Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfasseneBook
Das Wienerische zum Schmökern und Schmunzeln: Robert Sedlaczek und Reinhardt Badegruber erzählen Unterhaltsames und Wissenswertes über wienerische Ausdrücke und Wendungen - von ihrer Herkunft, ihrer Verwendung, ihrer genauen Bedeutung und ihrem Eingang in den Sprachgebrauch.
Zitate aus Wienerliedern, Kabarettprogrammen und Kinofilmen sowie zahlreiche Anekdoten tragen nicht nur zum besseren Verständnis des Wienerischen bei, sondern zeigen auch, wie heiter die Beschäftigung mit Sprache sein kann.
Mit Illustrationen von Reinhilde Becker.
Robert Sedlaczek, geboren 1952 in Wien, Journalist, Publizist und Autor. Er schreibt seit 2005 wöchentlich eine Sprachkolumne in der "Wiener Zeitung". Bei HAYMONtb: "Wörterbuch der Alltagssprache Österreichs" (2010) und "Wörterbuch des Wienerischen" (2011).
Reinhardt Badegruber, geboren 1953 in Oberösterreich, studierte Slawistik und Publizistik. Gestaltet auf Radio Wien das tägliche Quiz "Sprechen Sie Wienerisch?" und ist derzeit Leiter der Öffentlichkeitsarbeit und der Abteilung Sonderprojekte bei Radio Wien.
Reinhilde Becker, geboren 1964 in Kirchberg am Wagram, 1991-1996 Zeichnungen für die Tageszeitung "Der Standard", seit 1996 illustriert sie das Radioprogramm der Ö1-Clubzeitschrift "gehört"; Buchillustrationen u.a. für "Die beliebtesten Schlager der 20er-Jahre" (hg. von Christian Seiler).
ePUB
Nein
Ja
Ja
08.08.2012
Reinhilde Becker
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWiener Wortgeschichten
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice