Die Smartphone-Epidemie

Die Smartphone-Epidemie

Gefahren für Gesundheit, Bildung und Gesellschaft

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Smartphone-Epidemie

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Rezension

»Ein alarmierender Weckruf. Unbedingt lesen!«
älter werden, März-Juni 2019

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

15.09.2018

Rezension

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

15.09.2018

Verlag

Klett Cotta

Seitenzahl

368 (Printausgabe)

Dateigröße

7336 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783608115055

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Naja

Bewertung aus Hamburg am 18.04.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich hatte mir das Buch gekauft um etwas mehr Hintergrundwissen für meine Bachelorarbeit zu haben. Das Buch besteht aus einer Vielzahl von Journal Artikeln, welche Herr Spitzer verfasste. Genau darin liegt meines Erachtens nach aber auch die große Schwäche des Buches - es gibt keinen wirklichen roten Faden, sondern nur eine aneinander Reihung von kurzen Artikeln, die mehr oder weniger alle mit digitalen Medien zusammenhängen. Generell nervt auch, dass Spitzer sehr tendenziös schreibt und Korrelationen als Kausalitäten darstellt. Nachdem man das Buch gelesen hat, ist es empfehlenswert sich die Kritik von Appel und Schreiner durchzulesen. Hier wird aufgezeigt, dass vieles was Spitzer mehr oder weniger als erwiesen darstellt in der Wissenschaft noch lange nicht erwiesen ist und Spitzer Forschungsbeiträge so interpretiert wie ihm das gerade passt. Wenn man ein größeres Verständnis davon haben möchte, wie sich digitale Medien auf uns auswirken, dem Empfehle ich "The Shallows" von Nicholas Carr.

Naja

Bewertung aus Hamburg am 18.04.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich hatte mir das Buch gekauft um etwas mehr Hintergrundwissen für meine Bachelorarbeit zu haben. Das Buch besteht aus einer Vielzahl von Journal Artikeln, welche Herr Spitzer verfasste. Genau darin liegt meines Erachtens nach aber auch die große Schwäche des Buches - es gibt keinen wirklichen roten Faden, sondern nur eine aneinander Reihung von kurzen Artikeln, die mehr oder weniger alle mit digitalen Medien zusammenhängen. Generell nervt auch, dass Spitzer sehr tendenziös schreibt und Korrelationen als Kausalitäten darstellt. Nachdem man das Buch gelesen hat, ist es empfehlenswert sich die Kritik von Appel und Schreiner durchzulesen. Hier wird aufgezeigt, dass vieles was Spitzer mehr oder weniger als erwiesen darstellt in der Wissenschaft noch lange nicht erwiesen ist und Spitzer Forschungsbeiträge so interpretiert wie ihm das gerade passt. Wenn man ein größeres Verständnis davon haben möchte, wie sich digitale Medien auf uns auswirken, dem Empfehle ich "The Shallows" von Nicholas Carr.

Dieser Mann will die Gesellschaft wachrütteln

Bewertung am 10.01.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin sehr froh, dass ich zufällig über dieses Buch „gestolpert bin“. Gleich der Titel hat mich gefesselt und neugierig gemacht! Ich muss sagen: das Buch ist einfach faszinierend! Unglaublich viele Erkenntnisse/Wahrheiten über unsere Gesellschaft, über Gefahren, Auswirkungen und besonders die Suchterzeugende Eigenschaft der Smartphones! Ich danke Ihnen für ihr Werk, Herr Spitzer.

Dieser Mann will die Gesellschaft wachrütteln

Bewertung am 10.01.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin sehr froh, dass ich zufällig über dieses Buch „gestolpert bin“. Gleich der Titel hat mich gefesselt und neugierig gemacht! Ich muss sagen: das Buch ist einfach faszinierend! Unglaublich viele Erkenntnisse/Wahrheiten über unsere Gesellschaft, über Gefahren, Auswirkungen und besonders die Suchterzeugende Eigenschaft der Smartphones! Ich danke Ihnen für ihr Werk, Herr Spitzer.

Unsere Kund*innen meinen

Die Smartphone-Epidemie

von Manfred Spitzer

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Smartphone-Epidemie