Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 21.04.2025 | Gültig für Spielzeug, Schreibwaren, Filme, Geschenke & Trends, Musik, tolino Zubehör, Hörbücher und Hörbuch-Downloads (außer Abo), nicht preisgebundene Bücher und Kalender | Online unter thalia.at und in der Thalia App einlösbar | Einzelne Artikel können ausgeschlossen sein | Nicht gültig auf preisgebundene Artikel (aufgrund der Buchpreisbindung sind Gutscheine nicht auf Bücher und eBooks einlösbar), Abonnements & Flatrates, Games, Software, tolino eReader, Zeitschriften | Pro Einkauf einmal einlösbar | Click & Collect nur bei Onlinevorabzahlung möglich | Keine Barauszahlung | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder (Preis-)Aktionen | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Nicht gültig für Geschenkkarten, Versandkosten und Services

  • A Room of One's Own
  • A Room of One's Own

A Room of One's Own

Aus der Reihe

A Room of One's Own

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 0,49 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 10,55 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 4,09 €
eBook

eBook

ab 0,49 €

6,99 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4955

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.07.2020

Verlag

Penguin Books Ltd

Seitenzahl

112

Maße (L/B/H)

19,5/12,5/0,8 cm

Gewicht

91 g

Sprache

Englisch

ISBN

978-0-241-43628-8

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4955

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.07.2020

Verlag

Penguin Books Ltd

Seitenzahl

112

Maße (L/B/H)

19,5/12,5/0,8 cm

Gewicht

91 g

Sprache

Englisch

ISBN

978-0-241-43628-8

Herstelleradresse

Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
DE

Email: gpsr@libri.de

Weitere Bände von Penguin Modern Classics

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(2)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

In this feminist classic Woolf...

Bewertung am 20.07.2021

Bewertungsnummer: 1530353

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In this feminist classic Woolf analyzes how economic independence and cultural and literary freedom are intertwined and how both was denied to women for many centuries. Sadly STILL RELEVANT!
Melden

In this feminist classic Woolf...

Bewertung am 20.07.2021
Bewertungsnummer: 1530353
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In this feminist classic Woolf analyzes how economic independence and cultural and literary freedom are intertwined and how both was denied to women for many centuries. Sadly STILL RELEVANT!

Melden

Sadly STILL RELEVANT!

Bewertung am 20.07.2021

Bewertungsnummer: 1530354

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

While this book is more than 100 years old it is still shockingly relevant. In this feminist classic Woolf analyzes how economic independence and cultural and literary freedom are intertwined and how both was denied to women for many centuries. While the conditions for women have obviously improved since this book was written, many of the core problems Woolfe describes still exist just in a less severe form. Sadly Woolfe did not expand her analysis to working class women or non-white women. Still this classic is a must read for anyone wanting to understand why Shakespeare had no famous sister and why women are still fighting for economic equality. Content warning: The N-word is used one time.
Melden

Sadly STILL RELEVANT!

Bewertung am 20.07.2021
Bewertungsnummer: 1530354
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

While this book is more than 100 years old it is still shockingly relevant. In this feminist classic Woolf analyzes how economic independence and cultural and literary freedom are intertwined and how both was denied to women for many centuries. While the conditions for women have obviously improved since this book was written, many of the core problems Woolfe describes still exist just in a less severe form. Sadly Woolfe did not expand her analysis to working class women or non-white women. Still this classic is a must read for anyone wanting to understand why Shakespeare had no famous sister and why women are still fighting for economic equality. Content warning: The N-word is used one time.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

A Room of One's Own

von Virginia Woolf

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • A Room of One's Own
  • A Room of One's Own