Produktbild: Die Kunst des 19. Jahrhunderts
Band 2559

Die Kunst des 19. Jahrhunderts Realismus, Impressionismus, Symbolismus

10,90 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.03.2020

Abbildungen

mit 51 Abbildungen, davon 22 in Farbe

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

18/11,9/1,2 cm

Gewicht

143 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-75223-0

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.03.2020

Abbildungen

mit 51 Abbildungen, davon 22 in Farbe

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

18/11,9/1,2 cm

Gewicht

143 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-75223-0

Herstelleradresse

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
DE

Email: produktsicherheit@beck.de

Weitere Bände von C.H.BECK Wissen

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Kunst des 19. Jahrhunderts
  • I. Einführung: Die Industrialisierung der Bilder und die Befreiung der künstlerischen Subjektivität

    Profil und Aktualität der Epoche

    Eine neue Bildkultur

    Suggestion und Reflexion

    Zu diesem Buch

    II. Kunst und Spektakel: Eine Begegnung im Jahre 1882

    Im Varieté Theater

    Paris im Femininum

    Der Betrachter: einbezogen und ausgeschlossen

    III. Kunst im Zeitalter der -ismen I: Naturalismus – Impressionismus

    «Akademische» Kunst, Kitsch und art pompier

    Vorläufer des Impressionismus: Realismus und Naturalismus

    Die Impressionisten als «Unnachgiebige»

    IV. Kunst im Zeitalter der -ismen II: Dekadentismus – Symbolismus – Postimpressionismus

    Dekadenz, Symbolismus und ihre Genealogie

    Konvergierende Tendenzen: Der internationale Symbolismus

    Zwischen Primitivismus und Ästhetizismus: Gauguin und sein Kreis

    Hodler, Klimt, Munch: Der Tod im Leben

    Cézanne, der große Außenseiter: Das Bild im Werdenund das unmögliche Meisterwerk

    V. Die Phantasie in der Epoche der Industrialisierung: Das System der Künste und der Medien

    Die Fotografie und ihre Anwendungsbereiche

    Das gedruckte Bild und die Durchdringung der Gesellschaft mit Bildern

    Die Entstehung des modernen Bildplakats

    Literaturhinweise

    Bildnachweis

    Personenregister