Vier Stern Stunden

Vier Stern Stunden Eine Komödie

Vier Stern Stunden

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 17,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

17,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

12087

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.09.2018

Verlag

Zsolnay, Paul

Seitenzahl

112

Maße (L/B/H)

19/12,1/1,7 cm

Gewicht

184 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-552-06378-5

Beschreibung

Rezension

„Glattauer spielt gekonnt mit seinen Figuren, heizt mit Emotion und Gegensätzen. (…) Ein Theater lesen? Ja, unbedingt. Glattauer inszeniert perfektes Schauspiel im Kopf.“ Gallus Frei-Tomic, literaturblatt.ch, 02.04.19
"Wenn Glattauer ... hinter die Masken vordergründig zufriedener Menschen schaut, tut sich dahinter nichts anderes als das pure Leben in seiner Tragik und amüsanten Absurdität auf." Björn Hayer, Die Zeit, 09.01.19
"Dieses Stück zeigt die besten Seiten dieses Autors, sein Talent für schlagfertige und doch nicht routiniert schnurrende Dialoge, sein Einfühlungsvermögen in den Zeitgeist." Barbara Petsch, Die Presse, 14.09.18
"Beziehungskisten mit unterschwelliger, verbaler Erotik sind sein Metier. Und keiner verpackt Liebe in so pointierte Dialoge wie Daniel Glattauer." A. Braunsteiner, Woman, 24.05.18

Details

Verkaufsrang

12087

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.09.2018

Verlag

Zsolnay, Paul

Seitenzahl

112

Maße (L/B/H)

19/12,1/1,7 cm

Gewicht

184 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-552-06378-5

Herstelleradresse

Zsolnay-Verlag
Kolbergerstraße 22
81679 München
DE

Email: info@hanser.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(1)

Vier Sterne

Bewertung aus Oberglatt ZH am 24.09.2018

Bewertungsnummer: 1135203

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Vier Menschen, zwei Männer und zwei Frauen, treffen sich aus Anlass einer kulturellen Sternstunde in einem einst glamourösen Hotel. Sie geraten aneinander und erleben nach einigen Krisen, jede(r) seine Stern Stunde. Ich mag die Doppelbödigkeit in Glattauers Sprache sehr. Sein Wortwitz und seine Dialoge sind klasse. Es gelingt ihm, mit wenigen, präzisen Worten, eine Atmosphäre zu schaffen, der man sich nicht entziehen kann. Der Muff in dem sterbenden Hotel ist beinahe zu riechen und der Junior-Chef, der sich auf der Bühne windet, wird lebendig und bekommt eine Portion Mitgefühl von mir. Es geht um gegenseitige und eigene Erwartungen, um Kultur und Kulturen, um die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft und wie man allen dreien gerecht werden kann ohne sich selber dabei zu verlieren. Die zwei starken, wenn auch ganz und gar unterschiedlichen Frauenfiguren, tragen die Geschichte und deren Ausgang, auch wenn die beiden beiden Männer eigentlich die Hauptfiguren sind. Wie immer bei Glattauer lesen sich die Dialoge leicht und locker. Sie sprühen vor Witz und eleganten Doppeldeutigkeiten, die manchmal, was ich besonders gelungen finde, auch den Figuren als solche auffallen. Sehr gerne würde ich das Stück auf der Bühne sehen. Einziger Kritikpunkt: Das Stück war leider viel zu schnell zu Ende.
Melden

Vier Sterne

Bewertung aus Oberglatt ZH am 24.09.2018
Bewertungsnummer: 1135203
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Vier Menschen, zwei Männer und zwei Frauen, treffen sich aus Anlass einer kulturellen Sternstunde in einem einst glamourösen Hotel. Sie geraten aneinander und erleben nach einigen Krisen, jede(r) seine Stern Stunde. Ich mag die Doppelbödigkeit in Glattauers Sprache sehr. Sein Wortwitz und seine Dialoge sind klasse. Es gelingt ihm, mit wenigen, präzisen Worten, eine Atmosphäre zu schaffen, der man sich nicht entziehen kann. Der Muff in dem sterbenden Hotel ist beinahe zu riechen und der Junior-Chef, der sich auf der Bühne windet, wird lebendig und bekommt eine Portion Mitgefühl von mir. Es geht um gegenseitige und eigene Erwartungen, um Kultur und Kulturen, um die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft und wie man allen dreien gerecht werden kann ohne sich selber dabei zu verlieren. Die zwei starken, wenn auch ganz und gar unterschiedlichen Frauenfiguren, tragen die Geschichte und deren Ausgang, auch wenn die beiden beiden Männer eigentlich die Hauptfiguren sind. Wie immer bei Glattauer lesen sich die Dialoge leicht und locker. Sie sprühen vor Witz und eleganten Doppeldeutigkeiten, die manchmal, was ich besonders gelungen finde, auch den Figuren als solche auffallen. Sehr gerne würde ich das Stück auf der Bühne sehen. Einziger Kritikpunkt: Das Stück war leider viel zu schnell zu Ende.

Melden

Schade ums geld

Bewertung aus Stockerau am 29.09.2018

Bewertungsnummer: 1136214

Bewertet: eBook (ePUB)

Totaler Blödsinn selten so was schlechtes gelesen seltsamer Schreibstil einfach komisch
Melden

Schade ums geld

Bewertung aus Stockerau am 29.09.2018
Bewertungsnummer: 1136214
Bewertet: eBook (ePUB)

Totaler Blödsinn selten so was schlechtes gelesen seltsamer Schreibstil einfach komisch

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Vier Stern Stunden

von Daniel Glattauer

2.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Vier Stern Stunden