Hegels Welt

Hegels Welt

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Sachbuchpreis, Sachbuch des Jahres 2021

eBook

€19,99

inkl. gesetzl. MwSt.

Hegels Welt

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab € 28,90
eBook

eBook

ab € 19,99
Hörbuch

Hörbuch

ab € 19,95

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

18.08.2020

Verlag

Rowohlt Verlag

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

18.08.2020

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

592 (Printausgabe)

Dateigröße

10064 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783644119819

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Hegel - sein Leben und sein Werk

Bewertung aus Heinsberg am 11.07.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Georg Wilhelm Friedrich Hegel ist ein bekannter Philosoph, der den deutschen Idealismus begründet hat und als dessen wichtigster Vertreter er gilt. Die Thematik ist nicht einfach zu verstehen für denjenigen, der sich als Einsteiger mit Hegels Werk befasst. In dieser Biographie wird seine Philosophie so dargestellt, dass auch Laien in diesem Themenbereich verstehen, was gemeint ist und wie sein Denken funktionierte. Hegel kannte und pflegte Kontakt zu vielen seiner Zeitgenossen, national und international. Nicht nur Philosophen und Wissenschaftler zählen zu seinem Freundes- und Bekanntenkreis, sondern auch Schriftsteller und andere Künstler. Die Kooperationen sind bemerkenswert und für das Verständnis seines Lebenswerkes nicht unwichtig. Der gesellschaftliche und politische Umbruch der Zeit hat es ebenfalls geprägt. Auch seine Familie und deren Einfluss auf seine Arbeit werden thematisiert. Die jedem Kapitel vorangestellten Zitate sind passend gewählt. Die Literatur- und Personenliste sowie die ausführlichen Anmerkungen unterstreichen die detaillierte Recherche zu diesem Buch. Die Herangehensweise an das Thema finde ich gelungen und diese Biographie hat meiner Meinung nach zu Recht der Deutschen Sachbuchpreis 2021 erhalten.

Hegel - sein Leben und sein Werk

Bewertung aus Heinsberg am 11.07.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Georg Wilhelm Friedrich Hegel ist ein bekannter Philosoph, der den deutschen Idealismus begründet hat und als dessen wichtigster Vertreter er gilt. Die Thematik ist nicht einfach zu verstehen für denjenigen, der sich als Einsteiger mit Hegels Werk befasst. In dieser Biographie wird seine Philosophie so dargestellt, dass auch Laien in diesem Themenbereich verstehen, was gemeint ist und wie sein Denken funktionierte. Hegel kannte und pflegte Kontakt zu vielen seiner Zeitgenossen, national und international. Nicht nur Philosophen und Wissenschaftler zählen zu seinem Freundes- und Bekanntenkreis, sondern auch Schriftsteller und andere Künstler. Die Kooperationen sind bemerkenswert und für das Verständnis seines Lebenswerkes nicht unwichtig. Der gesellschaftliche und politische Umbruch der Zeit hat es ebenfalls geprägt. Auch seine Familie und deren Einfluss auf seine Arbeit werden thematisiert. Die jedem Kapitel vorangestellten Zitate sind passend gewählt. Die Literatur- und Personenliste sowie die ausführlichen Anmerkungen unterstreichen die detaillierte Recherche zu diesem Buch. Die Herangehensweise an das Thema finde ich gelungen und diese Biographie hat meiner Meinung nach zu Recht der Deutschen Sachbuchpreis 2021 erhalten.

Ein außergewöhnlich gutes Sachbuch

Bewertung aus Bad Münstereifel am 27.05.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Georg Friedrich Wilhelm Hegel lebte und arbeitete während eine Zeit im Umbruch. Nein, er war nicht mit allen Neuerungen zufrieden und besonders das Vorgehen während der Französischen Revolution störte ihn sehr. Aber auch zu anderen bahnbrechenden Ereignissen bekundete er ohne Scheu seine Meinung. Zu seinen guten Bekannten zählten unter anderem Goethe und Schiller. Aber auch mit Philosophen unterhielt er sich gerne. Seine Schwester unterstützte ihn wo sie konnte. Leider wird das in anderen Biographien nicht erwähnt. Ich las bereits einige Biographien Hegels und zuletzt auch eines über seine Schwester. Dieses hier hebt sich aber von weiteren Büchern zum Thema Hegel ab. Der Autor schreibt ausführlich über das private Leben das Mannes. Das macht er so unterhaltsam, dass es mir zuweilen vorkam, als läse ich einen gut recherchierten Historischen Roman. Die Werke Hegels kamen ebenfalls nicht zu kurz. Seine Zeit in Stuttgart und Jena waren mir beim Lesen so präsent, als säße ich mit ihm in seiner Stube. Kein Wunder, dass „Hegels Welt“ für den #DSP21 nominiert wurde.

Ein außergewöhnlich gutes Sachbuch

Bewertung aus Bad Münstereifel am 27.05.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Georg Friedrich Wilhelm Hegel lebte und arbeitete während eine Zeit im Umbruch. Nein, er war nicht mit allen Neuerungen zufrieden und besonders das Vorgehen während der Französischen Revolution störte ihn sehr. Aber auch zu anderen bahnbrechenden Ereignissen bekundete er ohne Scheu seine Meinung. Zu seinen guten Bekannten zählten unter anderem Goethe und Schiller. Aber auch mit Philosophen unterhielt er sich gerne. Seine Schwester unterstützte ihn wo sie konnte. Leider wird das in anderen Biographien nicht erwähnt. Ich las bereits einige Biographien Hegels und zuletzt auch eines über seine Schwester. Dieses hier hebt sich aber von weiteren Büchern zum Thema Hegel ab. Der Autor schreibt ausführlich über das private Leben das Mannes. Das macht er so unterhaltsam, dass es mir zuweilen vorkam, als läse ich einen gut recherchierten Historischen Roman. Die Werke Hegels kamen ebenfalls nicht zu kurz. Seine Zeit in Stuttgart und Jena waren mir beim Lesen so präsent, als säße ich mit ihm in seiner Stube. Kein Wunder, dass „Hegels Welt“ für den #DSP21 nominiert wurde.

Unsere Kund*innen meinen

Hegels Welt

von Jürgen Kaube

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Hegels Welt