Schenk. Das Buch

Schenk. Das Buch

Ein intimes Lebensbild

Buch (Gebundene Ausgabe)

29,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

05.05.2020

Verlag

Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG

Seitenzahl

240

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

05.05.2020

Verlag

Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

26,4/21,8/3,2 cm

Gewicht

1224 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-222-15047-0

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein sympathischer Grantler wird 90

Sikal am 24.05.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Mein Talent gehört nicht mir, sondern denen, die es mögen.“ Und Talente hat er viele dieser Otto Schenk. Davon können wir uns seit Jahrzehnten überzeugen - und nun rückt sein 90. Geburtstag immer näher. Dieses Buch „Schenk das Buch“, das sein Freund Michael Horowitz initiiert hat, zeigt eine aussagekräftige Biografie über künstlerische Vielfältigkeit, zeigt den „Menschenfresser“, dem das Publikum wichtig ist, zeigt private Momente und Partner in allen Lebenslagen. Freunde und Bewunderer gleichermaßen haben ihre Beiträge verfasst und zeigen von der Großartigkeit dieses Künstlers und lassen Erinnerungen wieder aufleben. Michael Niavarani, Erwin Steinhauer, Heinz Marecek – um hier nur einige zu nennen. Wer den Humor des Otto Schenk kennt und schätzt, findet in dem Buch viele, viele Fotos und Anekdoten über die man schmunzeln kann. Aber ebenso kennt man seine tiefsinnigen Gespräche, sein oftmaliges Suchen nach Worten bei Interviews, das Überlegen einer Formulierung – mit Bedacht und Aussagekraft gewählt, erkannt man bei so mancher Wortspielerei erst spät die wirklich gemeinte Bedeutung. Das Buch ist eine Hommage an einen Otto Schenk, wie ihn viele auf der Bühne oder im Fernsehen bereits gesehen haben. Ebenso gibt es den Privatmenschen, seine Liebe zu seiner Frau oder zum Haus am Irrsee. Viele Fotografien aus dem Familienalbum haben Einzug in das Buch gehalten und zeigen Persönliches. Fotos von Freunden oder Wegbegleitern findet man ebenso, viele sind bereits verstorben und doch bleiben diese in Erinnerung. Bleibend durch Filme oder Theateraufführungen sind sie uns bekannt – und dem „Otti“ wichtig und unvergessen. Es gab mal ein Buch von ihm - „Ich bleib noch ein bissl“. Das darf man dem Jubilar auch jetzt noch wünschen. Auf jeden Fall 5 Sterne und eine Leseempfehlung für diese Biografie.

Ein sympathischer Grantler wird 90

Sikal am 24.05.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Mein Talent gehört nicht mir, sondern denen, die es mögen.“ Und Talente hat er viele dieser Otto Schenk. Davon können wir uns seit Jahrzehnten überzeugen - und nun rückt sein 90. Geburtstag immer näher. Dieses Buch „Schenk das Buch“, das sein Freund Michael Horowitz initiiert hat, zeigt eine aussagekräftige Biografie über künstlerische Vielfältigkeit, zeigt den „Menschenfresser“, dem das Publikum wichtig ist, zeigt private Momente und Partner in allen Lebenslagen. Freunde und Bewunderer gleichermaßen haben ihre Beiträge verfasst und zeigen von der Großartigkeit dieses Künstlers und lassen Erinnerungen wieder aufleben. Michael Niavarani, Erwin Steinhauer, Heinz Marecek – um hier nur einige zu nennen. Wer den Humor des Otto Schenk kennt und schätzt, findet in dem Buch viele, viele Fotos und Anekdoten über die man schmunzeln kann. Aber ebenso kennt man seine tiefsinnigen Gespräche, sein oftmaliges Suchen nach Worten bei Interviews, das Überlegen einer Formulierung – mit Bedacht und Aussagekraft gewählt, erkannt man bei so mancher Wortspielerei erst spät die wirklich gemeinte Bedeutung. Das Buch ist eine Hommage an einen Otto Schenk, wie ihn viele auf der Bühne oder im Fernsehen bereits gesehen haben. Ebenso gibt es den Privatmenschen, seine Liebe zu seiner Frau oder zum Haus am Irrsee. Viele Fotografien aus dem Familienalbum haben Einzug in das Buch gehalten und zeigen Persönliches. Fotos von Freunden oder Wegbegleitern findet man ebenso, viele sind bereits verstorben und doch bleiben diese in Erinnerung. Bleibend durch Filme oder Theateraufführungen sind sie uns bekannt – und dem „Otti“ wichtig und unvergessen. Es gab mal ein Buch von ihm - „Ich bleib noch ein bissl“. Das darf man dem Jubilar auch jetzt noch wünschen. Auf jeden Fall 5 Sterne und eine Leseempfehlung für diese Biografie.

Unsere Kund*innen meinen

Schenk. Das Buch

von Michael Horowitz, Otto Schenk

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Schenk. Das Buch