Chancen und Grenzen der Nachhaltigkeitstransformation

Chancen und Grenzen der Nachhaltigkeitstransformation Ökonomische und soziologische Perspektiven

Chancen und Grenzen der Nachhaltigkeitstransformation

Ebenfalls verfügbar als:

eBook

eBook

ab 35,97 €
weitere Ausführungen

weitere Ausführungen

ab 46,95 €

46,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Set mit diversen Artikeln

Erscheinungsdatum

01.11.2018

Abbildungen

3 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie

Herausgeber

Fred Luks

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

235

Maße (L/B/H)

23,8/16,7/1,7 cm

Gewicht

423 g

Auflage

1. Auflage 2019

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-22437-0

Beschreibung

Portrait

Fred Luks ist der Herausgeber dieses Buches über Nachhaltigkeitstransformation, zu dem verschiedene Wissenschaftler Fachartikel beigesteuert haben. Er leitet das Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeit an der Wirtschaftsuniversität in Wien. Zuvor war er Projektleiter und Gastprofessor an der Universität in Hamburg sowie mehrere Jahre als Nachhaltigkeitsmanager eines großen Unternehmens tätig. Er hat bereits eine ganze Reihe von Publikationen zu diesem Thema verfasst und herausgegeben.

Details

Einband

Set mit diversen Artikeln

Erscheinungsdatum

01.11.2018

Abbildungen

3 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie

Herausgeber

Fred Luks

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

235

Maße (L/B/H)

23,8/16,7/1,7 cm

Gewicht

423 g

Auflage

1. Auflage 2019

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-22437-0

Herstelleradresse

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Abraham-Lincoln-Str. 46
65189 Wiesbaden
Deutschland
Email: springergabler-service@springer.com
Url: www.springer.com
Telephone: +49 611 7878116
Fax: +49 611 7878400

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Chancen und Grenzen der Nachhaltigkeitstransformation
  • Einleitung: (Große) Transformation – die neue große Nachhaltigkeitserzählung?.- Das große Ganze  – Postwachstumsgesellschaft und Transformationsnarrativ. Grünes Wachstum und Post-Wachstum – widersprechende Transformationspfade? Socio-Ecological Transition Blues – Structural Transformation and Emissions.- Lebensstile und Konsum – Kritik der westlichen Lebensweise. Nachhaltiger Konsum – von individuellen zu systemischen Transformationsperspektiven. Vegaphobie – ein Hindernis auf dem Weg zur Nachhaltigkeit.- Treiber der Veränderung: Soziale Innovationen und intersektorale Kooperationen – Potenziale für gesellschaftlichen Wandel. From CSR to co-creating societal impact – Responsible innovation in businesses.- Orte des Wandels: Die Stadt als Hoffnungsort für Transformationen zur Nachhaltigkeit. Incorporating sustainable development into higher education institutions. Gleiches leisten heißt nicht gleiche Chancen – zur Magie der Meritokratie.- Digitale Transformationen: Die 4. Industrielle Revolution – eine Neue Hoffnung? Impact of Digitalization on Sustainable Supply Chain Designs. Digital Agents.