Geniale Kommissarin die eine, eiskalte Killerin die andere:
Im Frankreich-Thriller »Zara und Zoë - Rache in Marseille« müssen zwei verfeindete Zwillingsschwestern zusammenarbeiten, um eine tödliche Katastrophe zu verhindern.
Sie ist Europols beste Profilerin: Kommissarin Zara von Hardenberg entgeht kein Detail und sie ahnt, was ihre Gegner planen - doch sie kann keine Regeln brechen. Als bei Marseille ein junges Mädchen bestialisch ermordet wird, spürt Zara, dass etwas noch Schlimmeres hinter diesem Verbrechen steckt. Die Kommissarin kennt nur eine, die ihr helfen kann, die drohende Katastrophe aufzuhalten: ihre Zwillingsschwester Zoë - eine eiskalte Killerin, deren einzige Grenze sie selbst ist. Das Aufeinandertreffen der verfeindeten Schwestern wird zum Kampf um Leben und Tod. Und dann erst beginnt der eigentliche Showdown im nächtlichen Marseille.
»Zara und Zoë - Rache in Marseille« ist der erste Fall für die ungleichen Zwillingsschwestern, die in Alexander Oetkers Thriller-Reihe »Die Profilerin und die Patin« immer wieder zur Zusammenarbeit gezwungen sind.
Ihren zweiten gemeinsamen Fall lösen die Schwestern im Frankreich-Thriller »Zara und Zoë - Tödliche Zwillinge«.
Alexander Oetker hat einen zeitgeschichtlich aktuellen Thriller geschrieben. Die kriminellen Machenschaften von Politik, Polizei, Rechtsnationalismus, arabischer Terroristen und italienischer Mafia.
Europol, das Europäische Polizeiamt mit Sitz in Den Haag schickt seine besten Agenten, ZARA, Deutsch-Französin und Isaakson, Schwede, an die französische Südküste, um den Tod des syrischen Mädchens Aïicha aufzuklären und das kriminelle Netzwerk aufzudecken. ZARA, eine Autistin, unnahbar und mit unglaublicher Analyse- und Erkenntnisfähigkeit ausgestattet stößt an ihre Grenzen. Sie kann auf ihre Art nicht weiterermitteln. Sie bittet ZOË um Hilfe. Zoë ist die rechte Hand von Mafiaboss Bolatelli, das absolute Ass in seiner Organisation. ZARA und ZOË sind Zwillingsschwestern, aufgewachsen in Nizza. Die Familie ist durch den kriminellen Vater zerbrochen, ZARA und ZOË sind sich spinnefeind. ZARA kann ZOË überreden, die Ermittlungen „auf ihre Weise“ an ihrer Stelle zu übernehmen. Isaakson bekommt dadurch eine etwas „andere“ Partnerin.
In turbulenter Abfolge mit brutalen und tödlichen Aktionen von allen Seiten wird schlussendlich ein Teil des Netzwerkes zerschlagen. ZARA und ZOË trennen sich in schwesterlicher Übereinkunft.
Der Schreibstil ist angenehm, förderlich für das Lesen ist zudem die Spannung. Trotz der erschreckenden Realität, der beschriebenen brutalen Szenen, der teilweisen Übertreibung und der plakativen politischen Ansichten, trifft Alexander Oetker mit diesem Plot den Kern der aktuellen Situation in Europa, im Speziellen an der Mittelmeerküste zwischen Nizza und Marseille. Es bleibt aber die außerordentliche Zusammengehörigkeit von ZARA und ZOË das Hauptthema dieses Thrillers.
Rasant und atemberaubend
Magische Farbwelt am 10.07.2019
Bewertet: eBook (ePUB)
Politthriller sind ja mittlerweile genau mein Ding. Und ich muss zugeben, dass ich in letzter Zeit irgendwie sehr viel aus diesem Genre gelesen habe. In einem Politthriller finde ich mich sehr nah an der Realität wieder. Und manchmal macht mir das natürlich auch etwas Angst. Wird mir doch schnell klar, dass alles Geschriebene vielleicht doch passieren könnte und womöglich doch nicht nur reine Fiktion ist. Auch der Thriller „Zara & Zoë – Rache in Marseille“ von Alexander Oetker könnte fiktiver und gleichzeitig aber auch realer nicht sein. Ein mörderisches Verbrechen in Frankreich, in einer Gegend, aus der viele Menschen mit Migrationshintergrund und auch aus ärmlichen Verhältnissen stammen. Das ist der Schauplatz im Buch. Zara ermittelt mit ihrem Kollegen im Auftrag von Europol, als ein junges Mädchen brutal ermordet aufgefunden wird. Doch sie stoßen auf Verschwiegenheit und Korruption, auch unter den Staatsbeamten. Als die Ermittlungen stagnieren, kontaktiert Zara ihre verhasste Schwester Zoë, da diese skrupelloser ist als Zara. Im Buch beginnt nun für den Leser eine Zeit, in der er sich doch sehr auf die Geschichte konzentrieren muss. Schließlich weiß nur der Leser, das Zara und Zoë ihre Rollen getauscht haben, die anderen Beteiligten wissen das natürlich nicht. Der Thriller „Zara & Zoë – Rache in Marseille“ ist gespickt mit spannenden Wendungen, jeder Menge brutaler Ereignissen, einer heißen Liebesszene und interfamiliären Problemen. Und leider könnte die Szenerie tatsächlich zu einer wahren Begebenheit werden, wenn wir und unsere Mitmenschen nicht endlich mal respektvoller miteinander umgehen.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Auftakt zu einer tollen und spannenden Thriller Trilogie
Bewertet: eBook (ePUB)
Zara ist Profilerin - ihre Zwillingsschwester Zoe, eine Killerin der korsischen Mafia. Nachdem ein brutaler Mord an einer jungen Frau geschieht - treffen die beiden Schwestern aufeinander - ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Leben und Tod beginnt.
Mir gefiel dieser Thriller sehr, da er rasant, actionreich, spannend ist und man beim Lesen so richtig mitgerissen wurde. Autor Oetker begeisterte mich auch hier mit seiner Schreibweise!!!
Vorab-Empfehlung von mir:
Teil 2 = Mörderische Schwestern
Teil 3 = Die Tochter des Paten
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Zara hat eine hohe Stellung bei Europol, sie ist sehr korrekt und gesetzestreu.
Sie ist für ihre hohe Aufklärungsquote berühmt.
Außerdem ist sie still und ruhig, und sie kann keine Gewalt anwenden.
Ihre Schwester Zoe ist ganz anders.
Sie gehört zu den besten Leuten in einer Verbrecher-Organisation.
Sie ist gut in ihrem Job, ist effektiv und skrupellos, auch ein Mord ist kein Problem für sie- man nennt sie Fürstin der Finsternis.
Aber auch sie muss ihre Aufträge erledigen, sonst ist ihr eigenes Leben in Gefahr.
Zara findet die grausam ermordete Leiche der jungen Aicha, sie ist mit unzähligen Messerstichen getötet worden.
Zara spürt mit ihrer besonderen Gabe für Zusammenhänge eine Gefahr, sie weiß, dass hinter diesem Mord mehr steckt.
Sie wagt einen besonderen Schritt: sie sucht die Hilfe ihrer Schwester, die sie seit Jahren nicht gesehen hat.
Bei ihrem ersten Zusammentreffen bringt diese sie fast um.
Dennoch schmieden die beiden dann einen ungewöhnlichen Plan, um einen Terroranschlag zu verhindern.
Der Krimi ist sehr kurzweilig, er ist sehr gut zu lesen, weil sich kurze Kapitel rasch ablösen, dadurch bleibt die Spannung immer erhalten.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.