Die besten Weihnachtskekse

Die besten Weihnachtskekse 111 himmlische Rezepte

Die besten Weihnachtskekse

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 30,50 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

19,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

24.09.2019

Verlag

Löwenzahn Verlag

Seitenzahl

256 (Printausgabe)

Dateigröße

48165 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783706628921

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

24.09.2019

Verlag

Löwenzahn Verlag

Seitenzahl

256 (Printausgabe)

Dateigröße

48165 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783706628921

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Weihnachtskekse

Bewertung aus Zeltweg am 20.11.2019

Bewertungsnummer: 1268089

Bewertet: eBook (ePUB)

Viele tolle, neue Rezepte, sehr detailliert beschrieben und zu jedem Rezept ein Foto dazu
Melden

Weihnachtskekse

Bewertung aus Zeltweg am 20.11.2019
Bewertungsnummer: 1268089
Bewertet: eBook (ePUB)

Viele tolle, neue Rezepte, sehr detailliert beschrieben und zu jedem Rezept ein Foto dazu

Melden

weihnachten kann kommen

Bewertung aus Wien am 03.12.2020

Bewertungsnummer: 1410115

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

sehr schönes buch, mit sehr leckeren rezepten. ich werde einiges ausprobieren.
Melden

weihnachten kann kommen

Bewertung aus Wien am 03.12.2020
Bewertungsnummer: 1410115
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

sehr schönes buch, mit sehr leckeren rezepten. ich werde einiges ausprobieren.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die besten Weihnachtskekse

von Johanna Aust

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Susanne

Thalia Wien – Westbahnhof

Zum Portrait

5/5

Wunderbare Weihnachtskekse

Bewertet: eBook (ePUB)

Zugegeben: Als Kochbuchfan stapeln sich auch bei mir die Back- und Keksbücher. Warum noch eins weiteres empfehlen? Ganz einfach – ich bin wirklich von diesem Buch begeistert und begründe das an dieser Stelle auch gerne ausführlich. 1. Es gibt wirklich eine Fülle von Rezeptvorschlägen. Neben bekannten Klassikern finden sich auch ungewöhnlichere wie spektakulär aussehende Kürbiskerntütchen oder warum nicht einmal Rosenblütenkipferl ausprobieren? 2. Vor allem haben mich die vielen, vielen kleinen eingestreuten Tipps und Variationsvorschläge der erfahrenen Bäckerin Johanna Aust überzeugt. Ebenfalls enorm praktisch an diesem Buch ist, dass nicht nur die zu erwartende Keksmenge pro Rezept angegeben ist, sondern auch deren Haltbarkeit (– diese gilt natürlich nur, sofern die Kekserl nicht bereits vorher in irgendwelchen Mägen verschwunden sind, was – wenn sie nur halbwegs so gelingen wie auf den Fotos – sicher zu erwarten ist!). Grundsätzlich erleichtert dies die eigene Back-Planung enorm. 3. In einem eigenen Kapitel behandelt die Autorin auch kurz Unverträglichkeiten, wie gegen Gluten oder Nüsse, und zeigt mit ihren Rezepten und deren Variationen auf, dass man trotzdem nicht auf den Keksgenuss verzichten muss. Gerade vor Weihnachten, wo man häufig in größeren Gruppen zusammenkommt, kann dies ein Thema sein und da ist es immer gut, für die Betroffenen eine gutschmeckende Alternative in petto zu haben. 4. Zum Schluss gibt es noch ein Kapitel für die No-Waste-Befürworter – was mache ich mit Teigresten und wie verarbeite ich übrig gebliebene Zutaten. Ob es allerdings die hier vorgeschlagenen Kokosbusserl mit den Kokosmakrönchen meiner Mutter aufnehmen können, die sie immer aus dem übriggebliebenen Eiweiß zauberte, muss erst noch getestet werden ;-). Aufgrund der grundlegenden Erläuterungen am Beginn und den vielen, vielen Tipps und Tricks eignet sich dieses Buch sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Letztere werden bei den Rezepten wohl eher ihr Vergnügen am Nicht-Alltäglichen und an den Variationen finden. Ich jedenfalls hatte spontan Lust, mich an die Keksproduktion zu machen. Ich hoffe, dass ich vor Weihnachten genügend Zeit finde einige meiner Favoriten auszuprobieren, wie Pistaziennougatkrapfen, Mangostangen, Zitronensterne, da waren ja auch noch die Kürbiskerntütchen und und und....... ich nehme an, die Kollegen und Kolleginnen in der Filiale werden beim Testen der Resultate helfen ;-)...
  • Susanne
  • Buchhändler/-in

5/5

Wunderbare Weihnachtskekse

Bewertet: eBook (ePUB)

Zugegeben: Als Kochbuchfan stapeln sich auch bei mir die Back- und Keksbücher. Warum noch eins weiteres empfehlen? Ganz einfach – ich bin wirklich von diesem Buch begeistert und begründe das an dieser Stelle auch gerne ausführlich. 1. Es gibt wirklich eine Fülle von Rezeptvorschlägen. Neben bekannten Klassikern finden sich auch ungewöhnlichere wie spektakulär aussehende Kürbiskerntütchen oder warum nicht einmal Rosenblütenkipferl ausprobieren? 2. Vor allem haben mich die vielen, vielen kleinen eingestreuten Tipps und Variationsvorschläge der erfahrenen Bäckerin Johanna Aust überzeugt. Ebenfalls enorm praktisch an diesem Buch ist, dass nicht nur die zu erwartende Keksmenge pro Rezept angegeben ist, sondern auch deren Haltbarkeit (– diese gilt natürlich nur, sofern die Kekserl nicht bereits vorher in irgendwelchen Mägen verschwunden sind, was – wenn sie nur halbwegs so gelingen wie auf den Fotos – sicher zu erwarten ist!). Grundsätzlich erleichtert dies die eigene Back-Planung enorm. 3. In einem eigenen Kapitel behandelt die Autorin auch kurz Unverträglichkeiten, wie gegen Gluten oder Nüsse, und zeigt mit ihren Rezepten und deren Variationen auf, dass man trotzdem nicht auf den Keksgenuss verzichten muss. Gerade vor Weihnachten, wo man häufig in größeren Gruppen zusammenkommt, kann dies ein Thema sein und da ist es immer gut, für die Betroffenen eine gutschmeckende Alternative in petto zu haben. 4. Zum Schluss gibt es noch ein Kapitel für die No-Waste-Befürworter – was mache ich mit Teigresten und wie verarbeite ich übrig gebliebene Zutaten. Ob es allerdings die hier vorgeschlagenen Kokosbusserl mit den Kokosmakrönchen meiner Mutter aufnehmen können, die sie immer aus dem übriggebliebenen Eiweiß zauberte, muss erst noch getestet werden ;-). Aufgrund der grundlegenden Erläuterungen am Beginn und den vielen, vielen Tipps und Tricks eignet sich dieses Buch sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Letztere werden bei den Rezepten wohl eher ihr Vergnügen am Nicht-Alltäglichen und an den Variationen finden. Ich jedenfalls hatte spontan Lust, mich an die Keksproduktion zu machen. Ich hoffe, dass ich vor Weihnachten genügend Zeit finde einige meiner Favoriten auszuprobieren, wie Pistaziennougatkrapfen, Mangostangen, Zitronensterne, da waren ja auch noch die Kürbiskerntütchen und und und....... ich nehme an, die Kollegen und Kolleginnen in der Filiale werden beim Testen der Resultate helfen ;-)...

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jessica Esser

Thalia Leoben – LCS

Zum Portrait

5/5

Eine Zusammenfassung an sehr leckeren...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine Zusammenfassung an sehr leckeren und teilweise auch sehr einfachen Rezepten, die man einfach ausprobieren muss.
  • Jessica Esser
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Eine Zusammenfassung an sehr leckeren...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine Zusammenfassung an sehr leckeren und teilweise auch sehr einfachen Rezepten, die man einfach ausprobieren muss.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die besten Weihnachtskekse

von Johanna Aust

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die besten Weihnachtskekse