»Stalter, du bist raus.« Mit dieser WhatsApp-Nachricht beginnt für Stalter der unaufhaltsame Abstieg. Bis vor Kurzem war er noch der erfolgreiche Geschäftsmann mit Frau und Kindern und der Option auf ein schickes Haus in München-Solln. Jetzt ist die Ehe am Ende, seine Geschäftspartner haben ihn ausgebootet, die letzten Geldreserven sind aufgebraucht. Mit Hartz IV ist die Miete in München unbezahlbar, Stalter landet auf der Straße, wo ihn die harte Realität der Obdachlosigkeit mit voller Wucht trifft und er sich unter den Ausgestoßenen der Gesellschaft wiederfindet.
Beim "Sternenexpress", einer mobilen Obdachlosenhilfe, trifft Stalter auf die Märchenerzähler Vasile, Samir und einige andere Obdachlose. In ihren stimmungsvollen Geschichten aus ihrer Heimat geht es um Trauer und Verlust, um Liebe und Hoffnung, um die Suche nach dem Glück. Sie berühren Stalter tief und eröffnen ihm einen neuen Blick auf sein altes, von der Jagd nach Geld und Erfolg getriebenes Leben. Er erkennt die heilende Kraft der Märchen, erkennt, wie viel Lebensweisheit in ihnen steckt. Er beginnt, sie aufzuschreiben und an Passanten zu verteilen. So wird Amelie, eine Mitarbeiterin beim "Sternenexpress", auf ihn aufmerksam. Auch sie glaubt an den tiefen Sinn der Märchen und macht Stalter ein Geschäftsangebot – Stalters Chance, sich ein neues, erfülltes Leben aufzubauen. Die einfühlsame Entwicklungsgeschichte eines Mannes, der ganz tief fällt und sich wieder nach oben kämpft, verwoben mit alten Märchen aus verschiedenen Kulturkreisen.
MEINE MEINUNG:
Ein tolles Cover und eine sehr liebevolle Innengestaltung machen dieses Buch zu einem wahren Schätzchen. Der Inhalt ist dabei natürlich auch nicht zu verachten, denn Felix Leibrock bringt mir eine Erzählung näher, die mich tief berührt und bewegt hat. Stalter, die Hauptperson der Erzählung, trifft beim "Sternenexpress", einer Obdachlosenhilfe die tagtäglich abends herum fahren und Suppe und warme Getränke verteilen, so verschiedene Menschen, die er in seinem "wahren, vorherigen Leben" niemals getroffen hätte. Sie erzählen Geschichten aus ihren verschiedenen Heimatländern und bringen Stalter und die Anderen dazu ihr Leben ganz anders wahrzunehmen. Stalter merkt endlich, das seine damalige Gier nach Geld und Erfolg nicht alles im Leben sein kann. Die Geschichten öffnen ihm die Augen, sie bringen ihn dazu mit Niederlagen umzugehen und vielleicht doch auch wieder sein persönliches Glück zu finden. Stalter erzählt nicht großspurig, sondern mit sehr viel Demut und ist auch sich selbst gegenüber kritisch. Als er ein tolles Angebot bekommt, wünscht man ihm wirklich sehr, das sich sein Leben wieder füllt und zwar mit viel Glück und Frieden. So hat sich während des Lesens auch mir die Frage gestellt, was braucht man eigentlich um glücklich zu sein? Braucht man das alles, was sich im Laufe eines Lebens angesammelt hat? Gibt es wichtigere Dinge, als Geld, Ruhm und Karriere? Kommt das wahre Leben, den eigenen Einschätzungen nach, zu kurz? Funktioniert man nur noch? Keine "leicht wegzulesende" Lektüre, aber genau deswegen ein wundervolles Buchschätzchen, das sehr zum Nachdenken anregt.
MEIN FAZIT:
Eine intensive und sehr tiefgehende Erzählung über die Suche nach dem Glück und dem Sinn des Lebens.
Ein sehr berührendes Buch, herzerwärmend und nachdenklich machend zugleich
Uwe Kirstein aus Eisenach am 10.08.2019
Bewertungsnummer: 1236454
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wie ist es denn meistens, man liest ein Buch, so wie man Zeit hat, manchmal dauert es 3 Tage,
manchmal 3 Wochen, am Ende hat es gefallen oder auch nicht und man stellt es ins Regal zurück oder gibt es weiter.
Aber, und das ist ein großes Glück, es gibt auch Bücher, die sind anders.
Die ziehen uns Leser hinein in die Geschichte, die fesseln, berühren, machen traurig und mitfühlend, froh und optimistisch und… nachdenklich.
‘Nur im Dunkeln leuchten Dir Sterne‘ ist so ein Buch.
Ich konnte nicht es nicht aus der Hand legen, es hat mich gepackt.
Also wurde ein Termin verschoben, der Nachmittag verging, der Abend kam, es wurde Nacht und dann war die Geschichte zu Ende. Leider! Leider? Warum?
Wir können uns ja die Geschichte weiter träumen. Wie es mit Stalter weitergeht?
Wie er an seiner neuen Aufgabe wächst, wie er sich neue, kleine Ziele setzt, wie er gemeinsam mit seinem Team anderen Menschen durch die Märchen und Erzählungen Freude, Träume, Mut und Hoffnung bringt. Ich habe jedenfalls großes Vertrauen zu Stalter, er wird seinen Weg gehen.
Die Bücher von Felix Leibrock haben mich bisher alle auf die eine oder andere Art berührt und / oder gefesselt, seien es die hervorragenden Krimis aus Weimar, die Luther-Romane, seine Ratgeber zu Fragen des Lebens, zu Religion u.v.m. oder beispielsweise auch sein wunderbarer Roman ‘Wüstenrose‘.
In allen seinen Büchern, gleich zu welchem Thema, spürt man den persönlichen Bezug des Autors, seine Erfahrungen aus den verschiedenen Tätigkeiten im Bereich der Kirche, der Kultur, der Seelsorge usw..
Aber mit diesem Buch hat er für mich nochmal eine neue Qualität erreicht, da hat er seine ganze berufliche und persönliche Lebenserfahrung und Lebensbejahung reingepackt.
Das könnte man getrost auch in manchem Tagungsraum als Lektüre auslegen.
Es ist ein sehr berührendes, herzerwärmendes, nachdenklich machendes, aber auch optimistisches und inspirierendes Buch und kann durchaus als Ratgeber verstanden werden, z.B. wie es so schön auf dem Cover steht: ‘für Suchende‘
In einer Presserezension habe ich gelesen, dieses Buch: ‘… steckt voller Liebe, Liebe zum Leben und zu den Menschen. Es erfüllt mit Hoffnung und ist wie ein Wegweiser auf der Straße zum Glück‘…
dem ist nichts hinzuzufügen.
Außer, Danke Felix Leibrock
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.