Ereignisdiskrete Systeme Modellierung und Analyse dynamischer Systeme mit Automaten, Markovketten und Petrinetzen
79,95 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Ja
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Nein
Erscheinungsdatum
22.05.2017
Verlag
De GruyterDieses Lehrbuch gibt eine Einführung in die Beschreibung und Analyse ereignisdiskreter Systeme.
Es zeigt, wie man dynamische Systeme mit wertdiskreten Signalen durch Automaten, Markovketten und Petrinetze darstellen und analysieren kann. Die behandelten Modellformen bilden die Grundlage für vielfältige Beschreibungsmittel, die heute in der Elektronik für die Spezifikation und die Modellierung von Schaltkreisen, in der Automatisierungstechnik für die Analyse diskreter Systeme und den Steuerungsentwurf oder in der Informatik für die Definition von Berechnungsmodellen und die Analyse und Übersetzung von Programmen verwendet werden.
Beispiele aus den genannten sowie weiteren Gebieten zeigen das breite Anwendungsfeld der hier behandelten Modelle und Methoden. Mit der fachübergreifenden Darstellung der Theorie ereignisdiskreter Systeme ist dies - zumindest im deutschsprachigen Bereich - das erste Lehrbuch, das alle grundlegenden Phänomene und eigenschaften der ereignisdiskreten Dynamik unabhängig vom Anwendungsgebiet beschreibt. Es entstand aus einer Lehrveranstaltung des dritten Semesters des Studienganges Elektrotechnik und Informationstechnik der Ruhr-Universität Bochum, die die Studenten vor ihrer Entscheidung für einen Studienschwerpunkt, der entweder stärker auf die Elektronik, die Informationstechnik oder die Informatik ausgerichtet ist, besuchen. Das breite Interessengebiet dieser Hörer schlägt sich in der Breite der Darstellung nieder.
Die dritte Auflage verbessert, ergänzt und erweitert die Darstellung der Methoden, die Beispiele und die Übungsaufgaben sowie die im Anhang angegebenen Lösungen. Außerdem werden die Querbezüge zu den Methoden der kontinuierlichen Systemtheorie vertieft, die den Ingenieuren geläufiger ist als die ereignisdiskrete Betrachtungsweise. Vorkenntnisse zu kontinuierlichen Systemen werden allerdings für das Verständnis nicht vorausgesetzt.
Weitere Bände von De Gruyter Studium
-
Zur Artikeldetailseite von Künstliche Intelligenz für Ingenieure des Autors Jan Lunze
Jan Lunze
Künstliche Intelligenz für IngenieureeBook
79,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Finanzmathematik des Autors Jutta Arrenberg
Jutta Arrenberg
FinanzmathematikeBook
24,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ethik und Recht in Medizin und Biowissenschaften des Autors Bernice S. Elger
Bernice S. Elger
Ethik und Recht in Medizin und BiowissenschafteneBook
49,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Marketing-Gleichung des Autors Dirk Lippold
Dirk Lippold
Die Marketing-GleichungeBook
39,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ereignisdiskrete Systeme des Autors Jan Lunze
Jan Lunze
Ereignisdiskrete SystemeeBook
79,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten des Autors Werner Sesink
Werner Sesink
Einführung in das wissenschaftliche ArbeiteneBook
109,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Literaturdidaktik des Autors Martin Leubner
Martin Leubner
LiteraturdidaktikeBook
19,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Trennungsmethoden der Analytischen Chemie des Autors Rudolf Bock
Rudolf Bock
Trennungsmethoden der Analytischen ChemieeBook
39,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Neue deutsche Literaturgeschichte des Autors Peter J. Brenner
Peter J. Brenner
Neue deutsche LiteraturgeschichteeBook
24,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Laserphysik des Autors Hans-Jörg Kull
Hans-Jörg Kull
LaserphysikeBook
59,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Mathematik für die ersten Semester des Autors Wolfgang Mückenheim
Wolfgang Mückenheim
Mathematik für die ersten SemestereBook
34,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Paulus des Autors Udo Schnelle
Udo Schnelle
PauluseBook
39,95 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice