Almanach der Universität Mozarteum Salzburg
Band 9

Almanach der Universität Mozarteum Salzburg Studienjahr 2015/16

Aus der Reihe

Almanach der Universität Mozarteum Salzburg

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

15,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.08.2016

Herausgeber

Susanne Prucher

Verlag

Hollitzer Wissenschaftsverlag

Seitenzahl

232

Maße (L/B/H)

24,1/17/1,6 cm

Gewicht

643 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-99012-410-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.08.2016

Herausgeber

Susanne Prucher

Verlag

Hollitzer Wissenschaftsverlag

Seitenzahl

232

Maße (L/B/H)

24,1/17/1,6 cm

Gewicht

643 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-99012-410-9

Weitere Bände von Veröffentlichungen zur Geschichte der Universität Mozarteum Salzburg

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Almanach der Universität Mozarteum Salzburg
  • Inhalt
    Vorwort und Bericht des Rektors
    I. Entwicklung der Universität

    I.1 Bericht des Rektorats
    I.2 Bericht des Universitätsrats
    I.3 Bericht des Senats
    I.4 Wissensbilanz, Leistungsvereinbarung und Qualitätsmanagement
    I.5 Internationales

    II. Organisation

    II.1 Universitätsrat
    II.2 Rektorat
    II.3 Senat
    II.4 Studiendirektor
    II.5 Beauftragte des Rektorats
    II.6 Administration
    II.7 Interessensvertretungen
    II.8 Departments und Institute
    II.9 Studienrichtungen

    III. Veranstaltungen

    III.1 Festakte
    III.2 Musik
    III.3 Darstellende Kunst
    III.4 Bildende Kunst
    III.5 Forschung und Pädagogik

    IV. Publikationen

    IV.1 DVDs
    IV.2 CDs
    IV.3 Bücher

    V. Berichte

    V.1 Internationale Sommerakademie Mozarteum
    V.2 Schwerpunkt Wissenschaft & Kunst
    V.3 Forschungsplattform Salzburger Musikgeschichte
    V.4 Department für Musikpädagogik Salzburg
    V.5 Department für Musikpädagogik Innsbruck
    V.6 Institut für Spielforschung
    V.7 Forschungsförderung
    V.8 Verein der Freunde
    V.9 Universitätsbibliothek
    V.10 Ton- und Videostudio
    V.11 Kunst-ARCHIV-Raum
    V.12 Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen
    V.13 Betriebsrat des künstlerischen und wissenschaftlichen Personals

    VI. Erfolge

    VI.1 Lehrende, Funktions- und EhrenträgerInnen
    VI.2 Studierende und Alumni

    VII. Personen

    VII.1 Honoratioren
    VII.1.1 Ehrenmitglieder
    VII.1.2 Ehrendoktor
    VII.1.3 Ehrensenator
    VII.1.4 Ehrenbürger
    VII.1.5 EhrenringträgerInnen
    VII.1.6 EhrenmedaillenträgerInnen
    VII.2 Lehrende
    VII.2.1 Berufungen
    VII.2.2 Emeritierungen/Pensionierungen
    VII.2.3 Todesfälle
    VII.2.4 Lehrende der Departments und Institute
    VII.3 Absolventinnen und Absolventen

    VIII. Anhang

    VIII.1 Leitlinienbr/>
    VIII.2 Curricularkommissionenbr/>
    VIII.3 AbsolventInnenkonzertebr/>
    VIII.4 Studienkonzertebr/>

    IX. Standorte