
Die Smartphone-Epidemie
Gefahren für Gesundheit, Bildung und Gesellschaft
eBook
9,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Rezension
»Ein alarmierender Weckruf. Unbedingt lesen!«
älter werden, März-Juni 2019
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
15.09.2018
»Ein alarmierender Weckruf. Unbedingt lesen!«
älter werden, März-Juni 2019
älter werden, März-Juni 2019
Das meinen unsere Kund*innen
Naja
Bewertung aus Hamburg am 18.04.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ich hatte mir das Buch gekauft um etwas mehr Hintergrundwissen für meine Bachelorarbeit zu haben. Das Buch besteht aus einer Vielzahl von Journal Artikeln, welche Herr Spitzer verfasste. Genau darin liegt meines Erachtens nach aber auch die große Schwäche des Buches - es gibt keinen wirklichen roten Faden, sondern nur eine aneinander Reihung von kurzen Artikeln, die mehr oder weniger alle mit digitalen Medien zusammenhängen. Generell nervt auch, dass Spitzer sehr tendenziös schreibt und Korrelationen als Kausalitäten darstellt. Nachdem man das Buch gelesen hat, ist es empfehlenswert sich die Kritik von Appel und Schreiner durchzulesen. Hier wird aufgezeigt, dass vieles was Spitzer mehr oder weniger als erwiesen darstellt in der Wissenschaft noch lange nicht erwiesen ist und Spitzer Forschungsbeiträge so interpretiert wie ihm das gerade passt.
Wenn man ein größeres Verständnis davon haben möchte, wie sich digitale Medien auf uns auswirken, dem Empfehle ich "The Shallows" von Nicholas Carr.
Dieser Mann will die Gesellschaft wachrütteln
Bewertung am 10.01.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ich bin sehr froh, dass ich zufällig über dieses Buch „gestolpert bin“. Gleich der Titel hat mich gefesselt und neugierig gemacht!
Ich muss sagen: das Buch ist einfach faszinierend! Unglaublich viele Erkenntnisse/Wahrheiten über unsere Gesellschaft, über Gefahren, Auswirkungen und besonders die Suchterzeugende Eigenschaft der Smartphones!
Ich danke Ihnen für ihr Werk, Herr Spitzer.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice