• Produktbild: Goldene Zeiten im Gepäck

Goldene Zeiten im Gepäck Roman | gefühlvolle Roadnovel mit viel Herz und Humor

16

18,95 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

40600

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.08.2019

Verlag

Piper Paperback

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

20,5/13,6/4,8 cm

Gewicht

602 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-06084-4

Beschreibung

Rezension

»gefühlvoller Roadtrip« ("Super Illu")
»Adriana Popescu erzählt in ihrem Roman ›Goldene Zeiten im Gepäck‹ über eine wunderbare, ereignisreiche und verrückte Reise zweier unterschiedlicher Frauen. Anrührende und emotionale Augenblicke, auch verrückte und skurrile Begebenheiten lassen einen schmunzeln.« ("Münsterland Zeitung")
»Die passende Lektüre für kühle Herbsttage.« ("Rätsel Total")
»Ein rührender, aber auch überaus lustiger Roman.« ("(CH) St. Galler Bauer")
„Ein Roman, der einfach zauberhaft schön geschrieben ist, der Leser aller Altersstufen begeistern wird und den man gar nicht aus der Hand legen möchte.“ ("buecherplaza.de")
Man hat direkt das Verlangen selbst die Koffer zu packen und die Welt zu genießen. ("rosaliebook")
Eine besondere Liebesgeschichte in zwei Zeitebenen erzählt, die so abenteuerlich ist, wie das Leben. ("nadine_dietz")

Details

Verkaufsrang

40600

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.08.2019

Verlag

Piper Paperback

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

20,5/13,6/4,8 cm

Gewicht

602 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-06084-4

Herstelleradresse

Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
DE

Email: info@piper.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

16 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Einfach nur wunderschön und sehr zu Herzen gehend

Giselas Lesehimmel aus Landshut am 25.04.2024

Bewertungsnummer: 2186767

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung: *Einfach nur wunderschön und sehr zu Herzen gehend* Es gibt Bücher, die ich einfach niemals beenden möchte. Da jedoch jedes Buch nur eine begrenzte Seitenanzahl hat, bleibt mir nichts anderes übrig. *Goldene Zeiten im Gepäck* hat mich auf eine emotionale, sowie sehr lustige Reise mitgenommen. Dieser spannende Roadtrip hat mein Herz sehr berührt. Meine Lachmuskeln arg strapaziert. Als ich das Buch zu geklappt habe, wusste ich nicht wohin mit mir. Das nächste Buch beginnen und in ein neues Abenteuer stürzen? Nein, das hat dieses Mal nicht geklappt. So viele Themen, die mich total beschäftigen, haben es mir unmöglich gemacht. So viele Menschen, die ich zu gerne im realen Leben kennen lernen würde. Die Pflegehelferin Karla wird wird von der Altenheimbewohnerin Frau Kaiser erpresst. Entweder Karla macht mit ihr eine Reise quer durch Europa, oder ... Die Erlebnisse, die beide Frauen haben, sind mal traurig, mal zum Schreien komisch. Beide Frauen geben sich sehr erst mal ziemlich geheimnisvoll. Keine will erzählen, was in der Vergangenheit passiert ist. Karla ist eine wahnsinnig liebevolle junge Frau. Eine Altenpflegerin, (ich weiß Karla, eine Altenpflegehelferin,) die die alten Leutchen richtig wahrnimmt. Auf ihre Bedürfnisse eingeht. Ihren größten Einsatz hat sie jedoch als (un)freiwillige Reisebegleitung und Chauffeurin von Frau Kaiser. Frau Kaiser mochte ich von Anfang an sehr gerne. Der Einfallsreichtum der raffinierten Lady kennt keine Grenzen. Unter der rauen Schale verbirgt sich jedoch eine sehr sensible Frau, die ihre goldenen Zeiten, mit einem ganz besonderen Menschen noch ein einziges Mal aufleben lassen möchte. Seit 60 Jahren träumt sie davon. So unterschiedlich, wie es Anfangs scheint, sind die beiden Frauen gar nicht. Karlas Gepäck enthält jedoch noch keine goldenen Zeiten. Aber immerhin ist sie auf dem besten Weg dahin. Der Meinung ist auch Erzengel Gabriel. Es gibt keinen Engel in der Geschichte. Mir kam er einfach nur so vor. Er hat beide Frauen genau zur richtigen Zeit gefunden. Ein ausgekochtes Schlitzohr, mit dem Namen Gabriel. Wie der Klappentext schon verrät, spielt die Geschichte auch in der Vergangenheit in Melbourne. 1956 trat Elisabeth Kaiser als Schwimmerin bei den olympischen Spielen an. Sie war die Goldhoffnung aus Deutschland. Mir hat dieser Roadtrip alles gegeben, was eine gute Geschichte für mich braucht. Es begann mit einer Fahrt ins Irgendwo und endete mitten im Herz ❤️ Danke Adriana Popesco. Bei dieser Geschichte dürfte sogar ein Betonherz Sprünge bekommen.
Melden

Einfach nur wunderschön und sehr zu Herzen gehend

Giselas Lesehimmel aus Landshut am 25.04.2024
Bewertungsnummer: 2186767
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung: *Einfach nur wunderschön und sehr zu Herzen gehend* Es gibt Bücher, die ich einfach niemals beenden möchte. Da jedoch jedes Buch nur eine begrenzte Seitenanzahl hat, bleibt mir nichts anderes übrig. *Goldene Zeiten im Gepäck* hat mich auf eine emotionale, sowie sehr lustige Reise mitgenommen. Dieser spannende Roadtrip hat mein Herz sehr berührt. Meine Lachmuskeln arg strapaziert. Als ich das Buch zu geklappt habe, wusste ich nicht wohin mit mir. Das nächste Buch beginnen und in ein neues Abenteuer stürzen? Nein, das hat dieses Mal nicht geklappt. So viele Themen, die mich total beschäftigen, haben es mir unmöglich gemacht. So viele Menschen, die ich zu gerne im realen Leben kennen lernen würde. Die Pflegehelferin Karla wird wird von der Altenheimbewohnerin Frau Kaiser erpresst. Entweder Karla macht mit ihr eine Reise quer durch Europa, oder ... Die Erlebnisse, die beide Frauen haben, sind mal traurig, mal zum Schreien komisch. Beide Frauen geben sich sehr erst mal ziemlich geheimnisvoll. Keine will erzählen, was in der Vergangenheit passiert ist. Karla ist eine wahnsinnig liebevolle junge Frau. Eine Altenpflegerin, (ich weiß Karla, eine Altenpflegehelferin,) die die alten Leutchen richtig wahrnimmt. Auf ihre Bedürfnisse eingeht. Ihren größten Einsatz hat sie jedoch als (un)freiwillige Reisebegleitung und Chauffeurin von Frau Kaiser. Frau Kaiser mochte ich von Anfang an sehr gerne. Der Einfallsreichtum der raffinierten Lady kennt keine Grenzen. Unter der rauen Schale verbirgt sich jedoch eine sehr sensible Frau, die ihre goldenen Zeiten, mit einem ganz besonderen Menschen noch ein einziges Mal aufleben lassen möchte. Seit 60 Jahren träumt sie davon. So unterschiedlich, wie es Anfangs scheint, sind die beiden Frauen gar nicht. Karlas Gepäck enthält jedoch noch keine goldenen Zeiten. Aber immerhin ist sie auf dem besten Weg dahin. Der Meinung ist auch Erzengel Gabriel. Es gibt keinen Engel in der Geschichte. Mir kam er einfach nur so vor. Er hat beide Frauen genau zur richtigen Zeit gefunden. Ein ausgekochtes Schlitzohr, mit dem Namen Gabriel. Wie der Klappentext schon verrät, spielt die Geschichte auch in der Vergangenheit in Melbourne. 1956 trat Elisabeth Kaiser als Schwimmerin bei den olympischen Spielen an. Sie war die Goldhoffnung aus Deutschland. Mir hat dieser Roadtrip alles gegeben, was eine gute Geschichte für mich braucht. Es begann mit einer Fahrt ins Irgendwo und endete mitten im Herz ❤️ Danke Adriana Popesco. Bei dieser Geschichte dürfte sogar ein Betonherz Sprünge bekommen.

Melden

Ein Roadtrip nach Bukarest, der ans Herz geht

KerstinTh am 08.12.2019

Bewertungsnummer: 1273279

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Karla arbeite als Pflegehelferin in einem Altenheim in Stuttgart. Eines Tages kommt die unsympathische Frau Kaiser auf sie zu und erpresst sie. Entweder, sie fährt sie nach Rumänien oder sie Verrät, dass Karla Marihuana anbaut und an die Altenheimbewohner verkauft. Karla kann nicht andern und geht auf den Deal ein. Eine sehr abenteuerliche Reise durch Osteuropa beginnt und aus der Entführung wird schnell mehr. Mir hat dieser Roman sehr gut gefallen. ich wurde wunderbar unterhalten und wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Dieser Roman beschriebt einen ganz besonderen Roadtrip. Karla und Elisabeth sind zwei ganz unterschiedliche Menschen. Karla, die junge Pflegehelferin, die ihr Studium abgebrochen hat und ein sehr kleines Selbstwertgefühl hat. Auf der anderen Seite Elisabeth, die ehemalige Olympionikin, die ihre Jungend dem Wasser gewidmet hat und in Australien 1956 ein neuer Mensch wurde und heute noch in der Vergangenheit hängt und eine Entscheidung sehr bereut. Diese Entscheidung soll nun auf diesem Roadtrip wieder gut gemacht werden – ob es funktionieren wird? Die Charaktere sind Adriana Popescu sehr gut gelungen. Sie sind sehr eigenständig und authentisch. Neben Karla und Elisabeth lernt der Leser auch Gabriel kennen. Dieser bleibt allerdings im Hintergrund – was mir gut gefallen hat. Erzählt wird die Geschichte immer abwechseln aus Karlas und Elisabeths Sicht. Karla berichtet aus der Gegenwart und somit von Roadtrip. In Elisabeths Erzählungen ist der Leser bei den Olympischen Spielen 1956 in Melbourne. Hier verflechtet Adriana Popescu reale Geschehnisse mit ihrer fiktiven Geschichte, so dass für den Leser ein sehr authentisches Szenario entsteht. Mir hat dieser Roadtrip wirklich sehr gut gefallen und ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der Lust hat eine unterhaltsame Geschichte, die ans Herz geht, zu lesen. Ich vergebe sehr gerne volle fünf von fünf Sterne.
Melden

Ein Roadtrip nach Bukarest, der ans Herz geht

KerstinTh am 08.12.2019
Bewertungsnummer: 1273279
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Karla arbeite als Pflegehelferin in einem Altenheim in Stuttgart. Eines Tages kommt die unsympathische Frau Kaiser auf sie zu und erpresst sie. Entweder, sie fährt sie nach Rumänien oder sie Verrät, dass Karla Marihuana anbaut und an die Altenheimbewohner verkauft. Karla kann nicht andern und geht auf den Deal ein. Eine sehr abenteuerliche Reise durch Osteuropa beginnt und aus der Entführung wird schnell mehr. Mir hat dieser Roman sehr gut gefallen. ich wurde wunderbar unterhalten und wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Dieser Roman beschriebt einen ganz besonderen Roadtrip. Karla und Elisabeth sind zwei ganz unterschiedliche Menschen. Karla, die junge Pflegehelferin, die ihr Studium abgebrochen hat und ein sehr kleines Selbstwertgefühl hat. Auf der anderen Seite Elisabeth, die ehemalige Olympionikin, die ihre Jungend dem Wasser gewidmet hat und in Australien 1956 ein neuer Mensch wurde und heute noch in der Vergangenheit hängt und eine Entscheidung sehr bereut. Diese Entscheidung soll nun auf diesem Roadtrip wieder gut gemacht werden – ob es funktionieren wird? Die Charaktere sind Adriana Popescu sehr gut gelungen. Sie sind sehr eigenständig und authentisch. Neben Karla und Elisabeth lernt der Leser auch Gabriel kennen. Dieser bleibt allerdings im Hintergrund – was mir gut gefallen hat. Erzählt wird die Geschichte immer abwechseln aus Karlas und Elisabeths Sicht. Karla berichtet aus der Gegenwart und somit von Roadtrip. In Elisabeths Erzählungen ist der Leser bei den Olympischen Spielen 1956 in Melbourne. Hier verflechtet Adriana Popescu reale Geschehnisse mit ihrer fiktiven Geschichte, so dass für den Leser ein sehr authentisches Szenario entsteht. Mir hat dieser Roadtrip wirklich sehr gut gefallen und ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der Lust hat eine unterhaltsame Geschichte, die ans Herz geht, zu lesen. Ich vergebe sehr gerne volle fünf von fünf Sterne.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Goldene Zeiten im Gepäck

von Adriana Popescu

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Goldene Zeiten im Gepäck