Kriminalfälle aus aller Welt. Alle wahr, ungelöst und hochspannend! Im Wassertank eines Hotels schwimmt die Leiche einer vermissten Studentin. Auf einem Bauernhof in Oberbayern werden sechs Menschen nachts mit einer Hacke erschlagen. Zwei Mädchen fotografieren einen fremden Mann und posten es auf Snapchat - wenig später sind sie tot. Nur: Was war geschehen? Und wer war der Täter? Julian Hannes ist die Mystery-Größe auf YouTube. Mehr als 1,8 Millionen Fans folgen ihm auf seinem Kanal "Jarow". Seine dort geschilderten Kriminalgeschichten wurden millionenfach angesehen.
Rezension „Die Welt ist böse“ von Julian Hannes
Zuerst möchte ich kurz das Cover des Hörbuchs lobend erwähnen – was für ein toller Eyecatcher. Super!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Ich bin ein großer Fan von True-Crime-Stories seitdem ich denken kann. Früher als Kind habe ich schon total gern X-Factor – Das Unfassbare, Aktenzeichen xy ungelöst und Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin inhaliert. Ich glaube meine Eltern machten sich damals ernsthaft Sorgen, um mein psychisches Wohlergehen.
Die ausgewählten Fälle haben mich alle sehr gut unterhalten, nachdenklich gemacht, miträtseln und mitfühlen lassen. Ich fand die Zusammenstellung sehr gut gewählt. Vom Verschwundenen in 3000 Meter Höhe über das tote Mädchen im Wassertank bis hin zum Fall Hinterkaifeck, der ja sogar verfilmt wurde.
Da ich nicht zu viel verraten möchte, gehe ich nur auf die beiden Fälle ein, die mich am meisten beschäftigt haben.
Am spannendsten und emotionalsten fand ich persönlich den Fall der jungen Elisa Lam. Ich bin von dem Fall gleichermaßen schockiert wie fasziniert und musste direkt das Internet durchforsten, um mir einige Artikel dazu durchzulesen und auch das Video im Fahrstuhl von zu sehen. Meines Erachtens machte sie da einen ängstlichen Eindruck. Redet sie mit jemandem? Halluziniert sie? Für mich ist ungeklärt, wie sie (besonders allein) auf das Dach und in diesen Tank gekommen sein soll. Ich habe echt keine leiseste Ahnung, was der armen Elisa passiert ist. Es tut mir sehr leid, dass ihr Tod unklar blieb. Ganz besonders für die Angehörigen. Ich tippe eher auf Mord als auf Selbstmord oder Unfall und verstehe nicht, dass einfach nicht weiter ermittelt wurde.
Ebenso unheimlich wie unlogisch ist der Fall am Djatlow-Pass, den ich hier auch gern hervorheben möchte. Die ganzen Fakten passen hinten und vorne nicht zusammen. Radioaktivität, eine fehlende Zunge, fehlende Kleidung bei Eiseskälte. Jede uns vorgestellte und von mir durchdachte Theorie zu diesem Fall hat einen so entscheidenden Fehler, dass ich mich nicht auf sie einlassen kann. Ich habe auch hier das Internet durchforstet.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Fazit:
Mir gefiel das Hörbuch ausgesprochen gut. Julian Hannes alias Jarow spricht die Fälle sehr stringent inklusive vieler möglichen Theorien durch und hat eine super angenehme Hörbuchstimme. Für alle Fans von True Crime und mysteriösen, ungeklärten Verbrechen eine absolute Empfehlung. Einen kleinen Abzug gebe ich jedoch, da ich mir gern ein paar Fälle mehr gewünscht hätte.
Youtuber ananlysiert ungelöste Kriminalfälle - unterhaltsam und hochspannend
Isabellepf aus Gaggenau am 12.10.2018
Bewertet: Hörbuch-Download
"Die Welt ist Böse!"von Julian Hannes Jarow, ist eine Ansammlung wahrer und von ihm selbst vorgetragener Kriminalgeschichten, in dem er sich mit Fällen beschäftigt, sie analysiert die bis heute nicht gelöst werden konnten.
Julian Hannes Jarow ist Youtuber, der wahre Kriminalgeschichten auf seinem You Tube Kanal erzählt und schildert.
"Die Welt ist Böse" ist sein erstes Hör(Buch) umfasst 6 Kriminalfälle aus aller Welt, die allesamt wahr, ungelöst und hochspannend von ihm selbst vorgetragen werden.
Ein zunächst unscheinbar, höflicher Mann entpuppt sich als Flugzeugentführer, im Wassertank eines heruntergekommenen Hotels wird die Leiche einer vermissten Studentin gefunden. Auf einem Bauernhof in Oberbayern werden sechs Menschen nachts auf brutale Art und Weise mit einer Spitzhacke erschlagen. Eine Gruppe Wanderer sterben auf unglaublich mysteriöse Weise. Aber auch der Fall eines jungen Norddeutschen der nach einer Schlägerei spurlos verschwindet und die Geschichte zweier Mädchen die wohl in den letzten Minuten ihres Lebens ihren Mörder filmten und auf Snapchat posteten, erregt die Aufmerksamkeit der Welt. Doch wie kommt es das solch brisanten Fälle niemals aufgeklärt werden konnten? Erschreckend ist auch die Auflösungsquote in den USA, wenn man Julians Aussagen glauben schenken mag.
Mich konnte der Youtuber schon in seiner ersten Geschichte für sich gewinnen. Denn Julian Hannes Jarow, schafft es, durch seine ruhige, deutliche und teilweise auch gelassene Erzählweise, Spannung aufzubringen, die mich fasziniert und für die Fälle begeistert konnte. Dabei fasst er nicht nur die einzelnen Fakten über die Fälle kompakt zusammen, sondern zählt auch Möglichkeiten auf, was hätte passiert sein können, analysiert die Fälle und gibt sein Fazit darüber preis. Viele seiner Geschichten sind noch lange in meinem Kopf herumgegeistert, haben mich bewegt und selbst recherchieren lassen.
Ein kurzweiliges Hörbuch, mit wahren und ungelösten Kriminalgeschichten unterhaltsam und hochspannend.
13 wahre Kriminalfälle, die nie gelöst wurden.
Das Buch ist unglaublich spannend und gut geschrieben worden. Es hat mich richtig gefesselt, ich kann es nur weiterempfehlen. Man fängt an nachzudenken, was könnte passiert sein, wer war es.
Es sind 13 komplett unterschiedliche Fälle.
Das gute fand ich auch, dass der Autor seine eigene Meinung zu jedem Fall dazugeschrieben hat.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
13 wahre Kriminalfälle die mir Gänsehaut bereitet haben. Man entwickelt zu jeder Geschichte seine eigenen Theorien und zerbricht sich den Kopf. Diese traurigen, aber wahren Fälle, werden mir noch lange im Gedächtnis bleiben.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.