
Im Zwiespalt Gaismair-Jahrbuch 2018
20,00 €
inkl. MwSt,
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
10.11.2017
Herausgeber
Horst Schreiber + weitereVerlag
Studien VerlagSeitenzahl
240
Maße (L/B/H)
23,5/15,9/1,7 cm
Gewicht
372 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7065-5649-1
Ein Schwerpunkt beschäftigt sich mit dem Umgang mit Armut in wohlhabenden Gesellschaften, mit Migrationsbewegungen sowie mit Lebensbedingungen von bettelnden und notreisenden Menschen. Ein anderer gibt Einblicke in das letzte Kriegsjahr der Habsburgermonarchie und die Hungeraufstände in Innsbruck nach Kriegsende.
Drei Beiträge setzen sich mit der Frage nach dem Verhalten von Menschen in der NS-Zeit auseinander. Ein Nachruf auf Rosi Hirschegger ehrt eine kämpferische Frau mit aufrechtem Gang. Den Abschluss bildet ein Literaturteil, zusammengestellt von Christoph W. Bauer.
DIE PERSPEKTIVE EINER GLOBALISIERTEN DEMOKRATIE? ENTTÄUSCHTE HOFFNUNGEN:
Die Aushöhlung der Demokratie durch die europäische Wissens- und Bildungspolitik * Über Bildungsdiskurse und Politik * Der Primat der Produktivkräfte und die Demokratie * Konsens in der Politik tendiert zur Abschaffung von Politik
HEIMAT:
Mit welchem Recht okkupieren die Rechten den Begriff „Heimat" ausschließlich für sich? * Die Heimat · „Der Vater wie die gantze Familie ist Arbeitsscheu" – eine Optionsgeschichte * Kriegerdenkmäler in Tirol * Jugend-Kultur in den 1950er- und 1960er-Jahren
ARMUT – SOZIALE AUSGRENZUNG – MIGRATION:
Vom Sehen und Übersehen absoluter Armut in wohlhabenden Gesellschaften * Armutsmigration nach Tirol am Beispiel der Südslowakei * Lebensbedingungen bettelnder und notreisender Menschen in Tirol * Antiziganismus in der Migrationsgesellschaft 1918/1938: Alphabet des Zusammenbruchs * Die Plünderungen in Innsbruck im Dezember 1919 * Anpassungsstrategien öffentlicher Bediensteter am Beispiel der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Hall in Tirol nach dem „Anschluss" 1938 * Vom kleinen Nutzen der NS-Zeit für ein unbedeutendes Rädchen in der Gestapo * Hugo Schindler als Opfer des Innsbrucker Novemberpogroms * Rosi Hirschegger – Glühende Sozialdemokratin und Antifaschistin
LITERATUR:
Christoph W. Bauer * Andreas Altmann * Elfriede Czurda * Erwin Einzinger * Sandra Hubinger * Klaus Merz * Kathrin Schmidt * Armin Senser
Weitere Bände von Jahrbuch der Michael-Gaismair-Gesellschaft
-
Im Zwiespalt von Horst Schreiber
Band 2018
Horst Schreiber
Im ZwiespaltBuch
20,00 €
-
Schöne Aussichten von Horst Schreiber
Band 2019
Horst Schreiber
Schöne AussichtenBuch
20,00 €
-
Im Labyrinth der Zuversicht von Martin Haselwanter
Band 2020
Martin Haselwanter
Im Labyrinth der ZuversichtBuch
20,00 €
-
Ohne Maske von Elisabeth Hussl
Band 2021
Elisabeth Hussl
Ohne MaskeBuch
20,00 €
-
Dekokratie von Horst Schreiber
Band 2022
Horst Schreiber
DekokratieBuch
19,00 €
-
Im Aufwind von Horst Schreiber
Band 2023
Horst Schreiber
Im AufwindBuch
15,00 €
-
Alles in Ordnung von Horst Schreiber
Band 2024
Horst Schreiber
Alles in OrdnungBuch
20,00 €
-
Das Jubiläum von Horst Schreiber
Band 2025
Horst Schreiber
Das JubiläumBuch
20,00 €
-
Gaismair-Jahrbuch 2011 von Alexandra Weiss
Alexandra Weiss
Gaismair-Jahrbuch 2011Buch
25,99 €
-
Gaismair-Jahrbuch 2010 von Horst Schreiber
Horst Schreiber
Gaismair-Jahrbuch 2010Buch
19,90 €
-
Gaismair-Jahrbuch 2009 von Monika Jarosch
Monika Jarosch
Gaismair-Jahrbuch 2009Buch
19,90 €
-
Gaismair-Jahrbuch 2007 von Alexandra Weiss
Alexandra Weiss
Gaismair-Jahrbuch 2007Buch
19,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice