
Joseph Zoderer
Neue Perspektiven auf sein Werk
Buch (Taschenbuch)
39,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
19.06.2017
Herausgeber
Sieglinde Klettenhammer + weitereVerlag
Studien VerlagSeitenzahl
348
Joseph Zoderer gilt als einer der führenden Erzähler der Gegenwartsliteratur. Spätestens seit dem Erscheinen von ‚Die Walsche‘ (1982) zählt er zu den überregional erfolgreichen Autoren. Dabei scheint der Südtirol-Bezug seiner Figuren oft Freud und Leid zugleich: Einerseits ist das starre Rezeptionsstereotyp von Joseph Zoderer als interkulturellem Heimatschriftsteller zu oberflächlich, andererseits ist es gerade diese topografische Verortung, die so begeistert.
VERBUNDENHEIT UND LOSLÖSUNG
Die Anfänge seines Schreibens fallen in eine Zeit des Umbruchs, der 1945 mit dem Ende des Nazi-Regimes beginnt und seinen Höhepunkt in den 1960er-Jahren findet. Das politische und gesellschaftliche Interesse ist in der Sprache, der sich Joseph Zoderer bedient, mehr als spürbar. Experimentelle Schreibweisen und innovative Erzählformen fließen in seine Arbeit mit ein. Das Augenmerk, das er auf Sprache und Kommunikation lenkt, universalisiert die wiederkehrenden Themen seiner Werke - so die Suche nach Ich-Identität oder die vielgestaltige Fremdheitserfahrung seiner Figuren - und löst sie aus dem Südtirol-Kontext heraus.
ZODERERS WERK IN EINEM GRÖSSEREN LITERARISCHEN ZUSAMMENHANG
Dieser Tagungsband enthält die Beiträge des Internationalen Joseph-Zoderer-Symposiums, berücksichtigt erstmals Materialien aus dem Vorlass des Autos (Brenner-Archiv) und beschäftigt sich mit seinen Texten - mit den Romanen ebenso wie mit der wissenschaftlich bisher kaum in den Fokus gerückten Lyrik. Und schafft es somit, neue Perspektiven auf das Werk des Schriftstellers zu geben.
Weitere Bände von Edition Brenner-Forum
-
Zur Artikeldetailseite von Warten auf Broch des Autors Dragica Rajčić
Band 7
Dragica Rajčić
Warten auf BrochBuch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Trakl-Echo des Autors Hans Weichselbaum
Band 8
Hans Weichselbaum
Trakl-EchoBuch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ich hab gar nichts erreicht des Autors Anton Unterkircher
Band 9
Anton Unterkircher
Ich hab gar nichts erreichtBuch
39,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der bekannteste Unbekannte der Prager deutschen Literatur – Franz Janowitz des Autors Jaromir Czmero
Band 10
Jaromir Czmero
Der bekannteste Unbekannte der Prager deutschen Literatur – Franz JanowitzBuch
34,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Walter Schlorhaufer: Glasfeder des Autors Walter Schlorhaufer
Band 11
Walter Schlorhaufer
Walter Schlorhaufer: GlasfederBuch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Rezeption Georg Trakls in Zeiten der Diktatur des Autors Eberhard Sauermann
Band 12
Eberhard Sauermann
Die Rezeption Georg Trakls in Zeiten der DiktaturBuch
34,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Joseph Zoderer des Autors Sieglinde Klettenhammer
Band 13
Sieglinde Klettenhammer
Joseph ZodererBuch
39,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die verlorenen Seelen von Malcesine des Autors Pichler Adolf
Band 14
Pichler Adolf
Die verlorenen Seelen von MalcesineBuch
26,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Karl Lubomirski - Träumer, Dichter, Realist des Autors Karl Lubomirski
Band 15
Karl Lubomirski
Karl Lubomirski - Träumer, Dichter, RealistBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Literaturvermittlung und Kulturtransfer nach 1945 des Autors Markus Ender
Band 16
Markus Ender
Literaturvermittlung und Kulturtransfer nach 1945Buch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Hermann Broch und der Brenner des Autors Paul Michael Lützeler
Band 17
Paul Michael Lützeler
Hermann Broch und der BrennerBuch
26,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Joseph Zoderer des Autors Verena Zankl
Band 18
Verena Zankl
Joseph ZodererBuch
35,50 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice