Vom Schweden, der die Welt einfing und in seinem Rucksack nach Hause brachte
Band 6296

Vom Schweden, der die Welt einfing und in seinem Rucksack nach Hause brachte Reisen in die Ferne und zu sich selbst

Aus der Reihe

Vom Schweden, der die Welt einfing und in seinem Rucksack nach Hause brachte

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 17,90 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

12,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

15.03.2018

Illustrator

Luus Schreurs

Verlag

C.H. Beck

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

15.03.2018

Illustrator

Luus Schreurs

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

301 (Printausgabe)

Dateigröße

3257 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Susanne Dahmann

Sprache

Deutsch

EAN

9783406721656

Weitere Bände von Beck Paperback

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Ein Muss für alle Weltenbummler

Bewertung aus Linz am 06.02.2021

Bewertungsnummer: 1428428

Bewertet: eBook (ePUB)

Spannende Geschichten die einen zum Nachdenken anregen. Absolut empfehlenswert, konnte das Buch nicht mehr loslassen.
Melden

Ein Muss für alle Weltenbummler

Bewertung aus Linz am 06.02.2021
Bewertungsnummer: 1428428
Bewertet: eBook (ePUB)

Spannende Geschichten die einen zum Nachdenken anregen. Absolut empfehlenswert, konnte das Buch nicht mehr loslassen.

Melden

Blick in die Ferne

Hortensia13 am 28.08.2020

Bewertungsnummer: 1369536

Bewertet: eBook (ePUB)

"Wenn wir aber die Welt schon nicht mit eigenen Augen sehen können, dann muss die Welt zu uns kommen." Ganz nach dem Motto hat der Autor Per J. Andersson seine Reiseleidenschaft in diesem Buch zusammengefasst. Er erzählt von eigenen und fremden Reiseerlebnissen, von Reisen in der Literatur oder unter dem Blickpunkt der Gesellschaft und Kultur. Er befasst sich besonders mit den Themen Nomaden, unterschiedliche Transportmittel, Slow-Travelling und vor allem mit dem Bedürfnis nach Altem und Neuen. Ich bin davon ausgegangen, dass der Autor von einer Reise erzählt, ähnlich seinem Roman "Vom Inder, der mit dem Fahrrad bis nach Schweden fuhr, um dort seine grosse Liebe zu finden" (Das Buch ist eine einzigartige Liebesgeschichte). Aber es ist eher ein Sammelsurium von Reiseerlebnissen. Jedes Kapitel hat einen anderen Themenschwerpunkt. Trotzdem wurde es nie langweilig. Ich durfte geistig nach Indien, Asien oder Südtirol reisen und erfuhr interessante geschichtliche Hintergründe. Mein Fazit: Wen das Fernweh packt, dem kann das Buch Abhilfe verschaffen. Der Schreibstil des Autorin entführt aus den eigenen Wänden in die unbekannte Ferne, garniert mit interessanten Fakten aus der Geschichte, Büchern und Filmen. 4 Sterne.
Melden

Blick in die Ferne

Hortensia13 am 28.08.2020
Bewertungsnummer: 1369536
Bewertet: eBook (ePUB)

"Wenn wir aber die Welt schon nicht mit eigenen Augen sehen können, dann muss die Welt zu uns kommen." Ganz nach dem Motto hat der Autor Per J. Andersson seine Reiseleidenschaft in diesem Buch zusammengefasst. Er erzählt von eigenen und fremden Reiseerlebnissen, von Reisen in der Literatur oder unter dem Blickpunkt der Gesellschaft und Kultur. Er befasst sich besonders mit den Themen Nomaden, unterschiedliche Transportmittel, Slow-Travelling und vor allem mit dem Bedürfnis nach Altem und Neuen. Ich bin davon ausgegangen, dass der Autor von einer Reise erzählt, ähnlich seinem Roman "Vom Inder, der mit dem Fahrrad bis nach Schweden fuhr, um dort seine grosse Liebe zu finden" (Das Buch ist eine einzigartige Liebesgeschichte). Aber es ist eher ein Sammelsurium von Reiseerlebnissen. Jedes Kapitel hat einen anderen Themenschwerpunkt. Trotzdem wurde es nie langweilig. Ich durfte geistig nach Indien, Asien oder Südtirol reisen und erfuhr interessante geschichtliche Hintergründe. Mein Fazit: Wen das Fernweh packt, dem kann das Buch Abhilfe verschaffen. Der Schreibstil des Autorin entführt aus den eigenen Wänden in die unbekannte Ferne, garniert mit interessanten Fakten aus der Geschichte, Büchern und Filmen. 4 Sterne.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Vom Schweden, der die Welt einfing und in seinem Rucksack nach Hause brachte

von Per J. Andersson

3.8

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Vom Schweden, der die Welt einfing und in seinem Rucksack nach Hause brachte