Für sieben Nächte mit ihr setzt er alles aufs Spiel ...
Klug, zuverlässig, fleißig und mit einem perfekten Plan für ihre Zukunft in der Tasche - das ist Studentin Jessica Stone. Wilde Partys, heiße Flirts oder spontane Abenteuer sind nicht ihr Ding, und als ihre Freundin Cassie sie zu einem Kurztrip nach Mexiko überredet, hat Jessica mehr Bücher als Bikinis im Koffer. Doch dann treffen sie am Flughafen ausgerechnet Roman Markson, den heißesten Typen vom ganzen Campus ... und als Jessicas Dozent komplett verbotenes Terrain. Aber es funkt gewaltig zwischen den beiden und: Was in Mexiko passiert, bleibt auch in Mexiko. Oder?
Wenn man schon mal einem Lehrer in freier Wildbahn begegnet, dann ist es meistens in den unpassendsten Momenten. Das muss auch Jessica feststellen, als sie sich nach einem Wet-Shirt-Missgeschick am Flughafen plötzlich ihrem ehemaligen Tutor Roman gegenübersieht. Roman, für den sie schon seit Ewigkeiten schwärmt, dem Mann ihrer heimlichen Träume..
Alles, was Jessica geplant hatte, war, mit ihrer Freundin eine Auszeit von der Uni und von Männern in Mexiko zu genießen. Doch gegen Urlaubsflirts ist ja für gewöhnlich nichts einzuwenden.. auch wenn es sich bei dem Objekt der Begierde um etwas Verbotenes handelt. Denn was in Mexiko geschieht, bleibt auch in Mexiko.. oder?
Von Geneva Lee kannte ich bisher nur die Royals-Reihe, der erste Teil von ihrer neuen Reihe, „Girls in Love“ (nicht sehr kreativ, wenn man mich fragt) SuBt noch bei mir herum. Dennoch wollte ich diesen zweiten Teil zuerst lesen, da mir das Thema einfach spannender erschien. Danke an dieser Stelle für das Rezensionsexemplar!
Erzählt wird ganz klassisch aus der Ich-Perspektive von Jess, mich hätte in diesem Fall aber viel mehr Romans Sicht des Ganzen interessiert, schließlich ist er derjenige, der mit einem Verhältnis zu einer Studentin seine noch nicht mal richtig begonnene Karriere in den Sand setzen könnte.
Der Schreibstil war nicht besonders anspruchsvoll, typisch New Adult umgangssprachlich und modern, etwas zum schnell runterlesen, wenn man mal einen freien Nachmittag oder Abend hat. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und war fast schon geschockt, wie schnell das Ende erreicht war, auch im Hinblick auf die Tatsache, dass die Autorin gefühlt zwei Jahre normale Beziehung in ein halbes gesteckt hat.
Womit wir auch schon bei meinem größten Kritikpunkt wären: Das Tempo in dem die Geschichte durchgezogen wurde. Ich kann leider nicht zu viel verraten, ohne groß zu spoilern, aber es war einfach zu viel für die wenige Zeit, die Roman und Jess effektiv miteinander verbracht haben. Nach Mexiko passiert gefühlt drei Monate nichts außer betretenem Schweigen und dafür finde ich das Ende einfach zu weit hergeholt. Auch dass die beiden ja scheinbar schon ewig ineinander verliebt sind und dann gleich im Urlaub ohne große Vorrede übereinander herfallen, fand ich an den Haaren herbeigezogen und zu viel de Zufalls.
Spannend wurde es erst im letzten Drittel des Buches, wo die Konsequenzen des Ganzen zu Tage treten, und auch das hat sich für meinen Geschmack zu leicht aufgeklärt. Aber ich nahm im Vorfeld auch an, dass das Verhältnis von Roman und Jess durch berufliche Verbindungen wesentlich kontroverser und der Altersunterschied größer wäre, in der Hinsicht wurde man sogar vom Klappentext auf eine falsche Fährte geführt, was ich persönlich als ganz und gar nicht okay empfinde. Man bekommt als Leser nicht das, was man erwartet, beziehungsweise nur in extrem abgeschwächter Form.
Mit den Charakteren wurde ich auch nicht richtig warm. Zunächst dachte ich, ich könnte mich mit Jess gut identifizieren, ich habe ihren Mut Brett gegenüber bewundert. Doch je weiter sie sich in die Sache mit Roman verstrickte, desto mehr entglitt mir die Sympathie zu ihr. Der Tutor dagegen war mir von Anfang an nicht geheuer, zu schleimig und offensiv. Ebenso wenig mochte ich Cassie, die ständig entweder randalierende, feiernde und/oder trinkende Freundin von Jess, mit der sie unterwegs ist.
Die Liebesbeziehung der beiden Protagonisten konnte mich nicht überzeugen. Wie oben bereits genannt, war alles zu schnell abgehandelt, es ging los von null auf hundert, hing dann eine ganze Weile wieder bei null, war am Ende dann aber auch fix bei zehntausend angelangt. Das gefiel mir nicht, war nicht realistisch in meinen Augen.
Mein Fazit:
Davon abgesehen, dass im Klappentext falsche Tatsachen dargestellt werden, gefiel mir die Geschichte nicht so sehr, wie ich gehofft hatte. Die fehlenden Sympathien und das rasante Tempo werden nur durch den angenehmen Schreibstil wieder wettgemacht.
Es reicht so gerade eben für 2 von 5 Sternen.
Bittersüße und kurzweilige Lovestory
Lines Books aus Nentershausen am 26.05.2019
Bewertet: eBook (ePUB)
"With or Without You - Mein Herz gehört dir" von Geneva Lee ist im Blanvalet Verlag erschienen, es handelt sich hierbei um den zweiten Band der Girls in Love Reihe.
Ich habe ja schon einige Bücher der Autorin gelesen und sie schaffte es einfach immer mich zu begeistern.
Ich liebe ihren besonderen Stil und somit war ich gespannt was mich hier erwarten würde.
Das Cover gefiel mir schon mal richtig gut und auch der Klappentext konnte mich überzeugen. Natürlich muss ich zugeben das meine Erwartungen ziemlich hoch waren.
Der Einstieg ins Buch fiel mir sehr leicht denn der Schreibstil der Autorin liest sich locker und sehr flüssig zudem ist ihr Stil sehr fesselnd. Dadurch liest sich das Buch quasi wie von selbst. Ich habe es in einem Zug ausgelesen.
Zudem gab es einige Rückblicke das machte das ganze noch intensiver.
Jessica und auch Roman kennen wir bereits aus dem ersten Band der Reihe, deshalb freute ich mich riesig auf ihre "verbotene Liebe".
Ich hoffte auf eine tiefgründige und emotionale Story wie ich es eben von der Autorin gewohnt bin. Doch leider war es hier dieses mal anders.
Die Story an sich fand ich toll denn ich spürte die Anziehungskraft der beiden deutlich und das prickeln lag in der Luft. Dennoch hätte ich mehr Infos zu ihrer Vorgeschichte gewünscht. Hier gab es aber keinerlei Infos, die Story nimmt schnell an Fahrt auf und es dauert nicht lange bis die beiden sich annähern.
Der Erotikanteil des Buch ist ziemlich hoch was ich persönlich etwas schade fand. Zwar waren die erotischen Szenen leidenschaftlich, sinnlich und prickelnd dennoch nahmen sie überhand.
Die Handlung an sich war spannend, ein wenig emotional und halt sehr erotisch.
Das ist die perfekte Mischung für ein kurzweiliges Lesevergnügen.
Zusammenfassend kann ich sagen das dieses Buch etwas anders ist als die anderen Werke der Autorin. Hier nimmt die Erotik viel Platz ein und die Emotionen bleiben leider etwas auf der Strecke. Denn gefiel mir das Buch und ich habe es in einem Zug ausgelesen.
Fazit:
Mit "With or Without You - Mein Herz gehört dir" gelingt der Autorin eine bittersüße, erotische und Kurzweilige Story die mich gut unterhalten konnte. Dieses Buch bekommt von mir 4 Sterne.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Nachdem sich Jessica von ihrem Freund getrennt hat, fliegt sie mit ihrer Freundin nach Mexico.
Auf ihrer Reise trifft sie auf Roman, den Dozenten.
Zwischen den beiden sprühen sofort die Funken und sie können nicht die Finger voneinander lassen.
Doch eigentlich ist Roman für sie verboten.
Der Deal: Was in Mexico passiert, bleibt in Mexico.
Doch wenn das Herz mitspielt, ist alles nicht so einfach.
Ein gefühlvoller Liebesroman, der witzig und leicht zu lesen ist.
Unterhaltsam und nett für Zwischendurch.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
"With or Without you" konnte mich wieder vollends begeistern.
Eine verbotene Lovestory, sympathische Protagonisten und verrückte Freundinnen sorgen für beste Unterhaltung.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.