher und diese Welt der Autorin, die sie geschaffen hat, niemals endet. Wer die Bücher noch nicht gelesen hat, sollte das tun, sonst verpasst er die epischste Fantasy Welt, die jemals erschaffen wurde „Ich bin ein Herondale. Wir lieben nur einmal.“

Unsere Kund*innen meinen

Chain of Gold

von Cassandra Clare

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Chain of Gold
  • Chain of Gold
  • Chain of Gold
  • Chain of Gold
  • Chain of Gold
  • Chain of Gold
  • Chain of Gold