Kind ohne Namen
Band 24448

Kind ohne Namen Roman

Aus der Reihe

Kind ohne Namen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,90 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

12,90 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.10.2018

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

17,8/11/1,8 cm

Gewicht

249 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-24448-9

Beschreibung

Rezension

»Der hat so einen Spaß am Formulieren, dieser Christoph Poschenrieder - einer der besten deutschen Schriftsteller zurzeit.« Kristian Thees / SWR SWR

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.10.2018

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

17,8/11/1,8 cm

Gewicht

249 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-24448-9

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Fantastisches Buch

Bewertung am 01.09.2024

Bewertungsnummer: 2281277

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Kind ohne Namen“ ist ein außergewöhnliches Buch, das den Leser von der ersten Seite an fesselt. Der Autor versteht es meisterhaft, eine tief emotionale Geschichte zu erzählen, die lange nach dem Lesen nachhallt. Die Erzählung ist sowohl berührend als auch schonungslos ehrlich, was das Schicksal des namenlosen Kindes umso ergreifender macht. Die Charaktere sind fein gezeichnet und wirken äußerst lebendig. Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie der Autor die inneren Konflikte und Gefühle der Protagonisten beschreibt. Der Schreibstil ist klar und poetisch zugleich, was die Lektüre zu einem echten Genuss macht. Das Buch wirft wichtige Fragen auf – über Identität, Zugehörigkeit und den Wert eines Namens. Es regt zum Nachdenken an und lässt den Leser mit einer tieferen Wertschätzung für die Bedeutung von Namen und Identität zurück. „Kind ohne Namen“ ist eine bewegende Geschichte, die man nicht so schnell vergisst. Ein Muss für jeden, der literarische Tiefe und emotionale Intensität schätzt. Uneingeschränkt empfehlenswert!
Melden

Fantastisches Buch

Bewertung am 01.09.2024
Bewertungsnummer: 2281277
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Kind ohne Namen“ ist ein außergewöhnliches Buch, das den Leser von der ersten Seite an fesselt. Der Autor versteht es meisterhaft, eine tief emotionale Geschichte zu erzählen, die lange nach dem Lesen nachhallt. Die Erzählung ist sowohl berührend als auch schonungslos ehrlich, was das Schicksal des namenlosen Kindes umso ergreifender macht. Die Charaktere sind fein gezeichnet und wirken äußerst lebendig. Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie der Autor die inneren Konflikte und Gefühle der Protagonisten beschreibt. Der Schreibstil ist klar und poetisch zugleich, was die Lektüre zu einem echten Genuss macht. Das Buch wirft wichtige Fragen auf – über Identität, Zugehörigkeit und den Wert eines Namens. Es regt zum Nachdenken an und lässt den Leser mit einer tieferen Wertschätzung für die Bedeutung von Namen und Identität zurück. „Kind ohne Namen“ ist eine bewegende Geschichte, die man nicht so schnell vergisst. Ein Muss für jeden, der literarische Tiefe und emotionale Intensität schätzt. Uneingeschränkt empfehlenswert!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Kind ohne Namen

von Christoph Poschenrieder

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Kind ohne Namen