Die Prinzessin von Arborio

Die Prinzessin von Arborio

Roman

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Prinzessin von Arborio

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 23,50 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

32523

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

08.03.2016

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

32523

Erscheinungsdatum

08.03.2016

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

200 (Printausgabe)

Dateigröße

7879 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783709937143

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Irritierendes Ende nach humorvoller Unterhaltung

Bewertung aus Remscheid am 03.02.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Bettina Balaka präsentiert uns mit " Die Prinzessin von Arborio" eine gelungene Mischung aus Krimi und Tragikomödie. Ihre Hauptfigur Zorzi ist eine Serienmörderin der besonderen Art. Ihr Charakter und ihre Denkstrukturen sind gut beschrieben und von einer bestechenden Logik, die selbst ihre brutalen Morde irgendwie nachvollziehbar machen. Der Schreibstil ist humorvoll und unterhaltsam. Ein Buch, dass man gut " in einem Rutsch" durchlesen kann. Gespickt mit einer guten Portion schwarzen Humors trifft der Roman sehr meinen Geschmack. Durch die gute Recherche der Autorin lernt man nebenbei einiges über Kriminalpsychologie und Strafvollzug. Das Ende allerdings macht für mich nur Sinn, wenn es bewusst für eine Fortsetzung offen gehalten wurde. Ansonsten ist mir der Schluss zu abrupt und passt nicht zu den ansonsten genauen Beobachtungen der Autorin

Irritierendes Ende nach humorvoller Unterhaltung

Bewertung aus Remscheid am 03.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Bettina Balaka präsentiert uns mit " Die Prinzessin von Arborio" eine gelungene Mischung aus Krimi und Tragikomödie. Ihre Hauptfigur Zorzi ist eine Serienmörderin der besonderen Art. Ihr Charakter und ihre Denkstrukturen sind gut beschrieben und von einer bestechenden Logik, die selbst ihre brutalen Morde irgendwie nachvollziehbar machen. Der Schreibstil ist humorvoll und unterhaltsam. Ein Buch, dass man gut " in einem Rutsch" durchlesen kann. Gespickt mit einer guten Portion schwarzen Humors trifft der Roman sehr meinen Geschmack. Durch die gute Recherche der Autorin lernt man nebenbei einiges über Kriminalpsychologie und Strafvollzug. Das Ende allerdings macht für mich nur Sinn, wenn es bewusst für eine Fortsetzung offen gehalten wurde. Ansonsten ist mir der Schluss zu abrupt und passt nicht zu den ansonsten genauen Beobachtungen der Autorin

Für die große Liebe geht sie üebr Leichen

sommerlese am 03.02.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Bettina Balàka ist wirklich eine begnadete Autorin. Ihr neuer Roman zeigt eine Frau auf der Suche nach ihrem persönlichen Glück und führt den Leser in eine Welt der Liebe, Gefühle, Psychologie und letztendlich auch hinter Gitter. Dabei bedient sich die Autorin eines intelligenten Erzählstils, der scheinbar beiläufig beschreibt und in einem eher sachlich wirkenden Tonfall die Handlung begleitet. Die Geschichte nimmt im Verlauf an Brisanz zu und gipfelt in einzelnen spannenden Höhepunkten, die entsetzen, erheitern und überraschen. Gefesselt liest man dem Ende entgegen. Doch noch einmal von vorn: Gemeinsam mit dem Polizeipsychologen Arnold Körber geht man auf eine Art Ermittlungsreise und lernt die charmante Zorzi kennen. Ihr Wunsch nach einer harmonischen Beziehung erfüllt ihr Denken und sie fällt immer auf einen besonderen Typ Mann herein, groß, stark und dominant. Zorzis Gefühl von Himmelhochjauchzen geht einige Zeit lang gut, dann ordnet sie sich der großen Liebe wegen unter, erträgt die Demütigungen scheinbar klaglos und irgendwann beendet sie die Liaison auf ihre eigene Art und Weise. Dabei ist kein männermordender Vamp, eher eine intelligente kleine, verletzlich wirkende Frau, hinter deren hübscher Fassade eine kalte Seele steckt. Ihr ist die Liebe heilig und die Mittel zum Zweck ebenfalls. Ihre Denkart ist so detailliert beschrieben, dass man Verständnis für Zorzi aufbringt. So ergeht es auch Körber. Langsam aber sicher verfällt er ihr zunehmend und wie wir im Roman erfahren, nennt man das "Hybristophilie". Normalerweise befällt die Liebe zu Schwerverbrechern eher Frauen. Aber das Interessante ist in Körbers Fall, dass er auch noch Psychologe ist. "Wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein." - heißt es auf Seite 201 treffend. Es entwickelt sich eine Tragikomödie mit schwarzem Humor, die nebenbei eine Menge über Forensik von Meerleichen und Psychologie im Allgemeinen informiert und den Strafvollzug aus nächster Nähe betrachten lässt. Der Autorin ist ein außergewöhnlicher Roman gelungen, der ein gelungener Mix aus Krimi und Liebesgeschichte ist, Einblicke in die Denkstrukturen einer Serienmörderin gibt und für wunderbare Lesestunden sorgt.

Für die große Liebe geht sie üebr Leichen

sommerlese am 03.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Bettina Balàka ist wirklich eine begnadete Autorin. Ihr neuer Roman zeigt eine Frau auf der Suche nach ihrem persönlichen Glück und führt den Leser in eine Welt der Liebe, Gefühle, Psychologie und letztendlich auch hinter Gitter. Dabei bedient sich die Autorin eines intelligenten Erzählstils, der scheinbar beiläufig beschreibt und in einem eher sachlich wirkenden Tonfall die Handlung begleitet. Die Geschichte nimmt im Verlauf an Brisanz zu und gipfelt in einzelnen spannenden Höhepunkten, die entsetzen, erheitern und überraschen. Gefesselt liest man dem Ende entgegen. Doch noch einmal von vorn: Gemeinsam mit dem Polizeipsychologen Arnold Körber geht man auf eine Art Ermittlungsreise und lernt die charmante Zorzi kennen. Ihr Wunsch nach einer harmonischen Beziehung erfüllt ihr Denken und sie fällt immer auf einen besonderen Typ Mann herein, groß, stark und dominant. Zorzis Gefühl von Himmelhochjauchzen geht einige Zeit lang gut, dann ordnet sie sich der großen Liebe wegen unter, erträgt die Demütigungen scheinbar klaglos und irgendwann beendet sie die Liaison auf ihre eigene Art und Weise. Dabei ist kein männermordender Vamp, eher eine intelligente kleine, verletzlich wirkende Frau, hinter deren hübscher Fassade eine kalte Seele steckt. Ihr ist die Liebe heilig und die Mittel zum Zweck ebenfalls. Ihre Denkart ist so detailliert beschrieben, dass man Verständnis für Zorzi aufbringt. So ergeht es auch Körber. Langsam aber sicher verfällt er ihr zunehmend und wie wir im Roman erfahren, nennt man das "Hybristophilie". Normalerweise befällt die Liebe zu Schwerverbrechern eher Frauen. Aber das Interessante ist in Körbers Fall, dass er auch noch Psychologe ist. "Wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein." - heißt es auf Seite 201 treffend. Es entwickelt sich eine Tragikomödie mit schwarzem Humor, die nebenbei eine Menge über Forensik von Meerleichen und Psychologie im Allgemeinen informiert und den Strafvollzug aus nächster Nähe betrachten lässt. Der Autorin ist ein außergewöhnlicher Roman gelungen, der ein gelungener Mix aus Krimi und Liebesgeschichte ist, Einblicke in die Denkstrukturen einer Serienmörderin gibt und für wunderbare Lesestunden sorgt.

Unsere Kund*innen meinen

Die Prinzessin von Arborio

von Bettina Balàka

4.4

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Edith Berger

Edith Berger

Thalia Graz - Murpark

Zum Portrait

5/5

großes Lesevergnügen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Elisabetta Zorzi ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau. Ihr Restaurant, die Cantinetta Zorzi ist ein äußerst angesagtes, gut besuchtes Lokal in Wien. Während es im beruflichen Leben Elisabettas wunschgemäß läuft, kann sie das über ihr privates Leben ganz und gar nicht sagen. Über einen Mangel an Verehrern kann sich Elisabetta nicht gerade beklagen. Sie ist charmant, hübsch, beliebt und sie ist eine Perfektionistin. Komplizierte Trennungsauseinandersetzungen sind ihre Sache nicht. Drei ihrer bisherigen Lebensgefährten haben Elisabettas hohe Erwartungen leider nicht erfüllen können. Es ist der pure Zufall, dass Kriminalpsychologe Arnold Körber den tödlichen Sportunfall von Zorzis Lebensgefährten als Mordfall aufdecken kann... "Die Prinzessin von Arborio" von Bettina Balàka ist großes Lesevergnügen
5/5

großes Lesevergnügen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Elisabetta Zorzi ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau. Ihr Restaurant, die Cantinetta Zorzi ist ein äußerst angesagtes, gut besuchtes Lokal in Wien. Während es im beruflichen Leben Elisabettas wunschgemäß läuft, kann sie das über ihr privates Leben ganz und gar nicht sagen. Über einen Mangel an Verehrern kann sich Elisabetta nicht gerade beklagen. Sie ist charmant, hübsch, beliebt und sie ist eine Perfektionistin. Komplizierte Trennungsauseinandersetzungen sind ihre Sache nicht. Drei ihrer bisherigen Lebensgefährten haben Elisabettas hohe Erwartungen leider nicht erfüllen können. Es ist der pure Zufall, dass Kriminalpsychologe Arnold Körber den tödlichen Sportunfall von Zorzis Lebensgefährten als Mordfall aufdecken kann... "Die Prinzessin von Arborio" von Bettina Balàka ist großes Lesevergnügen

Edith Berger
  • Edith Berger
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Prinzessin von Arborio

von Bettina Balàka

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Prinzessin von Arborio