Ein unvergänglicher Sommer

Ein unvergänglicher Sommer Roman | Von der Autorin des Weltbestsellers »Das Geisterhaus«

Ein unvergänglicher Sommer

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 15,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,90 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,90 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

24,90 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.08.2018

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

350

Maße (L/B/H)

21,3/12,8/3,5 cm

Gewicht

480 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Más allá del invierno

Übersetzt von

Svenja Becker

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-42830-6

Beschreibung

Rezension

»Eine bittersüße, sehr aktuelle Geschichte, traurig und oft komisch zugleich.« ("Brigitte")
»Von starken Frauen erzählt so mitreißend nur Isabel Allende!« ("Cosmopolitan")
» ... man hat das Gefühl, dass Allende wieder neue Lust am Zusammenspinnen von Realität und Magie gewonnen und in manchen Schilderungen zu ihrer alten Fabulierkraft zurückgefunden hat.« ("Augsburger Allgemeine")
» ... eine unterhaltende Lektüre, die durchaus auch nachdenklich stimmen kann.« ("Nürnberger Zeitung")
»Indem sie auf spannungsvoll unterhaltsame Weise abwechselnd aus der Sicht von Richard, Lucía und Evelyn erzählt, geraten drei Emigrantengruppen ins Blickfeld. ... Wir lesen von den Erfahrungen der Flüchtenden und von jenen, die an ihnen verdienen.« ("neues deutschland")
»Jede Figur bringt eine Fluchtgeschichte mit. Spannend ist vor allem eine dem Altwerden trotzende Liebesgeschichte.« ("Deutschlandfunk Kultur")
»Auch dieser Roman Allendes entfaltet den Zauber großer Erzählkunst.« ("Los Angeles Times")
»Fesselnd und meisterhaft, wie Isabel Allende Geschichte, Spannung und Romanze zusammenbringt.« ("BBC")
»Mit seiner genialen Handlung erforscht der Roman, was es heißt, einander zu respektieren, zu behüten und zu lieben.« ("El País")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.08.2018

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

350

Maße (L/B/H)

21,3/12,8/3,5 cm

Gewicht

480 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Más allá del invierno

Übersetzt von

Svenja Becker

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-42830-6

Herstelleradresse

Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin
DE

Email: info@suhrkamp.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

81 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Bewertung am 06.10.2021

Bewertungsnummer: 1582073

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Autounfall und eine Leiche im Kofferraum zwingen den verschrobenen Professor Richard aus seinem Trott auszubrechen und ein unkalkulierbares Risiko einzugehen. Zusammen mit seiner Nachbarin, einer temperamentvollen Chilenin und einer jungen illegalen Einwanderin aus Guatemala muss er versuchen, die Leiche loszuwerden und entdeckt bei diesem Abenteuer, dass das Leben noch einige Wendungen für ihn bereit hält. Die Autorin verbindet ehrlich und einfühlsam die politischen und sozialen Hintergründe der Protagonisten mit deren Gegenwart und schafft es trotz schmerzhafter Schicksalschläge, humor- und hoffnungsvolle Töne einzubringen. Ein Genuss!
Melden

Bewertung am 06.10.2021
Bewertungsnummer: 1582073
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Autounfall und eine Leiche im Kofferraum zwingen den verschrobenen Professor Richard aus seinem Trott auszubrechen und ein unkalkulierbares Risiko einzugehen. Zusammen mit seiner Nachbarin, einer temperamentvollen Chilenin und einer jungen illegalen Einwanderin aus Guatemala muss er versuchen, die Leiche loszuwerden und entdeckt bei diesem Abenteuer, dass das Leben noch einige Wendungen für ihn bereit hält. Die Autorin verbindet ehrlich und einfühlsam die politischen und sozialen Hintergründe der Protagonisten mit deren Gegenwart und schafft es trotz schmerzhafter Schicksalschläge, humor- und hoffnungsvolle Töne einzubringen. Ein Genuss!

Melden

Sehr lesenswert

Bewertung aus Bremen am 23.01.2021

Bewertungsnummer: 1430088

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Drei Menschen, drei Schicksale und wie diese auf unerwartete Weise miteinander verbunden sind. Die Protagonisten sind alle auf verschiedene Weise tief mit Lateinamerika verwurzelt und im winterlichen New York kreuzen sich ihre Wege. Aus den wechselnden Perspektiven dieser drei unterschiedlichsten Menschen, werden nach und nach ihre Leben, mit allen Höhen und Tiefen nacherzählt, bis das Schicksal seinen Lauf nimmt und diese Menschen durch unerwartete Ereignisse für immer miteinander verbunden bleiben werden. Der Schreibstil und die Geschichte aus der Feder von Isabel Allende sind absolut bewegend, aufwühlend, spannend und voller Mitgefühl. Man fühlt sich den Charakteren verbunden und will unbedingt mehr über ihre Schicksale erfahren, Einziger Wermutstropfen: leider war das Ende für meinen Geschmack etwas trivial und vorhersehbar.
Melden

Sehr lesenswert

Bewertung aus Bremen am 23.01.2021
Bewertungsnummer: 1430088
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Drei Menschen, drei Schicksale und wie diese auf unerwartete Weise miteinander verbunden sind. Die Protagonisten sind alle auf verschiedene Weise tief mit Lateinamerika verwurzelt und im winterlichen New York kreuzen sich ihre Wege. Aus den wechselnden Perspektiven dieser drei unterschiedlichsten Menschen, werden nach und nach ihre Leben, mit allen Höhen und Tiefen nacherzählt, bis das Schicksal seinen Lauf nimmt und diese Menschen durch unerwartete Ereignisse für immer miteinander verbunden bleiben werden. Der Schreibstil und die Geschichte aus der Feder von Isabel Allende sind absolut bewegend, aufwühlend, spannend und voller Mitgefühl. Man fühlt sich den Charakteren verbunden und will unbedingt mehr über ihre Schicksale erfahren, Einziger Wermutstropfen: leider war das Ende für meinen Geschmack etwas trivial und vorhersehbar.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ein unvergänglicher Sommer

von Isabel Allende

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Anne K.

Thalia Wien – Westfield Donau Zentrum

Zum Portrait

4/5

Drei ereignisreiche Leben

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auf spiegelglatter Straße verursacht Richard einen harmlosen Auffahrunfall. Gelenkt wird der zweite Wagen von Evelyn, einem mexikanischen Kindermädchen, welches sich das Auto ungefragt für eine kurze Besorgung von ihrem Arbeitgeber geliehen hat. Richard gesteht seine Schuld sofort ein und will für den verursachten Schaden aufkommen, doch fast schon apathisch und ohne ein Wort zu sagen, fährt die junge Frau davon. Am Abend steht sie plötzlich vor Richards Tür, weiterhin wortlos. Richard fühlt sich von der Situation überfordert und erhofft sich Hilfe von seiner spanisch sprechenden Untermieterin Lucia... Schicksalhaft durch die Ereignisse aneinander gebunden, ergibt sich schon bald ein inniges Vertrauensverhältnis zwischen den drei Protagonisten und sie erzählen sich ihre jeweilige Geschichte. Leider sind diese von einer überbordenden Anzahl an traumatischen Ereignissen (Vergewaltigung, Morde, Fehlgeburten, Plötzlicher Kindstod, Krebserkrankung, Menschenhandel...) geprägt. Weniger Tragik hätte der Handlung sicherlich gut getan, weshalb ich einen Stern abziehe.
  • Anne K.
  • Buchhändler/-in

4/5

Drei ereignisreiche Leben

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auf spiegelglatter Straße verursacht Richard einen harmlosen Auffahrunfall. Gelenkt wird der zweite Wagen von Evelyn, einem mexikanischen Kindermädchen, welches sich das Auto ungefragt für eine kurze Besorgung von ihrem Arbeitgeber geliehen hat. Richard gesteht seine Schuld sofort ein und will für den verursachten Schaden aufkommen, doch fast schon apathisch und ohne ein Wort zu sagen, fährt die junge Frau davon. Am Abend steht sie plötzlich vor Richards Tür, weiterhin wortlos. Richard fühlt sich von der Situation überfordert und erhofft sich Hilfe von seiner spanisch sprechenden Untermieterin Lucia... Schicksalhaft durch die Ereignisse aneinander gebunden, ergibt sich schon bald ein inniges Vertrauensverhältnis zwischen den drei Protagonisten und sie erzählen sich ihre jeweilige Geschichte. Leider sind diese von einer überbordenden Anzahl an traumatischen Ereignissen (Vergewaltigung, Morde, Fehlgeburten, Plötzlicher Kindstod, Krebserkrankung, Menschenhandel...) geprägt. Weniger Tragik hätte der Handlung sicherlich gut getan, weshalb ich einen Stern abziehe.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Ein unvergänglicher Sommer

von Isabel Allende

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ein unvergänglicher Sommer