
Formen ambulanter Gruppentherapie Kann, will, muss ich Gruppe?
52,50 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.11.2020
Abbildungen
XIII, mit 6 Abbildungen
Herausgeber
Dankwart Mattke + weitereVerlag
Springer BerlinSeitenzahl
287
Maße (L/B/H)
24/16,8/1,6 cm
Gewicht
556 g
Auflage
1. Auflage 2020
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-662-59091-1
Dieses Buch ist ein Plädoyer für Gruppenangebote in der ambulanten psychotherapeutischen Praxis. Es versammelt Grundlagen, Erfahrungen und Praxistipps für Gruppen in verschiedenen Settings, Patientengruppen und Therapieschulen und leistet einen Beitrag zur Debatte um die patientenorientierte Versorgung. Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten sowie Psychiater erfahren, wie sie Gruppenpsychotherapie nach den Richtlinienverfahren für ihre ambulante Praxis neu entdecken, gestalten und ausbauen können. Gruppenpsychotherapien erlauben eine lebendige, bereichernde und ökonomische Anwendung von Psychotherapie bei einer Vielzahl von Problemfeldern und Störungen und sind im Hinblick auf ihre Wirksamkeit sehr gut abgesichert.
Aus dem Inhalt:
Psychodynamische Psychotherapie in Gruppen – Verhaltenstherapie in Gruppen – Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Gruppen – Kombination von Einzel- und Gruppenpsychotherapie – Gruppenpsychotherapie in der ambulanten Rehabilitation – Praxisorganisation und Abrechnung – Stand der Forschung.Die Herausgeber:
Dr. med. Dankwart Mattke ist in fachärztlicher Praxis tätig: psychosomatische Medizin, Psychiatrie, Neurologie, Psychotherapie, Psychoanalyse; zudem in eigener Beratungssozietät: Supervision, Coaching, Training, Organisations- und Teamentwicklung.
Dipl.-Psych., Dipl.-Theol. Martin Pröstler ist Psychoanalytiker und Gruppenlehranalytiker, niedergelassen als Psychotherapeut, Supervisor und Organisationsberater in eigener Praxis.
Weitere Bände von Psychotherapie: Praxis
-
Zur Artikeldetailseite von Kognitiv-behaviorale Psychotherapie von Ängsten des Autors Hans-Christian Kossak
Hans-Christian Kossak
Kognitiv-behaviorale Psychotherapie von ÄngstenBuch
52,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Umgang mit Grenzverletzungen des Autors Andrea Schleu
Andrea Schleu
Umgang mit GrenzverletzungenBuch
62,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Allgemeine Psychotherapie des Autors Lotte Hartmann-Kottek
Lotte Hartmann-Kottek
Allgemeine PsychotherapieBuch
67,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Videotherapie und Videosupervision des Autors Susanna Hartmann-Strauss
Susanna Hartmann-Strauss
Videotherapie und VideosupervisionBuch
62,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Formen ambulanter Gruppentherapie des Autors Dankwart Mattke
Dankwart Mattke
Formen ambulanter GruppentherapieBuch
52,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Verhaltenstherapiemanual: Kinder und Jugendliche des Autors Manfred Döpfner
Manfred Döpfner
Verhaltenstherapiemanual: Kinder und JugendlicheBuch
52,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Psychotherapie der Misserfolgsangst des Autors Sonja Hollas
Sonja Hollas
Psychotherapie der MisserfolgsangstBuch
52,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Psychologie der Selbsttäuschung des Autors Rainer Sachse
Rainer Sachse
Psychologie der SelbsttäuschungBuch
47,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Emotionsregulation des Autors Sven Barnow
Sven Barnow
EmotionsregulationBuch
57,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl des Autors Hinrich Bents
Hinrich Bents
Achtsamkeit und SelbstmitgefühlBuch
57,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Entspannungstherapie des Autors Susanna Hartmann-Strauss
Susanna Hartmann-Strauss
EntspannungstherapieBuch
57,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Meditationstiefe des Autors Harald Piron
Harald Piron
MeditationstiefeBuch
67,50 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum KundenserviceWeitere Artikel finden Sie in
- Bücher >
- Fachbücher >
- Medizin >
- Psychiatrie