Zugegeben: Als Kochbuchfan stapeln sich auch bei mir die Back- und Keksbücher. Warum noch eins weiteres empfehlen? Ganz einfach – ich bin wirklich von diesem Buch begeistert und begründe das an dieser Stelle auch gerne ausführlich.
1. Es gibt wirklich eine Fülle von Rezeptvorschlägen. Neben bekannten Klassikern finden sich auch ungewöhnlichere wie spektakulär aussehende Kürbiskerntütchen oder warum nicht einmal Rosenblütenkipferl ausprobieren?
2. Vor allem haben mich die vielen, vielen kleinen eingestreuten Tipps und Variationsvorschläge der erfahrenen Bäckerin Johanna Aust überzeugt. Ebenfalls enorm praktisch an diesem Buch ist, dass nicht nur die zu erwartende Keksmenge pro Rezept angegeben ist, sondern auch deren Haltbarkeit (– diese gilt natürlich nur, sofern die Kekserl nicht bereits vorher in irgendwelchen Mägen verschwunden sind, was – wenn sie nur halbwegs so gelingen wie auf den Fotos – sicher zu erwarten ist!). Grundsätzlich erleichtert dies die eigene Back-Planung enorm.
3. In einem eigenen Kapitel behandelt die Autorin auch kurz Unverträglichkeiten, wie gegen Gluten oder Nüsse, und zeigt mit ihren Rezepten und deren Variationen auf, dass man trotzdem nicht auf den Keksgenuss verzichten muss. Gerade vor Weihnachten, wo man häufig in größeren Gruppen zusammenkommt, kann dies ein Thema sein und da ist es immer gut, für die Betroffenen eine gutschmeckende Alternative in petto zu haben.
4. Zum Schluss gibt es noch ein Kapitel für die No-Waste-Befürworter – was mache ich mit Teigresten und wie verarbeite ich übrig gebliebene Zutaten. Ob es allerdings die hier vorgeschlagenen Kokosbusserl mit den Kokosmakrönchen meiner Mutter aufnehmen können, die sie immer aus dem übriggebliebenen Eiweiß zauberte, muss erst noch getestet werden ;-).
Aufgrund der grundlegenden Erläuterungen am Beginn und den vielen, vielen Tipps und Tricks eignet sich dieses Buch sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Letztere werden bei den Rezepten wohl eher ihr Vergnügen am Nicht-Alltäglichen und an den Variationen finden. Ich jedenfalls hatte spontan Lust, mich an die Keksproduktion zu machen. Ich hoffe, dass ich vor Weihnachten genügend Zeit finde einige meiner Favoriten auszuprobieren, wie Pistaziennougatkrapfen, Mangostangen, Zitronensterne, da waren ja auch noch die Kürbiskerntütchen und und und....... ich nehme an, die Kollegen und Kolleginnen in der Filiale werden beim Testen der Resultate helfen ;-)...
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Eine Zusammenfassung an sehr leckeren und teilweise auch sehr einfachen Rezepten, die man einfach ausprobieren muss.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.