
Inhaltsverzeichnis
Bedeutung und Aufgaben des Projektcontrollings - Einführung und Organisation eines Projektcontrollings, Integration in das Projektmanagement - Strategisches Projektcontrolling mit Risikomanagement und Projekt-Scorecard - Projektcontrolling für Planung, Steuerung und Kontrolle von Projekten - Instrumente für die Planung, Steuerung und Kontrolle der Projektkosten, -leistungen und -termine - Informationsbereitstellung und Berichtswesen - Kennzahlen für die Projektsteuerung - IT-Unterstützung - Praktische Anwendungsbeispiele
Controlling von Projekten
Mit konkreten Beispielen aus der Unternehmenspraxis – Alle controllingrelevanten Aspekte der Projektplanung, Projektsteuerung und Projektkontrolle
Buch (Taschenbuch)
€47,50
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 50 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
25.01.2020
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHSeitenzahl
219
Maße (L/B/H)
24/16,8/1,3 cm
Mit diesem Buch profitieren Sie von den umfangreichen Praxisbeispielen und der zuverlässigen Gesamtsicht auf alle Aspekte des Projektcontrollings. So bauen Sie ein wirkungsvolles Projektcontrolling auf und integrieren es in das Projektmanagement. Nutzen Sie praxiserprobte und fortschrittliche Instrumente und Methoden für die Steuerung der Projektkosten, -leistungen und -termine. Dieser „Klassiker“ – in 8., aktualisierter und überarbeiteter Auflage – ist wegweisend für die konkrete Projektarbeit und die Realisierung eines strategisch ausgerichteten Projektcontrollings.
Der Inhalt
- Bedeutung und Aufgaben des Projektcontrollings
- Einführung und Organisation eines Projektcontrollings, Integration in das Projektmanagement
- Strategisches Projektcontrolling mit Risikomanagement und Projekt-Scorecard
- Projektcontrolling für Planung, Steuerung und Kontrolle von Projekten
- Instrumente für die Planung, Steuerung und Kontrolle der Projektkosten, -leistungen und -termine
- Informationsbereitstellung und Berichtswesen
- Kennzahlen für die Projektsteuerung
- IT-Unterstützung
- Praktische Anwendungsbeispiele
Die Zielgruppen
- Projektleiter, Projektmitarbeiter, Projektcontroller und Führungskräfte, die bereits Kenntnisse des Projektmanagements besitzen
- Mitarbeiter, die mit der Einführung oder Weiterentwicklung eines Projektcontrollings beauftragt sind
- Studierende der Fachhochschulen und Universitäten
Der Autor
Professor Dr. Rudolf Fiedler lehrt Controlling und Projektmanagement an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg, Fakultät Wirtschaftswissenschaften. Er verfügt über langjährige Praxis- und Seminarerfahrung im Bereich Controlling und Projektmanagement.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice