Grundfragen der Maschinenethik
Band 19583

Grundfragen der Maschinenethik Misselhorn, Catrin – Philosophie, Informatik und Robotik; wissenschaftliche Erläuterungen – 19583 – 4., durchges. und überarb. Aufl.

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

11,00 €

Grundfragen der Maschinenethik

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

11,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.07.2018

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

283

Maße (L/B/H)

14,7/9,8/1,7 cm

Gewicht

130 g

Auflage

5. durchgesehene und überarbeitete Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-019583-3

Beschreibung

Rezension

»Philosophisch wie empirisch informierte, klar und nüchtern argumentierende Überlegungen.«
DIE ZEIT, 04.10.2018
»Eine mustergültige Einführung«
Der Tagesspiegel, 05.03.2019
»Ein Buch voller menschlicher Intelligenz.«
Wolfsburger Allgemeine Zeitung, 28.10.2018

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.07.2018

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

283

Maße (L/B/H)

14,7/9,8/1,7 cm

Gewicht

130 g

Auflage

5. durchgesehene und überarbeitete Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-019583-3

Herstelleradresse

Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
DE

Email: Philipp Reclam jun.
Telefon: 07156 163-136
Fax: 07156 163197

Weitere Bände von Reclams Universal-Bibliothek

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Grundfragen der Maschinenethik
  • Einleitung:
    Maschinenethik – eine neue Disziplin an der Schnittstelle von Philosophie, Informatik
    und Robotik

    I. Theoretische Grundlagen
    1. Künstliche Intelligenz
    2. Denken, Bewusstsein und Emotionen
    3. Ethik und Moral

    II. Maschinenethik
    1. Maschinen als moralische Akteure
    2. Moralimplementation
    3. Mensch und Maschine

    III. Anwendungsbereiche
    1. Pflegesysteme
    2. Militärroboter, Drohnen & Co
    3. Autonomes Fahren

    Ausblick: Maschinenethik und Singularität

    Anmerkungen
    Literaturhinweise
    Glossar
    Sachregister
    Personenregister
    Danksagung