
Mind & Body (Wissen & Leben) Wie Gehirn und Psyche die Gesundheit beeinflussen. Wissen & Leben Herausgegeben von Wulf Bertram
-
- Taschenbuch
- eBook ausgewählt
-
eBook Format:ePUB
- PDF 19,99 €
- ePUB 19,99 € ausgewählt
19,99 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
01.01.2018
Verlag
Klett CottaSeitenzahl
224 (Printausgabe)
Dateigröße
4700 KB
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783608190335
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" (Friedrich Schiller).
Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Gehirn, Emotionen und Körper? Wie werden traumatische Erfahrungen erinnert; kann man sie löschen oder "überschreiben"? Wie beeinflussen frühkindliche Erlebnisse die Gesundheit? Und wie kann Meditation das Gehirn verändern? Die aktuellen Erkenntnisse der Hirnforschung, Immunologie und Genetik werfen zahlreiche spannende Fragen auf.
Wissenschaftlich fundiert, anschaulich und unterhaltsam erklärt der bekannte Heidelberger Physiologe Johann Caspar Rüegg die komplexen Wechselwirkungen zwischen "mind" und "body" und wie man sie gezielt nutzen kann. Neue Denk- und Verhaltensweisen, aber auch spirituelle Erfahrungen können Veränderungen hervorrufen, die über unsere Psyche auf den Körper wirken - denn: Gesundheit beginnt im Kopf!
In der 3. Auflage ergänzt ein Kapitel zur "sprechenden Medizin" das breitgefächerte Themenspektrum. Rüegg zeigt auf, wie Worte nachhaltig die Funktionsweise des Gehirns verändern: Sie können die Wirkung von Medikamenten verstärken und sogar wie ein Medikament wirken. Ein neues Glossar erklärt kurz und präzise über 50 Fachbegriffe.
Ein geist- und lehrreiches Lesevergnügen für alle, die mehr über die Wechselwirkungen zwischen Gehirn, Psyche und Körper wissen möchten!
Keywords: Mind-Body-Medizin, sprechende Medizin, Gehirn, Hirnforschung, Neurobiologie, Psyche, Psychosomatik, Psychoneuroimmunologie, Genetik, Epigenetik, Optogenetik, Immunologie, Immunsystem, Emotionen, Stress, Resilienz, Herz, Schmerz, Trauma, Traumagedächtnis, Meditation, Achtsamkeit, spirituelle Erfahrungen
Weitere Bände von Wissen & Leben
-
Heilkunst (Wissen & Leben) von Bernard Lown
Bernard Lown
Heilkunst (Wissen & Leben)eBook
24,99 €
-
Wie Menschen sind von Gerd Rudolf
Gerd Rudolf
Wie Menschen sindeBook
24,99 €
-
Coach Dich doch selber! (Wissen & Leben) von Ina Hullmann
Ina Hullmann
Coach Dich doch selber! (Wissen & Leben)eBook
19,99 €
-
Mind & Body (Wissen & Leben) von Johann Caspar Rüegg
Johann Caspar Rüegg
Mind & Body (Wissen & Leben)eBook
19,99 €
-
Resilienz: Der Wir-Faktor (Wissen & Leben) von Gregor Hasler
Gregor Hasler
Resilienz: Der Wir-Faktor (Wissen & Leben)eBook
19,99 €
-
Dopamin und Käsekuchen von Manfred Spitzer
Manfred Spitzer
Dopamin und KäsekucheneBook
9,99 €
-
Achtsamkeit - Entscheidung für einen neuen Weg (Wissen & Leben) von Alois Burkhard
Alois Burkhard
Achtsamkeit - Entscheidung für einen neuen Weg (Wissen & Leben)eBook
19,99 €
-
Tierisch beste Freunde (Wissen & Leben) von Christoph Jung
Christoph Jung
Tierisch beste Freunde (Wissen & Leben)eBook
24,99 €
-
Hirnforschung für Neu(ro)gierige (Wissen & Leben) von Manfred Spitzer
Manfred Spitzer
Hirnforschung für Neu(ro)gierige (Wissen & Leben)eBook
9,99 €
-
Im Teufelskreis der Lust (Wissen & Leben) von Ingo Schymanski
Ingo Schymanski
Im Teufelskreis der Lust (Wissen & Leben)eBook
24,99 €
-
Was Lebenskuenstler richtig machen - von Achtsamkeit bis Zufriedenheit (Wissen & Leben) von Harald Görlich
Harald Görlich
Was Lebenskuenstler richtig machen - von Achtsamkeit bis Zufriedenheit (Wissen & Leben)eBook
24,99 €
-
Ruhm und Wahnsinn (Wissen & Leben) von Thomas Köhler
Thomas Köhler
Ruhm und Wahnsinn (Wissen & Leben)eBook
19,99 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Ein Buch der Extraklasse
Bewertung am 08.08.2021
Bewertungsnummer: 1567710
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice