Was für a Gaudi: Die Backlist in neuer Ausstattung
Eine Tote im Fremdenzimmer von der Mooshammer Liesl! Ein Brandanschlag auf eine Fremde verführt die Niederkaltenkirchner zu rassistischen Verdächtigungen gegen einen dunkelhäutigen Dorfbewohner.
Das Leben in der bayerischen Provinz liest sich sehr witzig und mit wunderbaren Formulierungen. Freie Presse 20160324
Kann nichts genaues sagen, da ich das Hörbuch verschenkt und noch nicht selbst gehört habe.
Der Beschenkten hat es jedenfalls wie alle vorherigen Hörbücher dieser Reihe sehr gut gefallen.
Bewertung...............
Bewertung aus Neustadt am 14.01.2021
Bewertet: Hörbuch (CD)
Super gut,genau wie die anderen Folgen!!!
Immer gerne gehört. Aber es nervt,dass die Bewertung so lang sein muss...........................Wieviel Text denn noch???
....
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Nach so vielen Jahren Eberhofer müssten die Witze doch alt und die Charaktere langweilig werden. Doch Rita Falk überzeugt auch in diesem Teil von der Liebenswürdigkeit ihrer Charaktere und schreibt unserem Lieblings Kommissar einen Sprössling hinzu, der der Geschichte nochmal Schwung gibt. Auch die Großmutter (meine allerliebste Niederkaltenkirchnerin) hat wieder ein paar großartige Auftritte, bei denen man einfach kopfschüttelnd lachen muss. Empfehlenswert übrigens auch in der Hörbuchfassung, Christian Tramitz erweckt die Charaktere wirklich zu Leben.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Der neue Fall um den sympathischen Polizisten Franz Eberhofer hat mit ebenso gefallen wie die Vorgänger. Abnehmen muss er, der Eberhofer, weil sein körperlicher Zustand katastrophal ist. Eine Leiche gibt es, die offenbar mit dem immer noch geplanten Hotelbau in Zusammenhang steht, der das Dorf immer noch in zwei Lager spaltet. Wobei die Gegner und die Befürworter zusehends brutaler und unerbittlicher aufeinander losgehen. Tja, und die Beziehung zu seinen Babysohn und der Susi ist ja auch alles andere als geklärt. Das alles macht den Eberhofer nicht wirklich froh und entspannt, die Leserin freut es umso mehr. Gekonnt führt die Autorin durch die Geschichte, witzige und schrullige Personen und Dialoge prägen die Handlung, freue mich schon auf den achten Fall!!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.