Es gibt keinen Planet B Das Handbuch für die großen Herausforderungen unserer Zeit
25,90 €
inkl. MwSt,
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
24.02.2020
Verlag
MidasSeitenzahl
320
Maße (L/B/H)
16/23,1/3 cm
Gewicht
680 g
Auflage
3. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-03876-530-1
Klimawandel, rasantes Bevölkerungswachstum, Verlust an Biodiversität, Umweltverschmutzung - die Liste der akuten Weltprobleme scheint endlos. Im Anthropozän, dem Zeitalter des Menschen, verbrauchen wir die Ressourcen unseres Planeten in ungeheuer kurzer Zeit und zerstören damit unsere Lebensgrundlage. Die Zukunft der Menschheit steht auf dem Spiel, denn es gibt keinen Planet B, auf den wir ausweichen können!
Prof. Mike Berners-Lee liefert in diesem Sachbuch ein umfassendes Bild der großen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft. Er nimmt Umwelt-, Wirtschafts- und Gesellschaftsfragen in den Blick und untermauert sie mit belegten Fakten und Analysen:
- Kampf gegen Klimawandel und Erderwärmung: Welche Klimaschutz -Maßnahmen helfen wirklich gegen die globalen Treibhausgas-Emissionen und wie effizient sind erneuerbare Energien?
- Reisen und Verkehr: Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus bei einem reduzierten CO2-Fußabdruck – gelingt es, den Kohlenstoffdioxid-Ausstoß und den Energieverbrauch zu minimieren?
- Technologische Entwicklung: Wie können wir die Kontrolle über den rasanten Fortschritt behalten?
- Nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung für die wachsende Weltbevölkerung: Sollten wir alle Vegetarier werden?
- Wachstum im Anthropozän: Wie passen freie Märkte, gerechte Vermögensverteilung und nachhaltige Investitionen zusammen und welche Kennzahlen der Wirtschaft sind relevant?
Wahrheit, Fakten und Vertrauen: Neue Denkweisen und kulturelle Werte für eine bessere Zukunft
In Anbetracht der vielen globalen Herausforderungen braucht die Menschheit einen Überlebensplan, der auf zuverlässigen Informationen basiert. Welche Probleme sind am dringendsten? Was bringt uns näher an wirkliche Lösungen? Und was kann jeder Einzelne konkret tun?
Der Nachhaltigkeits-Experte Mike Berners-Lee hinterfragt konsequent unsere Lebens- und Denkweisen und zeigt machbare Lösungswege auf. Er fordert eine Veränderung unserer Werte: hin zu einer Kultur, die sich auf Vertrauen stützt und der Wahrheit verpflichtet ist. Lesen Sie sein umfassendes und unterhaltsam geschriebenes Handbuch und erfahren Sie, welchen Beitrag Sie zur Rettung der Welt leisten können!
Weitere Bände von Midas Sachbuch
-
Die Natur des Menschen von Charlotte Sleigh
Charlotte Sleigh
Die Natur des MenschenBuch
20,90 €
-
Nein zu Rassismus von Valentina Giannella
Valentina Giannella
Nein zu RassismusBuch
15,95 €
-
Philosophie der Einfachheit von Jérôme Brillaud
Jérôme Brillaud
Philosophie der EinfachheitBuch
20,90 €
-
Fake News – Cybermobbing - Internet-Hass von Mauro Munafò
Mauro Munafò
Fake News – Cybermobbing - Internet-HassBuch
15,95 €
-
Die großen Epidemien von Letizia Gabaglio
Letizia Gabaglio
Die großen EpidemienBuch
15,90 €
-
Vom Experten zum Autor von Thilo Baum
Thilo Baum
Vom Experten zum AutorBuch
18,90 €
-
Der beste Rat von Frank Arnold
Frank Arnold
Der beste RatBuch
18,90 €
-
Der KMU-Innovator von Urs Frey
Urs Frey
Der KMU-InnovatorBuch
25,90 €
-
Es gibt keinen Planet B von Mike Berners-Lee
Mike Berners-Lee
Es gibt keinen Planet BBuch
25,90 €
-
Die Netflix-Revolution von Oliver Schütte
Oliver Schütte
Die Netflix-RevolutionBuch
25,90 €
-
Der Verkaufs-Code von Ian Mills
Ian Mills
Der Verkaufs-CodeBuch
25,90 €
-
Sei kein Roboter von Christoph Burkhardt
Christoph Burkhardt
Sei kein RoboterBuch
25,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice