
Inhaltsverzeichnis
Müssen Menschen immer in Bewegung sein?
Die Erfindung der Langeweile
Windstille für die Seele
Über den Stillstand
Die dunkle Seite der Langeweile
Bekenntnis zum Nichtstun
Im Anhang Lektüretipps
Langeweile. 100 Seiten
Buch (Taschenbuch)
€10,30
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Wer hatte nicht schon einmal mit ihr zu kämpfen? Die Langeweile ist Inbegriff der Zeitverschwendung, und das Etikett »langweilig« gilt stets als öde und unoriginell. Doch obwohl die Langeweile vordergründig schlecht zu unseren Vorstellungen von Effizienz passt, kann sie wichtige Impulse auslösen und unsere Kreativität fördern. Mehr noch: Wer einen positiv langweiligen Zustand zulässt, der irgendwo zwischen Nichtstun, Tagträumen und Entspannung angesiedelt ist, kann dem zeitökonomischen Alltagsdruck gestärkt entgegentreten. Barbara Streidl gelingt auf 100 Seiten das überaus inspirierende Porträt eines ungeliebten Zustands!
»Es gilt, Mut zur Langeweile zu propagieren!«
Rainer Moritz, Die Literarische Welt, 02.03.2019
»Langeweile ist DER kreative Moment, der Menschen zur Verfügung steht.«
Hörerstimme aus der Sendung »Das philosophische Radio«, WDR5, 23.10.2020
Barbara Streidl, geboren 1972, ist Journalistin. Sie arbeitete u.a. für den Bayerischen Rundfunk und lebt mit Mann und Kindern in München.
Details
Weitere Bände von Reclam 100 Seiten
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice